Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Eine Autolenkerin verlor am Dienstag die Kontrolle über ihr Auto und prallte gegen einen Baum. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
13

Unfall in Wien
Lenkerin prallt mit Auto in Baum und wird schwer verletzt

Ein schwerer Unfall ereignete sich in Liesing. Eine Autofahrerin kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Das im Pkw eingeklemmte Unfallopfer musste von der Feuerwehr daraus befreit werden. Laut der Rettung erlitt sie ein Polytrauma und es mussten auch Wiederbelebungsmaßnahmen bei ihr eingesetzt werden. WIEN/LIESING. Am Dienstagvormittag, gegen 10.45 Uhr war es zu einem schweren Verkehrsunfall in Wien gekommen. Laut Angaben der Wiener Berufsfeuerwehr verlor eine Autofahrerin auf der...

  • Wien
  • Liesing
  • Kevin Chi
In Liesing ist es an Halloween zu einem Unfall mit einem Böller gekommen. Ein elfjähriger Bub wurde dabei schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Einsatz in Liesing
Elfjähriger Bub verliert Fingerglied bei Böller-Unfall

In Liesing ist es an Halloween zu einem Unfall mit einem Böller gekommen. Ein elfjähriger Bub wurde dabei schwer verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen gegen Unbekannt aufgenommen. WIEN/LIESING. Ein schwerer Unfall hat sich am Dienstag, 31. Oktober, in Liesing zugetragen. Ein elfjähriger Bub hielt sich gerade auf einem Spielplatz auf, als ein gezündeter Böller aus unbekannter Richtung vor seinen Füßen landete. Wie aus dem Polizeibericht hervorgeht, wollte er diesen gerade aufheben und...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Der Mann wurde gerade mit Sauerstoff versorgt, entschied sich trotzdem für eine Rauchpause. Ein folgenschwerer Irrtum. (Symbolbild) | Foto: Andres Siimon/Unsplash
1 3

Liesinger Pflegeheim
Pensionist zündete sich mit Zigarette selbst an

Ein 67-jähriger Mann beging in einem Pensionistenwohnheim am Freitag einen folgenschweren Fehler. Obwohl er gerade mit Sauerstoff versorgt wurde, zündete er sich wohl eine Zigarette an. Es kam zu einem Brandfall, der Mann erlitt tödliche Verletzungen. WIEN/LIESING. Zu einem Brandvorfall ist es am Freitagvormittag, 27. Oktober, in einem Pensionistenwohnheim in Liesing gekommen. Wie ein Rettungssprecher gegenüber MeinBezirk.at mitteilte, soll der Brand in einem Raucherbereich geschehen sein....

  • Wien
  • Liesing
  • Johannes Reiterits
Nach dem Sturz blieb der Bub augenscheinlich unverletzt. (Symbolfoto) | Foto: Ömürden Cengiz/Unsplash
2

Unfall in Liesing
Fünfjähriger durch Wunder nach Fenstersturz unverletzt

Durch ein Wunder blieb ein fünfjähriger Bub nach einem Fenstersturz in Liesing unverletzt. Der Fünfjährige soll auf seinem Bett auf und ab gehüpft und plötzlich aus dem Fenster auf ein Gebüsch gefallen sein. WIEN/LIESING. Zum zweiten Mal innerhalb zwei Wochen ist ein Kleinkind aus einem Fenster in Wien gestürzt. Am 17. August fiel ein 22 Monate altes Mädchen aus dem ersten Stock durch ein offenes Fenster in den Innenhof einer Wohnhausanlage in der Thaliastraße - MeinBezirk.at. Kleinkind stürzt...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
An der Kreuzung Friedensstraße/Karl-Schwed-Gasse kam es zu einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag. | Foto: Screenshot Google Maps
2

In Liesing
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall mit mehreren Autos

