Rollstuhlfahrer

Beiträge zum Thema Rollstuhlfahrer

Die Abdeckung verhindert, dass ein Rollstuhlfahrer im Kanalgitter hängen bleibt
4

Abdeckung für Gitter

WOCHE-Erfolg: Gefährliches Kanalgitter für Rollifahrer wurde entschärft. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung des Berichtes in der WOCHE veranlasste der Wolfsberger Straßenreferent Josef Steinkellner (ÖVP) die Entschärfung des gefährlichen Kanalgitters beim Behindertenparkplatz in der Burgergasse. Sehr rasch reagiert Kurz zur Vorgeschichte: Die Schlitze des Kanalgitters in Parkrichtung waren annähernd gleich breit wie die Reifen der Rollstühle. "Wir haben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Vom Kanalgitter vor diesem Behindertenparkplatz in der Burgergasse in Wolfsberg geht für Rollstuhlfahrer eine Gefahr aus
4

Ein Parkplatz mit Barrieren

Der ÖZIV macht auf ein gefährliches Kanalgitter in Wolfsberg aufmerksam. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Wer als Rollstuhlfahrer auf dem Behindertenparkplatz in der Burgergasse aussteigt, muss beim Wegrollen mit dem Rollstuhl höllisch aufpassen. Echter Missstand "Die Gefahr ist groß, dass der Rollstuhlfahrer mit den Rädern im Kanalgitter hängen bleibt", schlägt Roswitha Stampfer, die Obfrau der Bezirksgruppe Wolfsberg des Österreichischen Zivilinvalidenverbandes (kurz ÖZIV), via WOCHE Alarm....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Gaben richtig Gas: Geschäftsführer Günther Reiter läuft mit Klient Stefan Pansy | Foto: Lebenshilfe Kärnten

Mit dem Rollstuhl voll dabei beim Frühlingslauf

ST. GERTRAUD. Dass ein Rollstuhl kein Hindernis sein muss, bewies die Lebenshilfe Kärnten kürzlich beim St. Gertrauder Frühlingslauf. Wie jedes Jahr war die Lebenshilfe Kärnten am St. Gertrauder Frühlingslauf vertreten – heuer mit 21 Läufern auf der fünf Kilometer langen Strecke im Lauf- und Walking-Bewerb. Besonders: Stefan Pansy nahm als erster Rollstuhlfahrer überhaupt am traditionellen Lauf teil. Er wurde von GF Günther Reiter geschoben.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.