feiern

Beiträge zum Thema feiern

3

Österreich, Montenegro & Israel
Grenzenlos - Baba Yaga

https://www.das-hufnagl.at/event/23-05-2025-1900-grenzenlos-baba-yaga/ Fr., 23.05.2025 Beginn: 19:00 - 21:30 Ticket: € 25,00 Beschreibung In der slawischen Mythologie kennen wir Baba Yaga als wilde, unberechenbare, oft gefährliche Frauenfigur. Und genau so hört sich die Band Baba Yaga an: temperamentvolle Balkantunes mischen sich mit virtuosen Klezmerstücken, flottem Gypsy Jazz und sinnlichen, orientalischen Tänzen. Die fünf jungen Musiker:innen aus Österreich, Montenegro & Israel heizen euch...

Die Gründonnerstag-Schuhputzaktion am Kirchenplatz mit Pater Gottfried Großsteiner (re).  | Foto: Pfarre Reindorf
4

Rudolfsheim-Fünfhaus
Karwoche und Ostern 2025 in der Pfarre Reindorf

Die Pfarre Reindorf lädt auch dieses Jahr wieder zu feierlichen Gottesdiensten und besonderen Veranstaltungen während der Karwoche und an Ostern ein. Die Gläubigen haben zahlreiche Gelegenheiten, gemeinsam zu beten, zu feiern und sich auf das Osterfest vorzubereiten. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Sonntag, 13. April, beginnt die Karwoche mit dem Palmsonntag und die Pfarre Reindorf lädt zu besonderen Veranstaltungen rund um das Osterfest: Um 9.45 Uhr werden die Palmzweige am Henriettenplatz...

Das Rupp's ist bekannt für die große Whiskey-Auswahl, aber auch beim Bier kennt man sich aus. Immer wieder gibt es im Lokal ein neues Bier des Monats. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
3

"Bier des Monats"
Im Rupp's in Margareten fließt Schwechater Zwickl vom Fass

Im Rupp's in der Arbeitergasse 54 gibt es ein neues Bier des Monats. Das Schwechater Zwickl vom Fass hat einen intensiven Geschmack und kräftige Farbe. WIEN/MARGARETEN. Die meisten Whiskey-Kennerinnen und -Kenner haben schon vom Rupp's in der Arbeitergasse 46 gehört. Das urige Lokal macht mit über tausend Whiskey-Sorten von sich reden. Etwas weniger Leute wissen, dass im Lokal neben den hochprozentigen Schnäpsen auch besonderes Bier ausgeschenkt wird. "In unregelmäßigen Abständen", wie es der...

Der "Elektro Gönner" musste vor einigen Jahren zusperren. Nun wird das Lokal unter neuem Namen wiedereröffnet.  | Foto: Sabine Krammer
5

Mariahilfer Straße
Kult-Club "Elektro Gönner" kehrt im neuen Format zurück

"Kult & Kante" anstatt "Elektro Gönner": das Erbe des legendären Clubs in der Mariahilfer Straße 101 wird unter neuem Namen fortgeführt. Diese Woche soll das Lokal noch öffnen. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Vor knapp vier Jahren wurde der Club "Elektro Gönner" in der Mariahilfer Straße 101 geschlossen. Nun wird das Lokal von Georg Fechter neu belebt. Das Mastermind der Motor-Stuntshow "Masters of Dirt" übernahm den Standort gemeinsam mit Philipp Roskot und Lukas Steiner. Letzterer ist in der...

Beim Faschingsfest im Pensionistenklub Kalvarienberggasse sorgte Live-Musik für gute Stimmung.  | Foto: Pensionistenklubs für die Stadt Wien
7

Hernals
Faschingsfeste im Bezirk begeisterten alle Altersstufen

Die Faschingszeit ist eine Zeit des Feierns. Und die gute Laune ist auch in Hernals nicht an ein Alter gebunden. Denn sowohl Jung als auch Alt lassen es hier im Bezirk bei Faschingsfeiern krachen.  WIEN/HERNALS. An Fasching kann man sich noch ein letztes Mal dem Feiern verschreiben, bevor es dann in der Fastenzeit ums Verzichten geht. Egal ob mit Tanz, Gesang, köstlichen Krapfen oder lustigen Partys. In der Faschingszeit ist der guten Laune keine Grenze gesetzt. Und niemand weiß das besser als...

