Reparaturbonus

Beiträge zum Thema Reparaturbonus

Mobiltelefone wurden am öftesten zur Reparatur eingereicht | Foto: stock.adobe.com/at/WICHAN SHOP
1

Vorerst bis Ende März 2022
Reparaturbonus des Landes verlängert

Im Sinne der Nachhaltigkeit, aber auch als Impuls für die Beschäftigung in Kärnten, wird der Kärntner Reparaturbonus verlängert - vorerst bis Ende März 2022. Am öftesten wurden, wenig überraschend, Mobiltelefone repariert. KÄRNTEN. Ab 1. Jänner dieses Jahres sollte es einen bundesweiten Reparaturbonus geben, doch das Projekt verzögert sich. Zuerst müsse auf Bundesebene eine Novelle des Umweltförderungsgesetzes auf Schiene gebracht werden. "Daher verlängern wir den Kärntner Reparaturbonus...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Die Firma „easyrepair" in Villach ist einer von rund 80 Kärntner Betrieben, die auf www.reparaturfuehrer.at zu finden sind. | Foto: Büro Landesrätin Schaar
1

Reparaturbonus Kärnten
Erfolgreiche Aktion: Über 600 Anträge bearbeitet

Das Land Kärnten startete im Sommer in Kooperation mit der Wirtschaftskammer die Aktion „Reparaturbonus Kärnten: Reparieren statt Wegwerfen“. Die Aktion zeigt Erfolg: Bisher wurden 600 Anträge bearbeitet. KÄRNTEN. Um Abfälle zu vermeiden und die Umwelt zu schonen, fördert das Land Kärnten seit 15. Juli mit der Aktion „Reparaturbonus Kärnten: Reparieren statt Wegwerfen" die Reparatur von Haushaltsgeräten. Mit Erfolg: „Mit Stand Ende Oktober 2020 wurden über 600 Anträge in der Umweltabteilung des...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Der Innungsmeister der Elektrotechniker Klaus Rainer und Umwelt-Landesrätin Sara Schaar präsentieren die neue Förderaktion "Reparaturbonus Kärnten". | Foto: Sabine Rauscher
1

Reparaturbonus Kärnten
Geld zurück mit "Reparieren statt Wegwerfen"

Unter dem Motto "Reparieren statt Wegwerfen" startet nächste Woche eine Aktion des Landes Kärnten und der Wirtschaftskammer Kärnten, bei der Elektrogeräte ein zweites Leben bekommen sollen. Mit dem Reparaturbonus erhalten Kärntens Haushalte bis zu hundert Euro im Jahr zurück. KÄRNTEN. Das Land Kärnten fördert mit dem Reparaturbonus die Reparatur von allen Haushaltselektrogeräten, also beispielsweise Waschmaschinen, Trocknern, Backöfen, Fernsehgeräten oder Mobiltelefonen. Von der neuen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.