Rita Schreiner

Beiträge zum Thema Rita Schreiner

Jesse Schwarz, Rita Schreiner, Sieglinde Tunner und Bgm. Marcus Martschitsch im Kreis einiger Schüler der Volksschule Hartberg.
6

Stadtbücherei Hartberg
„Superpony Murphy“ war in Hartberg zu Gast

Autorin und ORF-Journalistin Jesse Schwarz war in der Stadtbücherei Hartberg zu Gast. Mit im Gepäck hatte sie ihr Erfolgsbuch „Superpony Murphy“. HARTBERG. Beruflich ist Jesse Schwarz als Redakteurin und Moderatorin im ORF tätig, ihre Freizeit widmet sie am liebten ihrem Pony Murphy. Daraus entstanden ist die Kinderbuch-Reihe „Superpony Murphy“, die kürzlich vor mehr als 250 Schülerinnen und Schülern der Volksschule Hartberg in der Stadtbücherei am Hauptplatz präsentiert wurde. „Benimmt sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch mit dem Büchereiteam Rita Schreiner, Josef Ehrenhöfer, Marina Massing und Sieglinde Tunner (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
13

Stadtbücherei Hartberg
Trend zum Buch hält weiter an

Die Stadtbücherei Hartberg ist in Sachen Medien immer „up to date“. HARTBERG. Rund 800 bis 1.000 Medien – darunter zum größten Teil Bücher, aber auch Filme, Hörbücher und Spiele – werden von der Stadtbücherei Hartberg jährlich angekauft. „Wir kaufen ausschließlich vor Ort und sind damit auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Stadt“, so die Büchereileiterin und ausgebildete Bibliothekarin Rita Schreiner. Im Bereich Belletristik bzw. Unterhaltungsliteratur wird großer Wert auf Aktualität...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Freiluft-Galerie im Stadtpark: Christa Kampl, Gerald Ganotz, Sieglinde Tunner, Rita Schreiner und Bgm. Marcus Martschitsch (v.r.). | Foto: Alfred Mayer

Freiluft-Fotogalerie im Stadtpark Hartberg

Unter dem Motto „Sommerfrische in Hartberg“ werden historische Aufnahmen der alten Hauptstadt der Oststeiermark gezeigt. Bereits im Vorjahr hat die Schwimmende Bildergalerie am Hartberger Rochusplatz viele Besucher angezogen. Nun wird dieses Projekt, großformatige Fotos im öffentlichen Raum zu zeigen, im Stadtpark fortgeführt. Mehr als 30 Aufnahmen Unter dem Titel „Sommerfrische in Hartberg“ zeichnen mehr als 20 großformatige und 12 kleinformatige historische Aufnahmen, hochauflösend gescannt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch eröffnete gemeinsam mit Rita Schreiner und Sieglinde Tunner die Ausstellung „Menschenbilder“ am Hartberger Hauptplatz. | Foto: Alfred Mayer
7

HARTBERG
„Menschenbilder“ am Hauptplatz in Hartberg

Die größte Open-Air Fotoausstellung der Steiermark ist auch heuer wieder am Hartberger Hauptplatz zu Gast. Die Ausstellung Menschenbilder tourt in diesem Jahr zum zehnten Mal durch die Steiermark. Bis Donnerstag, 22. April, sind die Werke von mehr als 50 steirischen Fotografen am Hartberger Hauptplatz, bei freiem Eintritt, zu besichtigen. Zu sehen sind emotionale, ausdrucksstarke und technisch brillante Fotos, initiiert wurde das Projekt von Christian Jungwirth mit Unterstützung der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Vorfreude bei Brigitte Steiner, Rita Schreiner, Bgm. Marcus Martschitsch, Sieglinde Tunner und Vzbgm. LAbg. Lukas Schnitzer (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
3

HARTBERG
Spezialitäten und Raritäten

Ab Samstag, 10. April, 8.30 Uhr wieder Altstadtmarkt am Hartberger Hauptplatz. HARTBERG. Ab Samstag, 10. April, geht der Altstadtmarkt am Hartberger Hauptplatz bereits in seine fünfte Saison. Unter dem Motto „Der Spezialitätenmarkt in Hartberg“ wird der Fokus heuer auf nicht ganz alltägliche lukullische Genüsse gelegt. Der Altstadtmarkt findet jeden Samstag von 8.30 Uhr bis zu Mittag statt. Pflanzenmarkt am 16. April Das Angebot der fünf „Standler“ reicht von Fleisch- und Wurstwaren vom...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Büchereileiterin Rita Schreiner (l.) und Mitarbeiterin Sieglinde Tunner können rund 10.500 Medien zur Entlehnung anbieten. | Foto: Alfred Mayer

Kontaktlos Medien entlehnen

Ab sofort mit „click and collect“ in der Stadtbücherei Hartberg. Gute Nachrichten aus der Stadtbücherei Hartberg gibt es für alle „Leseratten“. Ab sofort wird eine kontaktlose Medienabholung angeboten. Registrierte Leser können auf https://www.bibliotheken.at/region ihre Wunschmedien suchen und entweder direkt reservieren oder die Wünsche per E-Mail bibliothek@hartberg.at bzw. telefonisch unter 03332/603-125 (Montag bis Mittwoch von 9 bis 12 Uhr) bekanntgeben. Kostenfreie Bestellungen Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.