Bozena Stiegler ist die Wirtin von "Fredis Feuerhalle". In den 43 Jahren hat sie im Lokal viel erlebt.  | Foto: Nathanael Peterlini
11

"Fredis Feuerhalle"
Kultbeisl belebt seit 43 Jahren die Grätzl Margaretens

Seit 43 Jahren gibt es Fredis Feuerhalle. Im Margaretner Kultbeisl herrscht immer eine gute Stimmung – dafür sorgt die Wirtin Bozena Stiegler. In einem Gespräch mit MeinBezirk erzählt sie über gute und schlechte Zeiten, die sie im Lokal erlebt hat. WIEN/MARGARETEN. Wohl an kaum einem Ort in Margareten wurden so oft die Gläser gehoben und mit süffigem Bier in der Hand zu Liedern eingestimmt, wie in "Fredis Feuerhalle". Im Kult-Beisl des 5. Bezirks ist fast jeder schon mal gelandet – Alt und...

4

Das Begegnungszentrum FranZ wird 5

Das Begegnungszentrum FranZ der Pfarre St. Johann Nepomuk im Stadterneuerungsgebiet Nordbahnviertel wurde am 22. Februar 2020 durch Kardinal Schönborn eröffnet und feiert sein 5-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Anlass wird es im FranZ im Februar eine Woche lang verschiedene Veranstaltungen geben, eine Mischung aus Altbekanntem und neuen Ideen. __________________________________________________ Dienstag, 18.02.2025, 15.00 Uhr FranZ VERBINDET: Sprachcafé - Deutsch Üben durch Plaudern Dienstag,...

Wo, wann und wie kann man in Wien am besten zu Silvester Party machen? MeinBezirk hat das Thema für dich zusammengefasst. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
6

Party, Musik & Co.
Wo man zu Silvester in Wien feiern gehen kann

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und der Jahreswechsel steht bevor. Das bedeutet für viele Wienerinnen und Wiener eines: Das neue Jahr gebührend einläuten. Doch welche Möglichkeiten gibt es in der Hauptstadt, ins neue Jahr zu feiern? MeinBezirk hat die verschiedenen Silvester-Party-Möglichkeiten für dich aufgelistet. WIEN. Für viele Wienerinnen und Wiener bedeutet der 31. Dezember die perfekte Chance, noch einmal so richtig die vergangenen 365 Tage zu feiern. Doch wo kann man das neue Jahr am...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Fassanstich beim Frühschoppen mit Pfarrer Stefan Reuffurth. | Foto: Huatklub
2

Hietzing
1. Ober St. Veiter Huatklub veranstaltet Frühschoppen auch 2024

Der 1. Ober St. Veiter Huatklub möchte die typische österreichische Gemütlichkeit und heimische Traditionen auch in Hietzing wieder aufleben lassen. Da darf natürlich auch der Frühschoppen nicht fehlen. WIEN/HIETZING. Der Huatklub gehört zum ersten Verein in Hitzing, der die traditionelle Wirtshauskultur unterstützt. Was es schon lange am Land gibt, wurde jetzt auch in Hietzing etabliert. Wie jedes Jahr wird auch heuer wieder der Frühschoppen mit vielen Gästen und Tombola gefeiert. Am...

Großer Andrang beim Oberösterreicher Ball im Wiener Rathaus. | Foto: Antonio Bayer
21

Bildergalerie
Das war der Oberösterreicher Ball im Wiener Rathaus

Alle Jahre wieder dreht sich im Wiener Rathaus alles um Oberösterreich. Insgesamt 3.000 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher fanden sich dort zu einer rauschenden Ballnacht ein. WIEN/INNERE STADT. Am Samstag stand das Wiener Rathaus ganz im Zeichen von Oberösterreich. Der Oberösterreicher Ball ging mit stolzen 3.000 Besuchenden über die Bühne. „Es war ein Fest des Miteinanders, der Zuversicht und der Geselligkeit – mit einzigartiger Kultur, Musik und Kulinarik“, betonte Landeshauptmann...

