Rinderzucht

Beiträge zum Thema Rinderzucht

Einer der Bundessieger bei den Jungzüchtern kommt aus Umhausen.
Video 20

100 Jahre Tiroler Grauviehzucht
Grauviehzüchter jubilierten zum 100er

Im Agrarzentrum West feierten die Tiroler Grauviehzüchter am Wochenende ihr 100jähriges Verbandsjubiläum und zogen dabei eine durchaus positive Bilanz. IMST. "Die Tiroler Grauviehzüchter sind durch die Qualität unserer heimischen Rinderrasse weitum bekannt. Beim Jubiläum am Wochenende zählten wir rund 244 Betriebe, rund 200 Jungzüchter waren mit ihren Tieren nach Imst gekommen", freute sich der Tiroler Landeszuchtleiter Sandro Gstrein. 100 Jahre Grauviehzucht galt es, im Rahmen der Kuisa in...

  • Tirol
  • Clemens Perktold
Der 33-jährige Erwin Hangl freut sich sehr mit seinen zutraulichen Dexterrindern. | Foto: Christian Moser
2

Neue Rinderrasse
Dexter Rinder erstmals bei Bundesrinderschau zu sehen

In Spiss gibt es seit ein paar Jahren eine neue Rinderherde, bestehend aus Dekter-Rinders, eine spezielle Fleischrinderrasse. Sie werden erstmals im Oktober auf der Bundesfleischrinderschau zu sehen sein. SPISS. Seit fast vier Jahren züchtet der 33-jährige Erwin Hangl aus Gstalda in Spiss - knapp vor Samnaun an der Schweizer Grenze - Dexterrinder. Mittlerweile hat er einen Bestand von über 20 Tieren - davon 9 Kühe und ein Zuchtstier – aufgebaut. Der Betrieb liegt auf 1.700 Meter Seehöhe im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Geboren wurde der Stier "Titanus" auf dem Hof von Georg Wechselberger in Stumm.  | Foto: Rinderzucht

Züchterischer Erfolg für ausgewanderte Zillertaler

Einen besonderen züchterischen Erfolg konnte Tux-Zillertaler Züchterin Elfriede Pfister aus Maishofen erreichen. Ihr Stier Titanus wurde im Rahmen des Generhaltungsprogrammes abgesamt. Der Stier entstammt der seltenen Linienführung aus Total x Sebastian und ist einer der wenigen roten Vertreter der Tux-Zillertaler Rasse. Hauptsächlich ist die Rasse schwarz bzw. weichselbraun gefärbt und wird umgangssprachlich mit „Tuxer“ bezeichnet. Geboren wurde er auf dem Betrieb von Georg Wechselberger in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Erich Scheiber (2.v.l.) bei einer Buchpräsentation über das heimische Rind. | Foto: Foto: Archiv

Erich Scheiber beendete nun eine Ära der Tiroler Rinderzucht
Langzeit-Züchter legte seine Ämter nieder

Mit ÖR Erich Scheiber, Jahrgang 1931, hat der längst dienende Funktionär der österreichischen Rinderzucht seine Aufgaben nach fünf Jahrzehnten im Amt übergeben. OBERGURGL. Grauvieh und der Name Scheiber sind untrennbar miteinander verbunden. 75 Jahre haben zunächst sein Vater Angelus dann Erich Scheiber die Geschicke des Grauviehzuchtverbandes gelenkt und die Grauviehzucht maßgeblich geprägt. Kein leichter StartAls ÖR Erich Scheiber am 19.2.1972 einstimmig zum Obmann gewählt wurde, war das kein...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Franz Schlatter  hat als einer der ersten im Bezirk Landeck mit der Tuxer-Rasse begonnen. | Foto: Peter Frank
1 3

Ehrendiplom für Fließer Bergbauernbetrieb

Kürzlich hat der Zuchtbetrieb Schlatter Angelika aus Fließ eine der höchsten Auszeichnungen der österreichischen Rinderzucht erhalten. FLIEß. Das Ehrendiplom für die Tuxer Kuh „Arnika“ ist ein Ausdruck für eine hervorragende züchterische Arbeit, eine perfekte Tierbetreuung und  ist ein ehrlicher Beweis für nachhaltiges, bäuerliches Wirtschaften, bei dem das Tierwohl höchste Priorität hat. Die Kuh stammt aus eigener Nachzucht und ist am 15. Oktober 2001 geboren. Sie präsentiert sich nach wie vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Christian Moser
1 5

Volksfest für ein Stück Tiroler Kultur in Ellbögen

ELLBÖGEN. So könnte man das Motto der Tux-Zillertaler Gebietsschau Tirol West zusammenfassen. Bei Kaiserwetter und guter Stimmung wurde diese Schau in Ellbögen abgehalten. Die Tux-Zillertaler Rasse zeigte sich dabei von ihrer besten Seite. OK-Chef Peter Gatt konnte NR Hermann Gahr, LA Rudl Nagl, Bgm. Walter Hofer, RZV-Obmann Kaspar Ehammer und Tuxer-Obmann Alois Huber unter den Besuchern begrüßen. Besonders freute er sich über den Besuch der Tux-Zillertaler Züchter aus der Schweiz mit Präsident...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.