Rodelunfälle

Beiträge zum Thema Rodelunfälle

Heuer kam es in Tirol bereits zu mehreren schweren und teils tödlichen Rodelunfällen. Mit einem Helm und dem Einhalten von Rodelregeln kann man die eigene Sicherheit erhöhen. | Foto: planai.at – Symbolbild
2

Wintersport
Auch beim Rodeln gelten Regeln

TIROL. Heuer kam es in Tirol bereits zu mehreren schweren und teils tödlichen Rodelunfällen. Mit einem Helm und dem Einhalten von Rodelregeln kann man die eigene Sicherheit erhöhen. Rodeln ist nicht risikofreiIn Tirol kam es in der jüngsten Vergangenheit zu mehreren tödlichen Rodelunfällen. So verlor ein 20jähriger beim Rodeln in Achenkirch sein Leben. Nur wenige Tage vorher verstarb ein weiterer Mann bei einem Rodelunfall in Navis. Dies zeigt deutlich, dass Rodeln zwar ein beliebtes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rund 1000 - zum Teil schwere - Rodelunfälle jährlich in Tirol | Foto: Archiv

KFV: Rund 1.000 schwere Rodelunfälle jährlich in Tirol

Rodeln liegt im Trend. Mangelndes Können, zu wenig Erfahrung, mangelhafte Ausrüstung, Selbstüber- und falsche Risikoeinschätzung führen jährlich zu rund 1.000 (österreichweit 4.600) schweren Unfällen in Tirol. Rodeln gilt als eher harmloser Winterspass, daher werden die Gefahren beim Rodeln häufig unterschätzt: „Rund 1.000 Personen verletzen sich jährlich beim Rodeln in Tirol so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen,“ erklärt Dipl.-Ing. Christian Kräutler, Teamleiter Forschung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Friederike Kerschbaum
2

Jährlich mehr als tausend Verletzte bei Rodelunfällen in Tirol - das KFV gibt Sicherheitstipps

Schneebedeckte Hügel und Hänge locken Groß und Klein auf die Piste. Neben Skifahren und Snowboarden erfreut sich gerade auch das Rodeln und Bobfahren in Österreich großer Beliebtheit. Doch ein lustiger Rodelausflug im verschneiten Winterwald kann schnell in der Notaufnahme enden, wenn Selbstüberschätzung und schlechte Vorbereitung zu Rodelunfällen führen. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) rät daher allen Rodlern auf gute Ausrüstung hinsichtlich Kleidung und Art der Rodel, angepasste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.