Der Vatertag steht vor der Tür, da sollte man sich schon mal ein Geschenk überlegen. In der Donaustadt bieten sich dafür einige Lokale an.  | Foto: stock.adobe.com - Konstantin Yuganov
4

In der Donaustadt
Diese Restaurants sind perfekt für den Vatertag

Der Vatertag steht vor der Tür, da sollte man sich schon mal ein Geschenk überlegen. Dafür eignet sich perfekt ein Restaurantbesuch. In der Donaustadt bieten sich dafür einige Lokale an.  WIEN/DONAUSTADT. Hast du schon ein Geschenk für den Papa? Am Sonntag, 9. Juni, ist es so weit: Der Vatertag geht über die Bühne. Hier gibt es einen Überblick, welche Donaustädter Restaurants sich gut zum Feiern anbieten. Internationales Flair Im Restaurant Jussi in der Langobardenstraße 121 gibt's Klassisches...

Am Sonntag, 9. Juni, werden die Papas gefeiert. Das geht am besten bei einem guten Essen in einem netten Restaurant. | Foto: Pixabay
4

Restaurantbesuch am Vatertag
Den Papa in Floridsdorf zum Essen einladen

Bis zum Vatertag dauert es nicht mehr lang. Es ist Zeit, sich Gedanken zu machen, was man dem Papa schenkt. Als Klassiker bietet sich ein Restaurantbesuch an.  WIEN/FLORIDSDORF. Am Sonntag, 9. Juni, werden die Papas gefeiert. Das geht am besten bei einem guten Essen in einem netten Restaurant. Da gibt's auch in Floridsdorf einige Möglichkeiten. Hier ein Überblick. Mitten im Weingarten Ist der Papa Wein-Liebhaber oder Buschenschank-Fan, bietet sich der Weingarten in der Senderstraße 19 an. Genau...

Die Favoritner und alle aus der Umgebung kamen vorbei, um hier ihr erstes Fest im Frühling zu genießen. | Foto: Mario Popp/RMW
Video 22

Bildergalerie
So wurde der Tag der Arbeit im Böhmischen Prater gefeiert

Alljährlich wird auch im Böhmischen Prater der Tag der Arbeit gefeiert. Die Favoritner und alle aus der Umgebung kamen vorbei, um hier ihr erstes Fest im Frühling zu genießen. WIEN/FAVORITEN. Wenn der Mai kommt, freuen sich die Favoritnerinnen und Favoritner bereits auf die ersten warmen Sonnenstrahlen am Laaerberg. Und heuer gab es am 1. Mai auch strahlendes Wetter, um den Saisonstart des Böhmischen Praters gebührend zu feiern.  Um den Feiertag auch gebührend zu feiern, haben die Schausteller...

Das Ende des Jahres steht bevor und viele Wienerinnen und Wiener sowie Touristinnen und Touristen halten noch nach der perfekten Feier Ausschau. | Foto: www.weihnachtsmarkt.co.at/Foto Fally
5

Prosit 2024
Wie und wo man kostengünstig in Wien Silvester feiern kann

Aufgrund der Teuerung muss der eine oder die andere auch an Silvester aufs Geldbörserl schauen. Deshalb bringt MeinBezirk.at einen Überblick über die kostenlosen und kostengünstigsten Tipps für die verrückteste Nacht des Jahres. WIEN. Das Ende des Jahres steht bevor und viele Wienerinnen und Wiener sowie Touristinnen und Touristen halten noch nach der perfekten Feier Ausschau, um das neue Jahr in der Hauptstadt gebührend zu begrüßen. Aufgrund der Teuerung und der aktuellen Krise muss der eine...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Wien bietet traditionellerweise zahlreiche Veranstaltungen an, die eineunvergessliches Silvester versprechen.  | Foto: stadt wien marketing
6

