Restaurierung

Beiträge zum Thema Restaurierung

Der Hauptpreis ist gezogen: Julia Mayer, Gerald Feldbaumer, Puch Maxi-Gewinnerin Marianne Hussauf, Obmann der Oldtimerfreunde Martin Reiter und „Glücksengel" Katrin Ofner.
120

Oldtimertreffen wurde Top-Erfolg
1. Kolbenspiel Kobenz: Glücksengel Katrin Ofner

S-a-g-e-n-h-a-f-t. 52 Mitglieder haben die im November 2022 gegründeten „Oldtimerfreunde Kobenz". Und ausnahmslos alle Dirndln und Buam halfen mit, am 17. Juni `23 ihr Oldtimertreffen „1. Kolbenspiel Kobenz" zu einem Erfolg zu machen. KOBENZ. Obmann Martin Reiter strahlte mit der auftauchenden Sonne um die Wette, als 260 ein- und zweispurige Old- und Youngtimer aus dem Murtal, aus Leoben, aus Wolfsberg und Klagenfurt, aus Graz, Wien, Niederösterreich, ein Teilnehmer auf Puch Maxi aus dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Anzeige
Am Donnerstag wurde das neu restaurierte Spitalkreuz sowie der neue Geh- und Radweg bis zur Leitner-Tankstelle eingeweiht
71

Blick auf St. Ruprecht/Raab
Einweihung des neu restaurierten Spitalkreuzes

Vergangenen Donnerstag wurde das neu restaurierte Spitalkreuz am neuen Kreisverkehr zwischen Stadlerstraße und Oberer Hauptstraße in St. Ruprecht/Raab feierlich eingeweiht. ST. RUPRECHT/RAAB. Da der Straßenverlauf der Landesstraße geändert wurde, musste vergangenes Jahr das 62 Tonnen schwere Spitalkreuz um über vier Meter nach hinten versetzt werden. In der Vergangenheit verlief die Landesstraße von Mitterdorf kommend mitten durch St. Ruprecht bis zur Südausfahrt. Mittlerweile führt die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
1 84

Österreichweit einzigartig: Rumänisch-Orthodoxe Kirche in Knittelfeld bald ein wahres Prunkstück

Fotos: Heinz Waldhuber - Ein einzigartiges kirchliches Prunkstück ist im Entstehen: Die von der Rumänisch-Orthodoxen Kirche vor Jahren von den Knittelfelder Kapuzinern übernommene gleichnamige Kirche im Herzen der Eisenbahnerstadt erfährt gegenwärtig ihre neue Ausgestaltung. Über 1.300 Quadratmeter an Wandfläche wurden in den vergangenen beiden Jahren in traditionell ikonografischer Malweise mit religiösen Themen aus der rumänischen Orthodoxie prunkvoll und farbenprächtig ausgestaltet; in den...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.