Rodeln

Beiträge zum Thema Rodeln

Rodelfloh Tina Unterberger beim Rennen in Vatra Dornei. | Foto: Miriam Jennwein

Naturbahnrodel-Weltcup
"Rodelfloh" Tina Unterberger in Vatra Dornei wieder am Podest

Nach Halbzeitführung landete Tina Unterberger in Vatra Dornei auf Rang drei VATRA DORNEI. „Vier Zehntel vor Evelin Lanthaler nach dem ersten Durchgang – das war schon historisch“, freute sich Tina Unterberger am Sonntag diebisch über ihre Halbzeitführung beim Naturbahnrodel-Weltcup im rumänischen Vatra Dornei. Am Ende musste sie sich zwar Greta Pinggera und eben Lanthaler noch geschlagen geben, mit Rang drei konnte sie aber gut leben. „Natürlich wär‘ mir ein anderer Ausgang lieber gewesen. Aber...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tina Unterberger (re.) holte in Winterleiten den dritten Rang. | Foto: Miriam Jenewein
3

„Rodelfoh“ rast auf das Podest
Erfolgreicher Weltcupauftakt für Naturbahnrodlerin Tina Unterberger

Zum Weltcupauftakt der Naturbahnrodler waren die Athleten um Bad Goiserns Tina Unterberger in Winterleiten am Start. OBDACH. Ganz oben stand am Ende die Dominatorin des vergangenen Weltcups. Evelin Lanthaler aus dem Passeiertal war auch zum Start in die neue Saison auf der Winterleiten nicht zu schlagen. Verwies ihre Landsfrau Greta Pinggera auf Rang zwei. Gleich dahinter klassierte sich aber Österreichs Nummer eins, Tina Unterberger. „Eigentlich hatte ich ja die Nase sprichwörtlich voll, da...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tina Unterberger (re.) holte in Moskau den dritten Rang. | Foto: Chris Walch

Rodelfloh schlägt zurück
Tina Unterberger in Moskau wieder am Podest

MOSKAU. Im Zuge des Doppel-Weltcup-Wochenendes in der russischen Großstadt Moskau konnte sich Tina Unterberger vom ASKÖ Gmunden am Sonntag mit dem dritten Rang wieder auf das Podest schieben. Nach einigen individuellen Fehlern beendete die Goiserin das Weltcup-Rennen am 19. Jänner auf dem nicht zufriedenstellenden sechsten Platz. Ein wenig mit der Wut im Bauch ging die Oberösterreicherin in das zweite Rennen an diesem Wochenende und es sollte sich bezahlt machen. Mit dem dritten Rang schaffte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Goiserer Rodlfloh will aufs EM-Stockerl fahren. | Foto: Chris Walch Breonix+Design

Tina Unterberger fiebert EM auf der Winterleiten entgegen

WINTERLEITEN. Die Saison neigt sich schön langsam dem Ende zu, doch vor dem großen Weltcup Finale in Umhausen (17.2-18.2), wartet für die Goiserin Tina Unterberger noch ein wahres Saison-Highlight – die Heim Europameisterschaft auf der Winterleiten in der Steiermark. Vom 9. Februar bis zum 11. Februar macht der Rodelfloh Jagd auf das Edelmetall und will ihre Medaillensammlung weiter ausbauen. Bei der letzten Europameisterschaft im Passeiertal 2016 konnte die Spitzenrodlerin mit dem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tina Unterberger sorgte bei der Naturrodelbahn für die Sensation: Nach Team-Gold holte die gebürtige Bad Goiserin auch noch Bronze im Einzel. | Foto: ÖRV/Chris Walch
2

Rodelfestspiele für Unterberger: "Rodelfloh" holt Gold und Bronze bei WM

VATRA DORNEI. Das Grinsen bekam sie am Sonntag nicht mehr aus dem Gesicht. Nachdem die Läufe zwei und drei der Einzelentscheidungen bei der Naturbahnrodel-WM im rumänischen Vatra Dornei wegen den widrigen äußeren Bedingungen abgesagt worden waren, stand fest: Tina Unterberger, Athletin des ASKÖ Gmunden, hatte die Bronzemedaille gewonnen. Nach Gold im Teambewerb das zweite Edelmetall für den „Rodelfloh“ bei diesen Titelkämpfen. Da wurde die 30-Jährige zur Strahlemaus: „Klar taugt es vielen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tina Unterberger rodelte in Kühtai erneut zum Sieg. | Foto: ÖRV/Chris Walch
3

Weltcup-Auftakt nach Maß: Kleiner "Rodelfloh" ganz groß

Die Bad Goiserin Tina Unterberger siegte beim Parallel-Race in Kühtai KÜHTAI. Am Ende strahlte sie übers ganz Gesicht. Quittierte ihre neun Hundertstel Vorsprung im Finale gegen Greta Pinggera gewohnt „goschert” mit „arschknapp”. In jedem Fall war der Sieg von „Rodelfloh” Tina Unterberger beim Parallel-Race in Kühtai hochverdient. Von den Trainingsfahrten weg hatte sie sich in toller Form gezeigt, die sie bis zu den Finalläufen konservieren konnte. Am Ende stand sie ganz oben am Treppchen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit vollem Elan trainierte Rodelfloh Tina Unterberger für die bevorstehende Naturbahnrodel-Saison. | Foto: W&K

Bad Goiserns Rodelfloh will es wieder wissen

Tina Unterberger startet mit großer Vorfreude in die neue Naturbahnrodel-Saison. BAD GOISERN. Die Vorfreude ist unbändig. Was verständlich ist, denn just in Kühtai, wo am 10. und 11. Dezember auch heuer die Naturbahnrodler in die neue Saison starten, feierte Tina Unterberger 2015 ihren ersten Weltcup-Sieg. Zuletzt wurde in Kühtai auf einer speziell eingerichteten Strecke bereits trainiert. Und Unterberger hat laut eigenem Bekunden „Blut geleckt“: „Es ist total lässig, dass es jetzt wieder los...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Tina Unterberger feiert in Kühtai ersten Weltcupsieg

KÜHTAI. Tina Unterberger aus Bad Goisern sicherte sich ihren ersten Weltcupsieg beim Rodel-Weltcup in Kühtai. Im Viertelfinale noch knapp gegen Zimmerkollegin Michele Diepold erfolgreich, sezte sie sich im Halbfinale gegen die russische Seriensiegerin Ekaterina Lawrentyeva durch. Und im entscheidenden Finallauf holte sie dann auch noch den Rückstand von einer Zehntelsekunde gegen Weltmeisterin Evelyn Lanthaler aus Südtirol auf und sicherte sich damit ihren ersten Weltcupsieg. "Dass ich die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Tina Unterberger startet in Kühtai in die Weltcupsaison

KÜHTAI, BAD GOISERN (ÖRV). Nachdem ihr im Sommer nach einer mehr als zweifelhaften Juryentscheidung der Weltmeistertitel im Rollenrodeln aberkannt worden war, geht Tina Unterberger aus Bad Goisern mit großen Zielen in die neue Saison der Naturbahnrodler. Eröffnet wird diese am 12. und 13. Dezember mit einem Parallel-Race in Kühtai. Im vergangenen Jahr stand der „Rodelfloh“ an selber Stelle als Dritte auf dem Stockerl. War damit aber alles andere als zufrieden. „Ich hatte einen Fehlstart...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.