Prosit 2024
Die besten Tipps für eine unvergessliche Silvesterfeier in Wien

Viele halten noch nach der perfekten Silvesterparty Ausschau, um das neue Jahr in Wien gebührend zu begrüßen. MeinBezirk.at hat die besten Tipps für den verrücktesten Tag und die Party-Nacht des Jahres parat. WIEN. Das Ende des Jahres steht bevor und viele Wienerinnen und Wiener sowie Touristinnen und Touristen halten noch nach der perfekten Feier Ausschau, um das neue Jahr in der Hauptstadt gebührend zu begrüßen.  Wien bietet traditionellerweise zahlreiche Veranstaltungen an, die eine...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die privaten Weihnachtsfeiern werden heuer wieder von großen Firmenfeiern abgelöst, so die Wirtschaftskammer. | Foto: Frierss Feines Haus
3

Wirtschaftskammer
Klassische Weihnachtsfeiern sind in Wien wieder im Trend

Mit der Corona-Krise wurden Feiern wieder zurückgefahren. Auch nach dem Ende der Pandemie blieb das so. Jetzt meldet die Wiener Wirtschaftskammer, dass die Weihnachtsfeiern wieder zurück sind. WIEN. In der jüngsten Zeit sind die Menschen vermehrt in den eigenen vier Wänden geblieben. Die Gastronomie hat das stark zu spüren bekommen. Nach dem "Corona-Schock" ist nicht der Run zurück zu großen Feiern gekommen. Die Wienerinnen und Wiener blieben lieber im kleinen Kreis. Das hat sich heuer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Währinger Straßenfest ging am Freitag über die Bühne. Zahlreiche große und kleine Besuchende waren gekommen, um zu feiern. | Foto: René Brunhölzl
1 91

Alle Bilder vom Event
Das war das große Währinger Straßenfest 2023

Am Freitag, 22. September, ging das Währinger Straßenfest über die Bühne. Die BezirksZeitung hat sich unter die Besucherinnen und Besucher gemischt. Mit dabei war die Kamera: Wir präsentieren die Bilder des Festes. WIEN/WÄHRING. Ordentlich was los war am Freitag auf der Währinger Straße zwischen Gürtel und Aumannplatz. Die Besuchenden waren zahlreich zum Währinger Straßenfest gepilgert. Auch die BezirksZeitung war mit der Kamera unterwegs und liefert die Schnappschüsse vom Fest. Alle Bilder...

Peter Jagsch (Bezirksvorsteher Hernals), Stefanie Vasold (Gemeinderätin Josefstadt), Stefanie Lamp (Vorsitzende Kulturkommission Ottakring, alle SPÖ) (v.l.) präsentierten das Programm für 2023. | Foto: Michael J. Payer
Video 3

Vielseitiges Programm
Gürtel Nightwalk lässt in Wien keine Wünsche offen

Der Gürtel Nightwalk lädt zum Genießen, Verweilen und musikalischen Entdecken ein. Am Samstag, dem 26. August, präsentieren viele Gürtellokale bei freiem Eintritt ein vielfältiges musikalisches und künstlerisches Programm. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/JOSEFSTADT. Ohne Initiativen wie den Gürtel Nightwalk wäre die Lokalmeile zwischen Alser Straße und Thaliastraße wohl definitiv nicht das, was sie heute ist. Vom in Verruf geratenen Bordellviertel ist heute nicht mehr viel übrig. Der Gürtel ist mit...

ImPulsTanz 2023
ImPulsTanz Party A-Side – Live: Peaches

Live: Peaches Special Appearance: LOU ASRIL DJ-Support: Dial1808 & Kristian Davidek 14.7.2023, 21:30 Rathaus – Arkadenhof Keine Geringere als die ikonische feministische Musikerin, Produzentin, Regisseurin und Performance-Künstlerin Peaches, die 2016 gemeinsam mit Keith Hennessy im MQ-Hof Critical Joy verbreitete, kommt am 14. Juli in den Arkadenhof des Rathauses. Seit über zwei Jahrzehnten sorgt die Kanadierin für Aufsehen, verschiebt Grenzen und Barrieren. Sie hat die Landschaft der...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
Die Silent-Discos laden zum Tanzen im öffentlichen Raum, wie hier bei einem Termin am Neubau. Nun kommt das Konzept auch nach Währing. | Foto: Oliver Hangl
2

Tanz-Event
Erste Silent-Disco findet in Währing an drei Terminen statt

Eine Disco-Erlebnis mit Kopfhörern  auf der offenen Straße - das bieten die sogenannten Silent-Discos. Nun kommt das Konzept erstmals nach Währing. Mit im Gepäck: Drei Termine für Partyhungrige. WIEN/WÄHRING. An drei Abenden wird der öffentliche Raum zur Tanzfläche. Damit die einen tanzen und die anderen - nämlich die Anrainerinnen und Anrainer - ihre Ruhe haben, werden dabei Kopfhörer aufgesetzt. Aus den Hörern erklingt coole Discomukke. Die Silent-Gehsteigdisco ist ein Konzept von...

