RE/MAX Austria

Beiträge zum Thema RE/MAX Austria

Die Ergebnisse dieser wirtschaftlichen, psychologischen und politischen Einflussfaktoren auf die Immobilienkäufe sind laut Auswertung des Grundbuchs dramatisch: Ein Viertel weniger Verbücherungen (-25,3 Prozent) und minus 28,9 Prozent weniger Wert.  | Foto: Stefan Schneider
3

Burgenland
Re/Max präsentiert seinen ImmoSpiegel für das Jahr 2023

Re/Max hat vor kurzem den Re/Max-ImmoSpiegel 2023 für den Gesamtmarkt präsentiert. Das Fazit: Es gab ein Viertel weniger Verkäufer, aber eine Trendumkehr ist in Sicht. BURGENLAND. Die Inflation und die EZB war zur Beendigung einer einmaligen langen und tiefen Niedrigzinspreisphase gezwungen. Damit kam es einem auffallend steilen und schnellen, für viele schockartigen, Kreditzinsanstieg. All das hat die Bau- und Immobilienbranche spürbar ausgebremst. Dazu hat die FMA die - zu diesem Zeitpunkt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Der Einfamilienhausmarkt schrumpft seit ein paar Jahren | Foto: Unsplash
2

RE/MAX
Erstmals seit 2013 weniger als 10.000 Einfamilienhausverkäufe

Seit dem Jahr 2018 mit 12.689 Einfamilienhäusern schrumpft der Einfamilienhausmarkt kontinuierlich. Aber der Rückgang von 2021 auf 2022 war mit 8,2 Prozent schon ein außergewöhnliches Ereignis, das seit dem Start des Re/Max ImmoSpiegels nur 2020 (-10,1 Prozent) und 2013 (-11,6 Prozent) negativ übertroffen wurde. In den 14 Analysejahren ist es das erst das vierte Mal, dass die 10.000 Grenze nicht erreicht wurde. Auf das Allzeithoch von 2018 fehlen 22,5 Prozent, also fast ein Viertel. BURGENLAND....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
RE/MAX im Burgenland konnte eine deutliche Umsatzsteigerung verzeichnen. | Foto: Stefan Schneider

Immobilienmarkt
Re/Max auch 2022 Nummer Eins in Österreich

Re/Max konnte im Jahr 2022 laut "Immobilien Magazin 05/2023" einen Honorar-Umsatz von über 80 Mio. Euro erzielen und damit mehr als die Nummer zwei und drei zusammen. Daher liegt Re/Max umsatzmäßig mit einem riesigen Abstand vor allen anderen bekannten Maklerunternehmen. BURGENLAND. Auch in verschiedenen Einzelkategorien, wie "Die stärksten Makler Österreichs Wohnen", "Die stärksten Makler Österreichs Wohnen Eigentum", "Die stärksten Makler Österreichs Häuser", "Die stärksten Makler Österreichs...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
RE/MAX im Burgenland konnte eine deutliche Umsatzsteigerung verzeichnen. | Foto: Stefan Schneider
2

RE/MAX Austria
"2023 tendenziell mit rückläufigen Preisen zu rechnen"

Der preisliche Höhenflug bei Eigentumswohnungen von 2021 ist Geschichte. Die Verkaufszahlen der Wohnungen sind 2022 wieder auf das Niveau von 2017 bis 2020 zurückgefallen. BURGENLAND. Von 2017 bis 2020 pendelten die verkauften Wohnungsmengen zwischen rund 49.500 und 50.400 Einheiten. 2022 waren es rund 50.500 und ca. 5.600 weniger als 2021, in Prozent ausgedrückt ein Minus von 10 Prozent. "Auf das Gesamtjahr betrachtet ist das einerseits ein herber Rückschlag zum Vorjahr, andererseits nur ein...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Seit Jahren ist der Immobilienmarkt ein Verkäufermarkt
 | Foto: Tierra Mallorca on Unsplash
2

RE/MAX
Immobilienmarkt weiterhin positiv für Verkäufer

RE/MAX lotet die derzeitigen Rahmenbedingungen für Käufer und Verkäufer von Immobilien aus. BEZIRK. Seit Jahren ist der Immobilienmarkt ein Verkäufermarkt – es besteht also in der Regel deutlich mehr Nachfrage als Angebot. „Diese Tatsache wird auch in naher Zukunft den Markt beherrschen“, erklärt Mag. Daniela Weiss, Geschäftsführerin der RE/MAX Gruppe Knebelreiter KG, „denn die Nachfrage – speziell nach Wohnimmobilien – ist derzeit weit größer als das Angebot. Ein etwaiger Rückgang der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.