resouled

Beiträge zum Thema resouled

Beim Together-Point in Völkermarkt findet am Freitag, 24. März, findet das zweite ReSouled – Repair Café Südkärnten statt – gemeinsam mit Experten kann man defekte Gegenstände reparieren. | Foto: KEM Südkärnten

Reparieren statt wegwerfen
Zweites Repair-Café am Freitag in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Bei Repair-Cafés stehen die „Hilfe zur Selbsthilfe“, gemeinschaftliches Tun und das Teilen von Wissen im Zentrum. Unter dem Motto "Reparieren statt wegwerfen" werden Abfälle vermieden und Ressourcen gespart. Jeder kann mit Gebrauchsgegenständen, die leicht zu transportieren sind, Elektro-Kleingeräten, Möbeln, Kleidungsstücken, Spielzeug, Fahrrädern, Handys/Smartphones hinkommen. Im Repair-Café geben ehrenamtliche Experten Anleitung zur Reparatur und gemeinsam werden die defekten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Das "Repair-Café" ist ein Treffpunkt des "gemeinsamen Reparierens" – für Nachhaltigkeit und den Austausch untereinander. | Foto: KEM Südkärnten
3

Für Nachhaltigkeit
Reparieren statt wegwerfen

Beim "Repair-Café Südkärnten" werden die nächsten Termine vorbereitet und das Experten-Team sucht Verstärkung. BEZIRK VÖLKERMARKT. Im Zeichen der Nachhaltigkeit ist im vergangenen Jahr erfolgreich das "ReSouled – Repair-Café Südkärnten" gestartet. Das Motto ist: Reparieren statt wegwerfen. Unterstützer und Partner dieser Treffen des „gemeinsamen Reparierens“ sind das Kärntner Bildungswerk, der Verein "Together", Club 41 Old Table Völkermarkt, die Stadtgemeinde Völkermarkt und die Klima- und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Die KEM Südkärnten mit Reinhard Schildberger organisiert mit Kooperationspartnern ein Repair-Café beim Together Point, weitere Termine in der Region sind ebenfalls geplant. | Foto: Privat

Völkermarkt
Das "Repair-Café Südkärnten" startet

Die Klima- und Energie-Modellregion Südkärnten setzt mit Repair-Cafés eine Maßnahme gegen das Wegwerfen. VÖLKERMARKT. "ReSouled" ist das Thema beim ersten Repair-Café Südkärnten. Die Klima- und Energie-Modellregion Südkärnten (KEM) setzt mit dieser Maßnahme einen Schwerpunkt gegen das Wegwerfen: "Den Dingen wieder eine neue Seele einhauchen", hebt Modellregionsmanager Reinhard Schildberger hervor. Sechs Repair-Cafés geplantDer Auftakt zu "Reparieren statt wegwerfen" in den Südkärntner...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.