Für ein buntes Miteinander steht der Wiener Nachbarschaftstag. | Foto: Fotolia / NL Shop
2

Flohmarkt & Parkfest
So feiert man den Nachbarschaftstag in Margareten

Der 26. Mai ist nicht nur ein Freitag, sondern auch Nachbarschaftstag. Dieser wird in Wien traditionsgemäß gefeiert. Aber wie zelebriert Margareten die Nachbarschaft? Die BezirksZeitung weiß Bescheid! WIEN/MARGARETEN. Der Nachbarschaftstag wird weltweit gefeiert und auch in Wien gibt es am Freitag, 26. Mai, wieder zahlreiche Aktionen. Natürlich auch in Margareten. Ganz nach dem Motto „Weil man nie genug Bücher haben kann!“ veranstaltet die Bücherei Margareten (Pannaschgasse 6) anlässlich dieses...

Gute Musik und gute Laune im Weberknecht | Foto: Weberknecht/Toni Schöfmann
5

Kultlokal Weberknecht
Eventvielfalt und purer Partygenuss in Ottakring

Wer Originelles erleben will, der muss sich unbedingt im "Weberknecht" ins Nachtleben stürzen. WIEN/OTTAKRING. Die vielbesagte Vielfalt Ottakrings wird auch im Nachtleben zelebriert. Findige Lokalbetreiber wie Toni Schöfmann bieten außergewöhnliche Darbietungen an, die in langen Nächten keinesfalls die Regel sind. Im "Weberknecht" stehen Theater- und Filmvorführungen, Lesungen und sogar Wrestling-Shows an der Tages-Nacht-Ordnung. Wer als Gast selber das Mikrofon in die Hand nehmen möchte, dem...

Die Awareness-Teams werden verstärkt in der Nacht unterwegs sein. Gestartet wird mit der "Kontrolle" im Sommer. | Foto: AlchemillaMollis/pixabay
2

Im Sommer 2023
Awareness-Teams wieder an Hotspots in Wien unterwegs

Die Awareness-Teams werden auch im Sommer 2023 in den Nachstunden an Hotspots in Wien unterwegs sein. Um den besten Verein für die Umsetzung zu finden, hat die Stadt Wien einen Aufruf zur Konzepteinreichung durchgeführt. Der Verein "FRAI/AwA-Stern-Kollektiv für Awareness Arbeit" konnte sich mit dem besten Konzept durchsetzen. WIEN. Speziell In der warmen Jahreszeit wird der öffentliche Raum verstärkt an einigen Hotspots auch in den Nachtstunden von jungen Menschen genützt. Um für Recht und...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Der Tag ist in der Republik Irland, im Nordirland, im britischen Überseegebiet Montserrat sowie in der kanadischen Provinz Neufundland ein gesetzlicher Feiertag.  | Foto: Laura Tancredi/Pexels
4

Irischer Feiertag
Wo man in Wien den St. Patrick´s Day feiern kann

Wo gibt es grünes Bier, irische Burger und die beste Irish-Live-Band am St. Patrick´s Day 2023 in Wien? Die BezirksZeitung hat recherchiert und eine Liste mit Lokalen und Veranstaltungen für dich. WIEN. Auf Irisch sagt man "Lá Fhéile Pádraig", weltweit ist es als St. Patrick’s Day bekannt. Am 17. März ist der Gedenktag des irischen Bischofs Patrick. Der Tag ist in der Republik Irland, in Nordirland, im britischen Überseegebiet Montserrat sowie in der kanadischen Provinz Neufundland ein...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.