Ripperlessen

Beiträge zum Thema Ripperlessen

Der Seniorenbund Regau lud zum traditionellen Ripperlessen.  | Foto: Seniorenbund Regau

Zum Wirt in der Brunau
Seniorenbund Regau lud zum Ripperlessen

Die Mitglieder des Seniorenbunds Regau ließen es sich am 8. November 2023 beim Ripperlessen gut schmecken.  REGAU. Beim Wirt in der Brunau fand das traditionelle Ripperlessen statt. Trotz des schönen Wetters folgten 58 Senior:innen der Einladung und genossen die reichhaltige Mahlzeit einschließlich einer süßen Nachspeise.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
SB-Luftenberg
3

RIPPERLESSEN SENIORENBUND LUFTENBERG

56 Seniorinnen und Senioren trafen sich am 11. April 2018 zum jährlichen Ripperlessen in der Gastwirtschaft Lehenhof in Abwinden. Nach den neuesten Informationen durch den SB-OM Rudi Mittendorfer fand der Nachmittag mit gemeinsam gesungenen Wanderliedern einen gemütlichen Ausklang.

  • Perg
  • Walter Helmut Himmelbauer
Vorne v. li.: Leitner, Meichenitsch. Hinten v. li.: Voglsam, Freiseis, Wagner und Wandl. | Foto: Privat

ÖVP-Ortsgruppe Tabor beschließt erstes Halbjahr mit Ripperlessen

STEYR. Es ist ein liebgewordener Brauch, das erste Halbjahr eines Jahres mit einem externen Stammtisch abzuschließen. Dieses Mal haben Obfrau Gertrude Wagner und Bildungsreferent Robert Wandl das Gasthaus „Wirt in der Thann“ ausgewählt, wo der Wirt seine exzellenten Ripperl kredenzte und da der Tag auf den 21. Juni fiel, wurde auch der Beginn des Sommers mit seiner kürzesten Nacht gefeiert. Neben einer großen Anzahl Interessierter waren auch die Ehrenobfrau Frieda Meichenitsch, Gemeinderätin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
4

Ripperlessen des PV Kronstorf-Hargelsberg

Ripperlessen das PV-OG Kronstorf-Hargelsberg organisiert von Josef Schibani mit 90 Personen im GH Schöringhumer in Hargelsberg und alle waren begeistert. Wo: Ortsplatz, 4483 Hargelsberg auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Helmut Bauer
ein Teil der Wandergruppe im Schlosspark
1

Wanderung des Herzverbandes

49 Herzler trafen sich wie jedes Jahr im November beim "Binder" in Enghagen. Um 14.00h war Start zu einer gemütlichen (1Std) Runde und zu einer anspruchsvollen (2Std). Vom Binder weg, beim Trauner vorbei (Weg war schlecht) entlang des Bleicherbaches bis zum Bahnhof und unten durch. Weiter ging es dem Bahnhofweg entlang bis zum REHA. Manche staunten über den Baufortschritt. Durch die "Seufzer Allee" zum Schlosspark und Rondo. Nach einem Blick auf die Hochwasserschutzbauten ging es hinunter zur...

  • Enns
  • Franz Panhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.