Reportage

Beiträge zum Thema Reportage

Gottesdienst-Satelitenübertagung | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
1

Ein Gottesdienst für 50.000 Gläubige in Österreich, der Schweiz und Deutschland

Wie mühsam war doch die Verkündigung des Evangeliums vor 2.000 Jahren. Damals brauchten die Apostel Wochen und Monate, um die verschiedenen Gemeinden im Römischen Reich von Jerusalem aus zu besuchen und die Mitglieder der frühen Christenheit zu belehren. Ihre Reisen waren gefährlich, besonders wenn sie während der Winterstürme über das Mittelmehr fuhren, oder in unwirtlichen Gegenden Räubern und Wegelagerern begegneten. Das meist benutzte Fortbewegungsmittel damals waren die Füße. Vor 150...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Die neue Gemeindepräsidentschaft v.l.n.r Johann Pramstaller, Präsident Robert Egger, Victor Duarte | Foto: Vaughn Mower
3

Überraschung bei Konferenz der Mormonen

Oberhofer Jungunternehmer wird neuer Präsident der Kirchengemeinde in Tirol Dass eine Änderung in der Leiterschaft der Gemeinde Innsbruck der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) ansteht, wussten die meisten Besucher der alljährlichen Gemeindekonferenz in Innsbruck. Denn es hat sich schon herumgesprochen, dass der scheidende Gemeindeleiter Präsident Roth aus St. Johann in Tirol nach über sechs Jahren im Amt auf Grund beruflicher Veränderungen mit seiner Familie nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Jerusalem, Herodes Tempel | Foto: Wikipedia
1 3

59 Jugendliche aus Tirol und Westösterreich reisen zum Tempel

Gerade in der Ferienzeit liegt bei Jugendlichen Spaß und Sport an oberster Stelle. Dass dies auch ohne Alkohol, Nikotin und anderen Aufputschmittel geht, bewies eine Gruppe Jugendlicher aus Südtirol, Nordtirol und Teilen Westösterreichs, als sie sich am Neujahrstag auf eine viertägige Fahrt nach Friedrichsdorf bei Frankfurt in Deutschland begaben. Dort steht einer der Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen). Und Abstinenz ist eine Voraussetzung, um einen Tempel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Filmausschnitt Gruber und Mohr | Foto: Stille-Nacht-Film
1 2

Letzter langer Einkaufssamstag vor Weihnachten angenehm still

„Stille Nacht“ - Die Geschäfte und Straßen in Innsbruck waren gerammelt voll. Gedränge, Lichter, Weihnachtssongs überall. Auch viele Gäste, vor allem Italiener, wohin man schaute. Inge und ich wollten diesem Vorweihnachtsstress entfliehen und dachten an ein Vorhaben, das ich schon länger geplant hatte. Wir wollten unbedingt den Film „Stille Nacht“ sehen, der im Metropolkino läuft. Nachdem er nur nachmittags läuft, im sogenannten Highlight des Trubels, war es für uns nur recht, die überfüllten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
2

Stille Nacht - Ein Österreichischer Mormone produziert einen der besten katholischen Weihnachtsfilme

Christian Vuissa ist österreichischer Regisseur und Drehbuchautor und bekennender Mormone. In seinem neuesten Film erzählt er die Wahre Geschichte des bekanntesten Weihnachtsliedes aller Zeiten – Stille Nacht, Heilige Nacht. Im Metropolkino in Innsbruck, in dem der Film „Stille Nacht“ zurzeit läuft, wird der Inhalt wie folgt beschrieben: „Der katholische Priester Joseph Mohr wird im Jahre 1818 zum Dienst nach Oberndorf bei Salzburg berufen, wo Armut und Hoffnungslosigkeit herrschen. Mittels...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Foto: Elisabeth Fazel
2 2

Highlights der multikulturellen Weihnachtsfeier bei den Mormonen

Viele Gäste waren geladen und viele Gäste (100) sind gekommen. Es waren Gäste aus den unterschiedlichsten Nationalitäten, aus Afghanistan, Brasilien, Deutschland, Italien, Pakistan, Polen, Portugal, Rumänien, Schweiz, Tschechien, Ungarn, USA und natürlich Österreich die sich im Mehrzwecksaal des Kirchengebäudes der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Innsbruck/Amras einfanden. Allen Gästen wurde auf liebevoll dekorierten Tischen neben alkoholfreien Getränken ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Naemi (6) spricht in der Versammlung
2

Wenn die Kinder die Erwachsenen belehren …

Amanda (5) und Isabelli (10) aus Telfs, Lilly (3) und Luke (6) aus Pfaffenhofen, Naemi (6) und Estelle (4) aus Oberhofen, Taylor (7) aus Axams, Aimèe (3) und Sarah (8) aus Innsbruck sowie Navin (3) aus St. Johann hatten sich alle auf diesen Tag gefreut und sich eifrig darauf vorbereitet. Einmal im Jahr wird der sonntägliche Abendmahlgottesdienst in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Innsbruck von den Kindern zwischen 3 und 11 Jahren gestaltet. Es ist ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Egger

Des Himmels Fenster öffnen, um mit den Verstorbenen zu kommunizieren

Unser Familiengrab befindet sich am Landesfriedhof Mariahilf in Innsbruck. Auch wie heute zu Allerheiligen/Allerseelen strömen viele meiner Verwandten, Freunde und Nachbarn aus den verschiedensten Teilen Tirols zu den Gräbern, um ihren Verstorbenen zu gedenken und sich anschließend als Familie zu treffen. Ich bemerke jedoch, dass der Bezug zur diesem Ritual von Jahr zu Jahr geringer wird. Tradition ist das eine, Verbundenheit zu den Verstorbenen ist das andere. Viele meinen, dass sie sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Egger

Endlich in den eigenen vier Wänden!

Vor gut einem Jahr wurde die Gruppe Brixen (Südtirol) der Gemeinde Innsbruck der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) gegründet. Damals trennten sich die 20 deutschsprachigen Südtirolerinnen und Südtiroler von der Kirchengemeinde in Bozen, da diese auf Grund des 70%igen Anteils der italienisch sprechenden Bevölkerung in Bozen auf Italienisch geführt wird. Ziel ist es, eine eigene deutschsprachige Gemeinde in Südtirol zu errichten. Dazu braucht es die kraftvolle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.