Gestern Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen im 23. Bezirk. Zwei Personen im Alter von 38 und 77 Jahren wurden leicht verletzt. WIEN/LIESING. Am Dienstagnachmittag, 28. März, kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen im 23. Bezirk. Gegen 15.20 Uhr fuhr ein 77-Jähriger mit seinem Pkw entlang der Friedensstraße in Richtung Speisinger Straße und wollte die Kreuzung mit der Karl-Schwed-Gasse geradeaus übersetzen. Zur selben Zeit fuhr ein 38-jähriger...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Zeugen alarmierten dort die Polizei, als ein Pkw die Straße Richtung Anton-Baumgarnter-Straße entlangfuhr und mit einem in der Straßenmitte befindlichen Brückenpfeiler einer Eisenbahnbrücke kollidierte. (Symbolfoto) | Foto: Ismail Gökmen
2

Verkehrsunfall in Liesing
60-jähriger Autofahrer tödlich verunglückt

In der Nacht auf Montag krachte ein 60-Jähriger mit seinem Auto in einen Brückenpfeiler einer Eisenbahnbrücke und starb noch vor Ort. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. WIEN/LIESING. Zwei Stunden nach Mitternacht kam es am Montag, 20. Februar, zu einem tragischen Verkehrsunfall in der Altmannsdorfer Straße im 23. Bezirk. Zeugen alarmierten dort die Polizei, als ein Pkw die Straße Richtung Anton-Baumgarnter-Straße entlangfuhr und mit einem in der Straßenmitte befindlichen Brückenpfeiler einer...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Informationen gibt es auch per Telefon oder Internet. | Foto:  Pixabay/Alexas_Fotos
3 8

Coronavirus
Alle Corona-Hotlines und -Livestreams

Die Maßnahmen gegen das Coronavirus haben den Alltag verändert. Die wichtigsten Hotlines im Überblick. WIEN. Viele Informationen kann man per Telefon einholen oder etwa Amtswege auch online erledigen. Dazu gibt es einige Livestreams. Hier eine Zusammenstellung (dieser Artikel wird laufend aktualisiert): Alles zum Coronavirus: Bei Krankheit mit Corona-Symptomen: 1450 Corona-Info-Hotline für alle Fragen (ohne Kranksein): 0800 555 621 und www.ages.at Corona-Hotline für Ältere und Hilfsbedürftige...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Wenn das Telefonnetz gestört ist, sollten die Notrufnummern abwechselnd mit dem Handy und dem Festnetzapparat gewählt werden. | Foto: pixabay
1

Wien
Was tun, wenn der Notruf nicht funkt?

Am Montag, 14. Oktober, kam es für ein paar Stunden zu Störungen im A1 Telekomnetz. Auch bei zahlreichen Notrufnummern gab es kein Durchkommen.  WIEN. Auch wenn die Notrufnummern in Wien während der Störung im Telekomnetz zum Großteil funktionierten, sollten Alternativen genannt werden, um einen Notfall zu melden. Auch bei Störungen im Telefonnetz sollten möglichst oft die wichtigsten Nummern wie 122, 133, 144 oder auch 112 gewählt werden. Empfohlen wird, dies abwechselnd mit Mobiltelefonen und...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Schwerer Arbeitsunfall in Favoriten: Die Berufsrettung Wien stabilisierte den Verletzten vor Ort und brachte ihn mit Verdacht auf innere Verletzungen ins Krankenhaus. | Foto: Berufsrettung Wien
1

Baustelle Triester Straße
Schwerer Arbeitsunfall in Favoriten

Gestern Nachmittag kam es auf einer Baustelle in Favoriten zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein Arbeiter ist von einem Baugerüst in die Tiefe gestürzt und wurde mit Verdacht auf innere Verletzungen ins Krankenhaus gebracht FAVORITEN. Auf einer Baustelle in der Triester Straße stürzte am Montag, 7. Oktober, gegen 13 Uhr ein 31-Jähriger in die Tiefe. Kollegen wählten den Notruf, die Berufsrettung Wien rückte an. Der Mann wurde von der Berufsrettung Wien im Baustellenbereich notfallmedizinisch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Kathrin Klemm
v.l.: Der Chef der Wiener Rettung, Rainer Gottwald, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker und Bezirksvorsteher Georg Papai eröffneten die neue Rettungsstation beim KH Nord.  | Foto: Melcher
1 2

