Reservierung

Beiträge zum Thema Reservierung

Jedes Jahr feiern sehr viele Wienerinnen und Wiener den Tag der Arbeit, 1. Mai, mit Grillen in ihrem Garten, beim Nachbarn, den besten Freunden, bei der Familie oder etwa auch auf der Donauinsel. | Foto: Samuel Zeller/Unsplash
9

Plätze, Regeln & Co.
Die wichtigsten Infos zum Grillen am 1. Mai in Wien

Während in der Innenstadt der Tag der Arbeit politisch gefeiert wird, grillen zu Hause oder etwa auf der Donauinsel viele Wienerinnen und Wiener und feiern auf diese Art den 1. Mai. MeinBezirk.at bringt einen Überblick über alle öffentlichen Grillplätze und -zonen, die man in Wien am 1. Mai benutzen kann. Es gibt auch viele Regeln, die man beachten sollte. WIEN. Jedes Jahr feiern sehr viele Wienerinnen und Wiener den Tag der Arbeit, 1. Mai, mit Grillen in ihrem Garten, beim Nachbarn, den besten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Grillen unter freiem Himmel: Auf den öffentlichen Grillplätzen in Wien ist das möglich. | Foto: ALP Studio/Unsplash.com
1 1 2

Grillen in Wien: Kosten, Reservierung, Grillplätze

Seit 1. April lautet in Wien die Devise wieder: Ran an die Griller! Wer keinen Balkon, Terrasse oder eigenen Garten besitzt, ist auf öffentliche Grillplätze angewiesen. Doch wo sind die, wie kann ich einen Platz reservieren und was kostet das? Wir haben alle Antworten auf Fragen rund zum Grillspaß in der Stadt! WIEN. Es darf wieder geraucht werden! Dank neuer Gesetzesregelung nicht nur weiterhin auch in öffentlichen Lokalen, sondern vor allem auch jedes Jahr auf den Grillern in der Stadt. Doch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.