Rinderzuchtverband

Beiträge zum Thema Rinderzuchtverband

Einer der Bundessieger bei den Jungzüchtern kommt aus Umhausen.
Video 20

100 Jahre Tiroler Grauviehzucht
Grauviehzüchter jubilierten zum 100er

Im Agrarzentrum West feierten die Tiroler Grauviehzüchter am Wochenende ihr 100jähriges Verbandsjubiläum und zogen dabei eine durchaus positive Bilanz. IMST. "Die Tiroler Grauviehzüchter sind durch die Qualität unserer heimischen Rinderrasse weitum bekannt. Beim Jubiläum am Wochenende zählten wir rund 244 Betriebe, rund 200 Jungzüchter waren mit ihren Tieren nach Imst gekommen", freute sich der Tiroler Landeszuchtleiter Sandro Gstrein. 100 Jahre Grauviehzucht galt es, im Rahmen der Kuisa in...

  • Tirol
  • Clemens Perktold
Foto (von links nach rechts): Tierzuchtdirektor Rudolf Hußl, Landeshauptmann-Stv. Josef Geisler, Obmann Erich Scheiber, Obmann Thomas Schweigl, Obmann Kaspar Ehammer, Präsident Josef Hechenberger | Foto: LK Tirol/Moser

Fusion der Tiroler Rinderzuchtorganisationen: "Rinderzucht Tirol eGen"

Die Rinderzucht in Tirol ändert sich. Mit der Gründung der "Rinderzucht Tirol eGen" kommt es zu einer nie da gewesenen Fusion von Zuchtverbänden. Man erhofft sich so, eine "schlagkräftige Organisation für die Tiroler Bäuerinnen und Bauern" gesichert zu haben. TIROL. Die neue "Rinderzucht Tirol eGen" gründet sich aus drei Zuchtverbänden (Braunviehzuchtverband, Grauviehzuchtverband, Rinderzuchtverband) und deren Tochterfirmen (Agrarzentrum West, Landeskontrollverband Tirol, Samendepotstelle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Gesamtsiegerin und Reservesiegerin bei Fleckvieh stammen beide vom Züchterstall Markus Kössler aus Tulfes. | Foto: Alfred Holzhammer
4

50 Jahre organisierte Rinderzucht in Tulfes

TULFES. n prächtiges Züchterfest zum 50-Jahrjubiläum feierten die Züchter des Fleckviehzuchtvereines Tulfes vergangenes Wochenende. 12 Aussteller präsentierten über 100 Zuchttiere den vielen Gästen aus nah und fern vorgestellt. Obmann Anton Schmiderer zeigte sich als OK-Chef erfreut über die exzellente Darbietung und Vorstellung der Schautiere. Ebenso wurden auch verdiente Persönlichkeiten anlässlich des Jubiläums ausgezeichnet. Es wurden auch zwei Kuhfamilien von den Zuchtbetrieben Josef...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Kür der Champions zum 20-jährigen Jubiläum. | Foto: J. Schipflinger

Kitzbühel: Jungzüchter feierten 20-Jahr-Jubiläum

KITZBÜHEL (red.). Der Jungzüchterverein des Bezirkes Kitzbühel feierte am Samstag sein zwanzigjähriges Vereinsjubiläum im Vermarktungszentrum Rotholz mit einer tollen Schau. Der Verein ist mit 130 Mitgliedern einer der mitgliederstärksten Jungzüchtervereine im Rinderzuchtverband Tirol. Als Rahmenprogramm zeigten die Bambinis voller Begeisterung ihr Können mit besten Vorführleistungen. Obmann Hannes Gratt mit seinem Team organisierte eine gut besuchte Schau. Knapp 70 Schautiere von 43...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Jeder Aussteller erhielt als Ausstellergeschenk eine Glocke. | Foto: Foto: Hannes Leitner

Größte Regionalschau des Rinderzuchtverbandes Tirol

ST. JOHANN (bp). In St. Johann fand die große Gebietsschau vom Sprengel VII des Rinderzuchtverbandes Tirol statt. Der Sprengel VII umfasst das Gebiet von Waidring bis Aurach und Pillerseetal bis nach Söll. 15 Viehzuchtvereine sind im Sprengel VII unter Gebietsobmann Johann Berger organisiert. Ausgestellt wurden 300 Zuchttiere der Rassen Fleckvieh (150 Tiere), FleckviehxRF (48), Holstein (41) und Jersey (15) von über 70 Ausstellern. Ebenfalls präsentierten 18 Jungzüchter und 18 Bambini´s ihre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die letzte Gebietsschau der Rinderzüchter fand im Jahr 2005 statt. | Foto: Foto: Holzhammer

Gebietsschau des Rinderzuchtverbandes Tirol

ST. JOHANN. Am Samstag, den 26. April findet beim Liftparkplatz/Eichenhof in St. Johann die große Gebietsschau vom Sprengel VII des Rinderzuchtverbandes Tirol statt. Diese Schau ist die größte Regionalschau des heurigen Jahres in Tirol. Ausgestellt werden 300 Zuchttiere. Ebenfalls werden die Jungzüchter und Bambini Kälber und Kalbinnen präsentieren. Es wird ein tolles Rahmenprogramm mit Jungzüchterpräsentation, Kinderhupfburg und Streichelzoo geboten. Programm: 8.30 Uhr: Auftriebsende, 9.30...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Ehrung für verdienten Fleischrinder-Funktionär aus Aurach

AURACH. Im Rahmen der Feierlichkeiten 25 Jahre österreichische Fleischrinderzucht wurde beschlossen, dem langjährigen Obmann des Tiroler Fleischrinderzuchtverbandes und Gründungsmitglied der ARGE Fleischrinder Austria Peter Vötter aus Aurach die Auszeichnung für besondere Verdienste für die österreichische Fleischrinderzucht zu verleihen. Bei einer Feier wurde ihm die Auszeichnung überreicht. Vötter stand dem Verband 18 Jahre (bis zur Fusion zum Rinderzuchtverband Tirol) als Obmann vor.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Große Erfolge auf der Bundesfleckviehschau

Groß abgeräumt hat die Rinderzuchtverband Tirol bei der Bundesfleckviehschau, die erstmals in Tirol (in Rotholz) stattfand. 250 Tiere aus Österreich und Südtirol nahmen teil. Unter anderem gab es sechs Tiroler Gruppensieger und drei Reservesieger. Der "Bundesreservechampion - Bewerb Jungkühe" ging an "Maja" (Hupsol) von Johann Schipflinger aus Itter (im Bild).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.