Roman

Beiträge zum Thema Roman

2

Fünf Freunde und Alzheimer on the Road

BUCH TIPP: J. Paul Henderson – "Letzter Bus nach Coffeeville" Alte Freunde und eine Frau mit Alzheimer reisen in einem ehemaligen Bus der Beatles nach Coffeeville, die Endstation für Nancy und ihre "Krankheit des Vergessens": Hier soll sie durch ihren früheren Geliebten von ihrem Leid erlöst werden. Der Roman kommt kaum in Fahrt, zu ausführlich wird in die Vergangenheit der Protagonisten zurück geblendet. Der Erzählton ist traurig und witzig. Diogenes, 528 Seiten, 24.70 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Zwei Kulturen eine Identität?

BUCH-TIPP: Selim Özdogan - "Wieso Heimat, ich wohne zur Miete" „Ich habe meine Identität ja nie verloren, warum sollte ich sie dann suchen?“, meint Krishna Mustafa, geboren in der Türkei und ab dem Schulalter in Deutschland beheimatet. Als er von seiner Freundin verlassen wird, begibt er sich in der Türkei auf die Suche nach seinen Wurzeln, seiner Identität, die er ja eigentlich gar nicht verloren hat. Selim Özdogan legt in „Wieso Heimat, ich wohne zur Miete“ Klischees, Probleme und Vorurteile...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

Großes Drama in der kleinen Provinz

BUCH TIPP: Juli Zeh – "Unterleuten" Unterleuten ist ein Dorf mit anarchistischen Zügen in Brandenburg, hier hausen alteingesessene und Stadtflüchtlinge. Als ein Windpark geplant wird, brechen alte Konflikte auf. Leute mit unterschiedlichen Charakterzügen und Interessen prallen aufeinander, Leser finden sich in dem einen oder anderen wieder. Ein brisanter Gesellschaftsroman, der sich zum Thriller mit grausigem Ende zuspitzt. Verlag Luchterhand, 640 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Milena Lukin auf blutroter Spurensuche

BUCH-TIPP: Christian Schünemann, Jelena Volic - " Pfingstrosenrot" Milena Lukin, Kriminologin aus Belgrad, ermittelt im Fall eines serbischen Ehepaares, das nach ihrer Rückkehr im Kosovo ermordet wird. Ein Krimi getränkt mit Skandalen und skrupellosen Machtspielen bis in höchste politische Kreise. Die AutorInnen Christian Schünemann, Jelena Volic entführen in „Pfingstrosenrot“ aufdeckend und spannend in das Herz des Balkans. Diogenes, 368 Seiten, 22,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Rentnerquartett auf Verbrecherjagd

BUCH-TIPP: Dora Heldt - " Böse Leute" Auf Sylt hält eine mysteriöse Einbruchserie die Einwohner in Atem und die Polizei tappt im Dunkeln. Daraufhin beschließen der frisch verrentete Ex-Hauptkommissar Karl Sönnigsen, sein Freund Onno, Chorschwester Inge und Strohwitwe Charlotte auf Verbrecherjagd zu gehen . „Böse Leute“ ist Dora Heldts erster Kriminalroman. dtv, 448 Seiten, 15,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Abgrundtiefe (Verlust)Gefühle

BUCH-TIPP: Benedict Wells - "Vom Ende der Einsamkeit" Jules und seine Geschwister Marty und Liz verlieren früh ihre Eltern und an diesem Punkt nimmt ihr Leben auch die ersten einsamen Wendungen, die sich immer weiter durchziehen, doch die Liebe sorgt für Hoffnung, und „die Einsamkeit in uns können wir nur gemeinsam überwinden.“ Benedict Wells lässt einen in „Vom Ende der Einsamkeit“ den Abgrund anblicken, aber mutig zurück blicken. Eine berührende Geschichte über die Überwindung von Verlusten....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1 1

Über den Traum am Steuer einer 747

BUCH TIPP: Mark Vanhoenacker – "Himmelhoch" Mark Vanhoenacker hat sich einen Traum erfüllt: Er ist Langstreckenpilot auf einer Boeing 747. Im Buch lässt er Flugbegeisterte an seiner Leidenschaft teilhaben, gewährt faszinierende Einblicke in seine Flieger-Seele und in das oft "einsame" Dasein im Cockpit. Vanhoenacker erzeugt mit seinen Schilderungen stimmungsvolle Bilder aus seinem Blick am Jumbo-Steuer – Horizont-erweiternd. Verlag Hanser, 352 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Eine magische Verbindung

BUCH TIPP: Emanuel Bergmann – "Der Trick" Prag vor dem 2. Weltkrieg: Der Rabbinersohn Mosche Goldenhirsch wird Zauberer. Als der "Große Zabbatini" überlebt er das KZ. Los Angeles im Jahr 2007: Der junge Max Cohen will mit einem Zauberspruch die Trennung seiner Eltern verhindern. Das Schicksal lässt den Hoffnung schöpfenden Cohen auf den alten, mürrischen Zauberer treffen. Ein zauberhaftes, rührendes Romandebüt von Bergmann. Diogenes, 400 Seiten, 22,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Grandiose Mafia-Saga mit Tiefgang

