Renaturierung

Beiträge zum Thema Renaturierung

Rangerin Christiane Mair, Schülerinnen der 4c der Mittelschule am Frauenfeld, Bürgermeisterin Karin Baier, Erika Dorn (Nationalpark Donau Auen), Umwelt-Stadtrat DI Peter Pinka | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
4

Fluss wird zur Freiluftklasse
Liesing-Fluss erstrahlt nach Renaturierung

In den letzten zwei Jahren hat die Stadtgemeinde Schwechat die Liesing, einen zuvor als Kanal gepflasterten Fluss, erfolgreich renaturiert. Das Ergebnis ist ein natürlicher Lebensraum, der sich harmonisch in das Stadtbild einfügt. SCHWECHAT. "Man glaubt kaum, was für eine Besiedelung an Lebewesen innerhalb von zwei Monaten hier stattgefunden hat", schwärmt Stadtrat Peter Pinka bei einem Termin mit einer Schulklasse vor Ort. Aber nicht nur Tiere, auch eine Vielzahl an Pflanzen haben sich hier...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
LH-Stv. Stephan Pernkopf, Christian Übl (Nationalpark Thayatal), Margit Gross (Naturschutzbund NÖ), Horst Dolak (Nationalpark Heidenreichsteiner Moor), Barbara Dolak (Naturpark Hochmoor Schrems)               | Foto: NLK Filzwieser
Aktion

Niederösterreich und Tschechien
Moore sollen renaturiert werden

LH-Stv. PERNKOPF: Renaturierung der Moore als zentraler Schwerpunkt in der Lebensraumvernetzung zwischen Niederösterreich und Tschechien NÖ. Biodiversität zu schützen und weiter zu forcieren ist eine der großen Herausforderungen dieser Zeit. Mit dem Projekt „Connecting Nature AT-CZ“ werden wichtige Ökosystemdienstleistungen, Biodiversität und der attraktive Erholungsraum zwischen den NÖ Kalkalpen und den Böhmisch-Mährischen-Höhen bis zu den Karpaten in Tschechien erhalten und gefördert. Die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.