Reinhold Sahl

Beiträge zum Thema Reinhold Sahl

Für einen freien Zugang und einen unverbauten Augarten kämpfen Christine Schwed (l.) und Angelika Kreilinger.
1 2

Augartenspitz: "Wir gehen nicht weg"

Der Protest auf der Dammwiese geht weiter: Die Demonstranten kämpfen gegen eine Verbauung. Der Streit um die Zelte vor dem Augarten dauert an. VP-Bezirksrat Paul Hefelle und FP-Bezirksvize Ernst Neuwirth wollen eine Räumung. Problem: Die Demonstranten melden regelmäßig ihre Veranstaltungen an, die Bauten sind rechtmäßig. Demo seit 2007 "Wir gehen hier nicht weg", bekräftigt Christine Schwed, die seit 2007 für den Augarten kämpft. Täglich betreut sie die Zelte auf der Dammwiese, die als...

Freie Fahrt zum Kindergarten: Eine Forderung von Harald Skribany (r.) und Paul Hefelle von der VP.
1 2

bz-Erfolg im Augarten: Eltern können mit dem Auto zufahren

Die VP-Bezirksräte Paul Hefelle und Harald Skribany forderten, dass Eltern zum Kindergarten im Augarten mit dem Auto fahren können sollen (die bz berichtete). Der "Abstecher" zum Parkplatzsuchen dauere bis zu einer Stunde. Gerade im Winter, wenn Stellplätze noch seltener sind. "Eine Lösung ist mit dem Kindergarten vereinbart worden", berichtet Burghauptmann Reinhold Sahl auf bz-Anfrage. Allerdings werde darauf geachtet, dass kein zusätzlicher Verkehr erzeugt werde. Neu hinzukommende Eltern...

Freie Fahrt bis zum Kindergarten fordern Paul Hefelle und Harald Skribany (r.) von der VP 2.
1

Augarten: Zufahrt für Eltern gefordert!

Mit dem Auto in den Augarten dürfen nur Berechtigte fahren. Dies beschränkt sich auf die Augartenmanufaktur und das von ihr betriebene Café. Den Kreis möchten nun die VP-Bezirksräte Paul Hefelle und Harald Skribany ausweiten: "Wer seine Kleinen in den Kindergarten im Augarten bringt, soll dies auch mit dem Auto können", fordern die beiden. Zu Fuß dauert der "Abstecher" für die Eltern immerhin eine Stunde – mit Parkplatzsuche mitunter länger, rechnet Hefelle vor. "Es geht um rund 15 Eltern",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.