reisen

Beiträge zum Thema reisen

Beim Verbraucherschutzverein (VSV) haben sich über 4500 Personen gemeldet, die in Tirol Anfang März Ski-Fahren waren und sich dabei mit dem Corona Virus angesteckt haben: Das Ski-Gebiet Ischgl wird in 76,8 Prozent als Zieldestination angegeben.  | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Sammelaktion: Über 4.500 Tirol-Urlauber meldeten sich bei VSV

TIROL, ISCHGL. Der Verbraucherschutzverein (VSV) bringt am 14. April die ersten 50 Fälle als Privatbeteiligtenanschlüsse an das Strafverfahren bei der Staatsanwaltschaft Tirol ein, so Obmann Kolba. Der VSV rechnet mit einem Schadenersatzanspruch von über 5 Millionen Euro. Hauptanteil aus Deutschland Beim Verbraucherschutzverein (VSV) haben sich über 4.500 Personen gemeldet, die in Tirol Anfang März Ski-Fahren waren und sich dabei mit dem Corona Virus angesteckt haben. Mit 3.246 Meldungen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
6

Der berühmten Ikone der Schwarzen Madonna aus Tschenstochau in der Innsbrucker Servitenkirche

"Internationale Aktion zur Verteidigung des Lebens von Ozean zu Ozean", 30 Tausend Kilometer, 24 Länder. Innsbruck, 12. Oktober 2012. Kleine Gruppe verließ Wladiwostok, das an der pazifischen Küste Russlands liegt, am 14. Juni mit einer Kopie der berühmten Ikone unserer Lieben Frau von Tschenstochau (Polen). Das verehrte Bild unserer heiligen Mutter Maria, das auf einem speziell dafür entwickelten und sicheren Anhänger ausgestellt ist, wird durch acht Zeitzonen hindurch in Russland verehrt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Fazel
5 13

Spaziergang durch Brixen

Brixen (Italien) Spaziergang durch Brixen die älteste Stadt Tirols. August 2012.

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
6

Sommerhighlights in Innsbruck und seinen Feriendörfern

Schlechtes Wetter und Sie wissen nicht wohin? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir geben Ihnen einen Überblick, was Innsbruck und seine Feriendörfer abseits von Wandern und Klettern zu bieten haben. Kultur und Unterhaltung ist dabei Trumpf. Viel Spaß!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
6

Oberhofen in die Fasnacht, 27. Februar 2011

Oberhofen: Nach 24 Jahren Unterbrechung fand hier der Karneval, dank der Bemühungen der lokalen Enthusiasten. Das Publikum sah die wunderbare Leistung der drei Gruppen: die Gruppe "Musibanda" (neu) und "Rabeler Buam"und "Zwiderwurzn. Traditionell wurden auch die "Hexen Flaurlinger". Wann: 27.02.2011 ganztags

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.