Reiseverkehr

Beiträge zum Thema Reiseverkehr

Foto: ÖAMTC

Starker Reiseverkehr und Stau
Kärntner Verkehrsinfo fürs Pfingst-Wochenende

Die Reiselust ist in diesem Jahr besonders hoch, nicht zuletzt durch das Regenwetter in den letzten Wochen. Die Verkehrsprognose des ÖAMTCs und der ASFINAG rechnen mit langen Verzögerungen über Pfingsten, da in Bayern die 14-tägigen Pfingstferien beginnen. KÄRNTEN. Die ersten Staus werden dabei schon am Donnerstagabend und am Freitag entlang der Transitrouten Richtung Süden auftreten. Da bewegt sich die Reisewelle aus Bayern über Österreich Richtung Adria in die 14-tägigen Pfingstferien....

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Fallen für Autofahrer lauern mittlerweile in vielen italienischen Städten – und zwar in Form der "zona traffico limitato" (kurz genannt: "ZTL"). | Foto: stock.adobe.com/Andriy Blokhin(Symbolfoto)

ÖAMTC warnt
"Zona traffico limitato" als Falle für Autofahrer

Vertraut man den aktuellen Wetterberichten, wird zumindest der Beginn des langen 1. Mai-Wochenendes von Sonnenschein und wohligen Temperaturen begleitet. Viele Kärntner planen wegzufahren und holen sich in Italien einen ersten Vorgeschmack auf den Sommer. KÄRNTEN/ITALIEN. Um den Urlaub in vollen Zügen genießen zu können, empfiehlt es sich, bei der Anreise ein wenig flexibel zu sein. Steigende Temperaturen in Kombination mit Feiertagen führen auf unseren Autobahnen erfahrungsgemäß zu einem...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Besondere Verkehrsbedingungen wie zusätzliche Beschilderungen, Leitbalken und unklare Bodenmarkierungen können Lenker verwirren. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC
Baustellen: So verhalten sich Autofahrer richtig

Die Mehrheit der Befragten befindet das Baustellenmanagement auf Österreichs Straßen als ingesamt gut. Das hat eine vom österreichischen Automobilclub (ÖAMTC) durchgeführte Umfrage unter 2.000 Mitgliedern ergeben. Komplizierte Beschilderung im Baustellenbereich kann Lenker aber zur Verzweiflung bringen, wie der ÖAMTC warnt. Denn gerade jetzt, im Reiseverkehr, können Baustellen und die daraus resultierende unplanmäßige Fahrzeitverlängerung zu Verärgerung und Stress führen. ÖSTERREICH. Die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer
Zu Ostern ist mit erhöhten Reiseverkehr zu rechnen | Foto: hehn
2

ÖAMTC
Drei Reisewellen zu Ostern erwartet

Zu Ostern rechnet der ÖAMTC mit drei Reisewellen und abschnittsweise Staus. KÄRNTEN. In Österreich und acht Deutschen Bundesländern stehen die Osterferien vor der Tür. Der ÖAMTC rechnet daher mit drei Reisewellen. Erste Welle am Samstag, 13. AprilKommenden Samstag wird nicht ganz so starker Reiseverkehr erwartet. Jedoch werden viele noch in die Skizentren oder Richtung Adria oder Südtirol unterwegs sein. Daher sollten Urlauber und Autofahrer zeitweise mit Kolonnenverkehr auf den Reiserouten...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.