Renate Holm

Beiträge zum Thema Renate Holm

Redakteurin Laura Rieger kommentiert die neue Platzbenennung im Bezirk.  | Foto: Spitzauer/MeinBezirk
1 4

Kommentar
Bei Wiens Straßennamen sucht man leider lange nach Frauen

In Wien bemüht man sich bei der Benennung von Verkehrsflächen um Gleichberechtigung. In Döbling an der Grenze zu Währing wurde ein kleiner Platz nach der berühmten Kammersängerin Renate Holm benannt. Auch Gleichberechtigung kann man aber lange warten.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. In Wien gibt es über 7.500 Verkehrsflächen – mehr als die Hälfte davon trägt den Namen einer bekannten Person. Was glaubst du, wie viele davon nach Frauen benannt sind? Ich verrate es dir: Nur rund zehn Prozent der Straßen...

Kammersängerin Renate Holm verstarb im April 2022. Nun wurde ein Platz nach der Wahl-Döblingerin benannt.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
14

2022 verstorben
Döblinger Platz nach Opernsängerin Renate Holm benannt

Schauspielerin und Kammersängerin Renate Holm prägte die Kulturszene Wiens und über die Grenzen hinaus. An der Kreuzung Felix-Mottl-Straße/Gustav-Tschermak-Gasse wurde nun ein Platz nach der Wahl-Döblingerin benannt. WIEN/DÖBLING/WÄHRING. Um bedeutete Personen zu würdigen und zu ehren, wird nach ihnen oftmals ein Platz, eine Straße oder ein Weg benannt. So sollen deren Leistungen und Verdienste auch nach dem Tod in Erinnerung bleiben. Das jüngste Beispiel ist der neue Renate-Holm-Platz an der...

Renate Holm kann auf eine einzigartige Karriere zurückblicken. Die Bilder davon zieren ihre geräumige Wohnung im Cottage-Viertel. | Foto: Markus Spitzauer
1 4

Renate Holm
Ein Superstar aus Döbling

Renate Holm (90) zählt zu den bekanntesten Opernsängerinnen im deutschsprachigen Raum. WIEN/DÖBLING. Wenn man die Wohnung der Kammersängerin im Cottage-Viertel zwischen Döbling und Währing betritt, ist man nicht nur wegen der Stufen außer Atem. Man bekommt das Gefühl vermittelt, dass man es hier mit einem Weltstar zu tun hat. Auch das lässt einem den Atem stocken. Zahlreiche Fotos aus der Vergangenheit zeigen Berühmtheiten wie Herbert von Karajan, Luciano Pavarotti oder Johannes Heesters. Der...

Treten mit "Eine pornografische Beziehung in Döbling auf: Katharina Stemberger und Andreas Patton. | Foto: Döblinger Kulturgemeinde

40. Geburtstag
Döblinger Kulturgemeinde feiert mit fünf Veranstaltungen

Das Frühlingsfestival der Döblinger Kulturgemeinde beginnt am 9. Mai mit einem Auftritt von Michael Hufnagl. DÖBLING. Mit gleich fünf Veranstaltungen im Bezirk wartet die Döblinger Kulturgemeinde auf. Den Anfang macht Kabarettist Michael Hufnagl, der am 9. Mai um 20 Uhr in der Sektkellerei Kattus (Billrothstraße 51) auftritt. Sein Programm "Abend mit einem Mannsbild" ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Der Eintritt beträgt 15 Euro. Romantische Melodien und feurige Rhythmen aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.