reisen

Beiträge zum Thema reisen

Anzeige
Dank der stürmischen Geschichte entwickelte sich in Polen eine faszinierende materielle und geistige Kultur. | Foto: TUI - Das Reisebüro
1 2

Beeindruckende Polen-Rundreise

Polen ist ein großes Land im Herzen Europas und liegt an der Weichsel, der Oder und an der Ostsee. Das, was dieses Land für Touristen so attraktiv macht, sind die wunderbare Natur, die Andenken der Geschichte, die mit viel Liebe gehegten Traditionen, die interessante Gegenwart und nicht zuletzt die sprichwörtliche Gastfreundschaft. Tradition und Moderne Polen steht für Modernität, was aber nicht den Hang zur Tradition und zur eigenständigen regionalen Kultur der Bewohner ausschließt. Das Land...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Warschauer Königsschloss und Sigismundssäule am Schlossplatz
2 3 20

Reisen Warschau

Warschau – welches seit über vier Jahrhunderten die Würde der Hauptstadt Polens bekleidet – ist die größte Stadt Polens, hat über 1,7 Mio. Einwohner . Das Symbol der Stadt ist die Meerjungfrau, die sie in ihrem Wappen trägt. Wo: Polen, Warschau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
3

Dom Mariä Himmelfahrt und St. Adalbert in Gniezno Polen

Der Dom Mariä Himmelfahrt und St. Adalbert in Gniezno (Polnisch: Bazylika archikatedralna Wniebowzięcia NMP i św. Wojciecha) ist die gotische Kathedrale des Erzbistums Gniezno (Gnesen). Das Bauwerk erinnert in seiner Backsteingotik stark an den Posener Dom. Im Zweiten Weltkrieg brannten die Türme sowie das Dach des Mittelschiffes der Kathedrale aus, während die Seitenschiffe und Kapellen nur geringfügig beschädigt wurden. Die barocken und klassizistischen Überformungen des 18. und 19....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
Liebesschlösser und Valentine's Bridge im Bromberger Venedig, Polen.
3

Liebesschlösser und Valentine's Bridges

"Auf ewige Liebe!" Immer mehr Paare hängen Vorhängeschlösser an Brücken – auf der ganzen Welt... Mit diesem Ritual schwören sich die beiden Liebenden „Ewige Liebe“, befestigen das Schloss an einem zentralen Platz und werfen den Schlüssel vorzugsweise in einen Fluß, mit dem Ausspruch „für immer“. Die Schlösser enthalten meist eine Beschriftung oder Gravur der Vornamen oder Initialen der Verliebten; teilweise mit Datum. Woher dieser Brauch kommt ist nicht ganz klar. Ausgangspunkt evtl. Italien -...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
Opera Nova. Bydgoszcz, Polen
1 3

Trip nach Festival "Camerimage": Bydgoszcz, Polen

Einmal im Jahr wird Bydgoszcz /Bromberg/ in Polen zur internationalen Filmhauptstadt. Hier findet Ende November das prestigereichste und größte Festival auf der Welt statt, das der Kamerafilmkunst gewidmet ist. Gäste und Preisträger von Camerimage waren unter anderem David Lynch, Istvan Szabo, Olivier Stone, Sven Nykwist und Vittorio Storaro, Andrzej Wajda. Die Seminare und Workshops während des Festivals ziehen professionelle Künstler und Studenten von Filmschulen aus der ganzen Welt an....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
5

Die größte Christus-Statue in Welt ist in Polen

Die Christus-König-Statue ist ein Monument in einer kleinen Stadt Swiebodzin (deutsch Schwiebus) , Nordwest - Polen, nahe der Grenze zu Deutschland. Fertiggestellt wurde die Statue im November 2010. Sie ist sechs Meter höher als die Christusstatue im brasilianischen Rio de Janeiro: die Gesamthöhe auf 52,5 m. Wo: Swiebodzin, Zwiebodzin auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
2 8

Bydgoszcz - Bromberg in Polen

Bydgoszcz (deutsch: Bromberg) ist die Hauptstadt der Woiwodschaft Kujawien-Pommern in Polen – an der Weichsel etwa 100 Kilometer nordöstlich der Stadt Posen und etwa 140 Kilometer südlich von Danzig gelegen. Die Einwohnerzahl beträgt 366.000, in der Umgebung aber mehr als 400.000. Quelle: Wikipedia Wann: 14.02.2011 ganztags

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.