rietz

Beiträge zum Thema rietz

2

BUCH TIPP: Tiefe Einblicke in das Hahnenrevier

April – Hochzeit bei den wilden Hühnern, die Auerhahn-Balz erreicht den Höhepunkt. Helmut Fladenhofer stellt seine Tiere vom Rosenkogel in der Weststeiermark vor, porträtiert die "Urhähne" in allen Lebenslagen, dokumentiert ihren Lebensraum und dessen Erhaltung. Ein für Jäger und Naturfreunde gewinnendes Werk über diese seltenen, an die Umwelt hohe Ansprüche stellenden Waldbewohner. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 160 Seiten, 49,– € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Bär - ein Symboltier im Pracht-Portrait

Faszinierend und auch voller Angst ist das Verhältnis zwischen Mensch und Bär. Sein Mythos begleitet uns ein Leben lang. Doch die wenigsten bekommen das bei uns so seltene und größte wilde Raubtier Europas zu Gesicht. Der Fotoband, bestückt mit viel Wissen rund um das Tier, macht vieles wett. Die Faszination Bär in Bildern - ein würdiges Portrait. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 176 Seiten, 49 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Ein Kochbüchlein, klein, fein und wild

Wildbret aus dem familieneigenen Revier kommt am Bergbauernhof der Familie Saupper im Nationalpark Hohe Tauern neben weiteren Qualitäts-Lebensmitteln auf den Tisch. Silvana Saupper schöpft aus einem Fundus vieler bewährter Wildrezepte, die hat sie kreativ verfeinert und neues erfunden. Wie „Gelbe Gamssuppe“ und andere Spezialitäten aus Reh, Gams und Hirsch zubereitet werden, wird leicht verständlich beschrieben, köstlich! Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 48 Seiten, 11 € Weitere Buch-Tipps...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
18. Auflage (2014)
3 2 2

BUCH TIPP: Jägers Wissen – will man nicht missen

18. Auflage (2014) dieses Buch-Klassikers, ergänzt und aktualisiert. Der Klassiker für angehende Jungjäger bis zu alten Hasen beantwortet Fragen, die sich bei Prüfung und im Laufe eines Jägerlebens stellen. Der Jagdprüfungsbehelf (mittlerweile die 18. Aufl.) beinhaltet das Wissen über Wild, Wald, Waffe, Wirtschaft bis EU, Brauch, Gesetz, Ökologie, Erste Hilfe und Jagdhund. Fazit: Ein kompetentes Kompendium, in dem Jäger und Naturfreunde gerne nachschlagen. Österr. Jagd- u. Fischerei-Verlag, 640...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.