Wiener Berufsrettung
Neue Rettungsstation beim Krankenhaus Nord eröffnet

Modern, top ausgestattet und direkt beim Krankenhaus Nord – das ist die neue Rettungsstation Floridsdorf. FLORIDSDORF. Nach knapp 50 Jahren zieht die Rettungsstation Floridsdorf von der Schöpfleuthnergasse in die Klinik Floridsdorf. "Ich glaube, wir wollen alle wissen, ob das Rettungsauto wirklich durch die Ausfahrt passt" - mit diesem Seitenhieb in Richtung Berichterstattung über das vermeintlich zu niedrige Garagentor beendete Gesundheitsstadtrat Peter Hacker seine Rede anlässlich der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Feuerwehreinsatz Hermanngasse: Wie der Hund auf das Dach des Wohnhauses gelangt ist, bleibt unklar. | Foto: Christoph Schuster
3 5

Berufsfeuerwehr Wien
Entlaufener Hund von Hausdach in der Hermanngasse gerettet

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Berufsfeuerwehr Wien in Neubau gerufen. Ein Hund hatte sich auf das Dach eines Wonhauses verirret. Die Rettung erfolge über eine Drehleiter. NEUBAU. Ein Hund gelangte am Mittwoch, 31. August, gegen 18.15 Uhr auf das Dach einen Zinshauses in der Hermanngasse. Die Berufsfeuerwehr Wien rückte mit acht Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen an, um den Vierbeiner zu retten. Zunächst versuchten die Einsatzkräfte über das Innere des Wohnhauses zum entlaufenen Hund...

  • Wien
  • Neubau
  • Kathrin Klemm
Die Berufsfeuerwehr ist auch 24 Stunden nach der Explosion noch in der Preßgasse im Einsatz. | Foto: Barbara Schuster
2 3

Gasexplosion auf der Wieden
Ein Gemeindebau in Schutt und Asche

Preßgasse: Bei einer vermeintlichen Gasexplosion in einem Gemeindebau kamen zwei Menschen ums Leben. von Barbara Schuster und Kathrin Klemm WIEDEN. Zahlreiche Notrufe gingen vergangenen Mittwoch gegen 16.30 Uhr bei Feuerwehr und Polizei ein. Anrainer hatten einen lauten Knall gehört. Die Erschütterung war noch aus 100 Metern Entfernung zu spüren. Mögliche Gasexplosion Vor Ort zeigte sich den Einsatzkräften ein Bild der Zerstörung. Mehrere Etagen eines fünfstöckigen Gemeindebaus an der Ecke...

  • Wien
  • Wieden
  • Kathrin Klemm
2 4 3

Berufsrettung

Das schöne Gebäude der Wiener Berufsrettung

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Rettung

Übergang zwischen altem und neuem Gebäude der Berufsrettung

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3

Rettung

Altes Gebäude der Wiener Berufsrettung

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 4

Rettung

Das Gebäude der Berufsrettung im 3.Bezirk

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 5

Rettung

Altes und neues Rettungsgebäude verbunden

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 3

Rettung

Erinnerung an verdiente Persönlichkeiten beim Rettungsgebäude

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 2

Rettung

Das alte Hauptgebäude der Wiener Rettung

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
21

Explosion in der Wiener City

Explosion in der Wiener Innenstadt!Um 4 Uhr 30 wurde die gesamte Nachbarschaft aus dem Schlaf gerissen Um 4 Uhr 30 wurden die Anrainer des Hauses Marc-Aurel-Straße 2A durch einen Knall und einer Erschütterung aus dem Schlaf gerissen. Eine Gasexplosion ist allerdings auszuschließen. Die Einsatzkräfte befinden sich noch immer Vorort. Die Buslinien 1A, 2A und 3A konnten in den frühen Morgenstunden ihren Betrieb nicht aufnehmen. Das gegenüber liegende Bankgebäude ist ebenfalls beschädigt. Das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter Rainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.