Rettungshunde Eberschwang

Beiträge zum Thema Rettungshunde Eberschwang

34

IBGH und BH-VT Prüfung am 11.11.2023
Begleithundeprüfung in Eberschwang

15 Hundeführer stellten sich der strengen aber sehr fairen Beurteilung von Leistungsrichter Reinhold Steingruber. Das Wetter meinte es nicht so gut mit uns während der Prüfung. Stürmischer Wind brachte schon einige Hunde aus der Ruhe, einige Kandidaten hatten das Pech im strömenden Regen ihre Prüfung zu zeigen. Ein einziger Hund kam mit den Bedingungen an diesem Tag nicht zurecht, alle anderen zeigten hervorragende Leistungen, siehe Ergebnisse. Vielen Dank an den Leistungsrichter, allen...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
36

Kinderfreunde Wippenham
Rettungshunde Eberschwang

Am Mittwoch den 30. August wurden wir von den Kinderfreunden Wippenham für eine Vorführung im Rahmen des Ferienpasses eingeladen. Gerne folgten wir dem Ruf von Hilde Wintersteiger. 10 Rettungshundeführer machten sich mit ihren Hunden im Gepäck auf den Weg nach Wippenham. Viele Kinder, begleitet von ihren Eltern, folgten der Einladung um bei einer kleinen Vorführung der Rettungshunde-Gruppe dabei zu sein. Insgesamt wurden zehn Hunde der unterschiedlichsten Rassen vorgestellt. Der Jüngste war...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
44

Rettungshunde Training, am 28.01.2023
Rettungshunde Training

Rettungshunde Training am Samstag, 28.01.2023 Um dem Nieselregen und Schneefall zu entkommen, verlegten wir unser Rettungshundetraining in ein altes, leerstehendes Firmengebäude. Für die Hunde war es eine große Herausforderung der Ablenkung durch den Staub und die vielen anderen Gerüche zu widerstehen. Sobald sie sich jedoch an die Umgebung gewöhnt hatten, konnten sie sich voll und ganz auf die Suche nach den Versteckpersonen konzentrieren. Vielen Dank für die Gelegenheit, dieses Training...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
1 7

Eberschwanger Rettungshund erfolgreich!
Rettungshundeteam erfolgreich

Eberschwanger Rettungshund erfolgreich! Heinz Mayrhofer mit seinem Australien Shepherd Archie begab sich am Montagabend auf die Suche nach einem seit Freitag vermissten Hund (Jocker) aus Waldzell. Das Rettungshundeteam kam am Sonntagabend erst von einem fünftägigen Rettungshunde-Trainingslager aus der Ramsau zurück. Noch „hundemüde“ von den vergangenen Tagen machten sich die Beiden am späten Montagnachmittag in der Nähe vom Schilift Waldzell, von wo Jocker weggelaufen ist, in Begleitung eines...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

Sachkundekurs
Sachkundekurs für Hundehalter

Sachkundekurs für Hundehalter am 04.03.2022 Der ÖHV Hundesportverein Eberschwang veranstaltete einen Sachkundekurs nach den neuen Richtlinien der OÖ Landesregierung vom 01.09.2021. Der Sachkundekurs NEU dauert 6 Stunden und ist mit einer Prüfung abzuschließen. Vier Trainer der Hundeschule Eberschwang trugen mit Hilfe von vier PowerPoint-Präsentationen über die Themen Hundekauf, Ausbildung, Hundehaltegesetz und Tierschutzgesetz vor. Anschließend informierte die Tierärztin Mag. Dagmar Bind über...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
1 53

ÖHV Hundesportverein Eberschwang
Sommer – Trainingsplan

Zahlreiche Kursteilnehmer nützten die Gelegenheit bei strahlendem Sonnenschein beim ersten Training am Samstagnachmittag dabei zu sein. (In den Wintermonaten werden die Kurse aufgrund der Parkplatzsituation beim Schilift immer am Dienstagabend abgehalten). 14 verschiedene Hunderassen waren an diesem Samstag bei den Kursen vertreten. Ein Teil davon bereitet sich schon auf die erste Prüfung (BHVT) Ende Juni vor. Ein Appell an alle Hundeführer: nützt die Trainings- Gelegenheit am Dienstagabend um...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
1 40

Rettungshunde
Rettungshunde Trainingswoche in der Ramsau am Dachstein

Rettungshunde-Trainingswoche in der Ramsau vom 29.05.2019 – 02.06.2019 Ein fixer Bestandteil des Rettungshundetrainings im Frühjahr ist die Trainingswoche in der Ramsau. Am 29.05.2019 starteten wir bereits zum 10.Mal innerhalb von 11 Jahren in die Ramsau, um am Trillerhof von Hilde und Norbert unser jährliches Rettungshundetraining zu absolvieren. Vollbepackt reisten wir in Fahrgemeinschaften im Laufe des Nachmittags am Trillerhof an. Nach der Begrüßung durch Hilde und Norbert wurden die Boxen...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
29

Begleithunde Vereinsmeisterschaft
ÖHV Hundesportverein Eberschwang – BgH Vereinsmeisterschaft 2018

Unter dem gestrengen Auge von Leistungsrichterin Renate Karlsböck wurde kürzlich die Vereinsmeisterschaft für Begleithunde in der Prüfungs Stufe 1 – 3 ausgetragen. Es waren auch Hundeführer mit ihren Hunden zu ihrer ersten Prüfung (BH-Prüfung) angetreten. Wieder einmal können wir die weiße Fahne hießen, alle bestanden ihre Prüfung. Dieses ist nicht nur eine Auszeichnung für die Hunde mit ihren Hundeführern, sondern auch für das ganze Trainer Team, denn diese Trainer arbeiten über´s ganze Jahr...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
100

Trainerklausur im Waldhäusl

Trainerklausur vom 23. – 25. September 2016 im Waldhäusl Nach einigen Jahren Pause trafen wir uns wieder in der Jugendherberge Waldhäusl in Schwarzenberg. Anreise war am Freitag bis 17:00 Uhr. Pünktlich trafen alle Teilnehmer ein. Erste Tätigkeit war, eine üppige Eierspeis mit Speck und Zwiebel für uns alle zuzubereiten. Anschließend wurde bis spät in die Nacht über die Aufgaben eines Trainers diskutiert. Vor Sonnenuntergang bekamen wir noch eine Lichtershow am Himmel zu sehen....

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
65

Rettungshunde - Prüfungsvorbereitung

Prüfungsvorbereitung für die Rettungshunde Prüfung am 19. + 20. Oktober 2013 beim ÖHV Hundesportverein Eberschwang.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
125

Rettungshunde Trümmer Training

Rettungshunde Trümmer Training, am 28.04.2013 Zum dritten Mal in Folge trainierten wir mit unseren Hunden auf einem Trümmergelände. Der Zweck dieses Trainings ist, diese Sparte der Rettungshunde Arbeit den Hunden und natürlich auch den Hundeführern etwas näher zu bringen.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.