BUCH TIPP: Dennis Lehane – "Am Ende einer Welt" Die Fortsetzung von Dennis Lehanes "In der Nacht" büßt nichts an Spannung ein. Der Autor blickt tief in die Machenschaften der Mafia und in menschliche Seelen. Joe Coughlin hat sich als Gangster empor gearbeitet und bringt sich nun selbst aus der Schusslinie, damit sein Sohn Tomas in geordneten Verhältnissen aufwachsen kann. Doch Joe erfährt, dass ein Killer auf ihn angesetzt wurde! Diogenes Verlag, 400 Seiten, 24.70 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Wortreiches Schneetreiben

BUCH-TIPP: Karoline Adler – „Schneefrei“ Ob man die kalte Jahreszeit nun liebt oder hasst, es gibt auf jeden Fall auch rund um den Winter viel zu erzählen, und Karoline Adler hat in „Schneefrei“ einen spannenden, amüsanten und bunten Mix aus den besten Wintergeschichten von z.B.: T.C. Boyle, Alex Capus, Frank Goldammer, David Guterson, Annette Petersen, Elke Pistor, Jutta Profijt, Eugen Roth und vielen anderen zusammengestellt. Da kommt man schnell in einen „Schneerausch“ oder verliert sich in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

Psychodrama im Horrorhaus

BUCH TIPP: Wolfgang Hohlbein - "Möderhotel" Herman Webster Mudgett war einer der grausamsten Serienmörder der US-Justizgeschichte. Für die Weltausstellung 1893 errichtete Mudgett in Chicago ein Hotel, folterte und zerstückelte hier viele Opfer, löste sie in Säure auf und verdiente mit den Toten Geld. Wolfgang Hohlbein setzt im Kopf des Lesers ein Horrorkino in Gang. Der Thriller nach wahren Begebenheiten ist nur für Nervenstarke ab 16! Bastei Lübbe, 847 Seiten, 22,70 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Auf der Schwelle zu einem neuen Leben

BUCH TIPP: Elena Gorokhova – "Russisches Tattoo!" Elena Gorokhova aus Leningrad landet in den 80er-Jahren durch Heirat in Amerika: "Damals ahnte ich nicht, dass Russland sich wie ein Virus in meinem Blut eingenistet hatte". In ihrer Autobiografie lässt sie den Leser tief in ihre sowjetische Seele blicken, erzählt vom Kulturschock. Das russische Ich begleitet sie ständig. Ein turbulentes, humorvolles und fesselndes Lesevergnügen. dtv premium, 432 Seiten, 17,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Zwei Auftragskiller auf Abwegen

BUCH-TIPP: David Baldacci – „Verfolgt“ Zwei Profi-Killer der US-Regierung: Will Robbie und Jessica Reel. Doch Jessica kämpft plötzlich für die Gegenseite. Und wen setzt man auf einen Killer an? Am besten einen anderen Killer. Doch irgendwie ist in „Verfolgt“ (ab 16) von Bestseller-Autor David Baldacci nichts so, wie es zu sein scheint. Und die Verschwörung schreitet schnell….Will Robies zweiter Fall fasziniert, fesselt, packt und sorgt für Gänsehaut. Übersetzt von Uwe Anton. Bastei Lübbe, 495...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Lesen sie die Buchempfehlungen von Persönlichkeiten aus dem Bezirk für ihren Lesesommer | Foto: zVg
7

Die perfekte Lektüre für die Urlaubstage

Persönlichkeiten aus dem Bezirk Völkermarkt stellen ihre aktuellen Lieblingsbücher vor. VÖLKERMARKT. Für die gebürtige Völkermarkterin Brigitte Karner sind Bücher ein wichtiger Bestandteil ihres privaten und beruflichen Lebens. Neben ihrer Arbeit für Fernsehen und Theater macht die bekannte Schauspielerin häufig Lesungen, unter anderem Werke der Kärntner Autorin Christine Lavant: „Ich lese zum Beispiel Andrea Camilleris Kriminalromane mit Commissario Montalbano zur Entspannung.“ Aber auch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak

Blum und das Hotel des Todes

BUCH-TIPP: Bernhard Aichner - "Totenhaus" Da ist sie wieder, Brünhilde Blum, Bestatterin, Mutter, Witwe, liebenswert, besorgt und eine Mörderin auf der Flucht, nachdem man in einem ihrer Särge zwei Köpfe und vier Beine gefunden hat. Der international gefeierte Innsbrucker Thriller-Autor Bernhard Aichner schickt seine Protagonistin in seinem prägnanten, meisterhaft spannenden und "wahnsinnigen" Schreibstil in die Abgründe vom „Totenhaus“. Verlag btb, 448 S., 20,60 Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

Familienepos mit griechischen Wurzeln

BUCH TIPP: Vea Kaiser - "Makarionissi oder Die Insel der Seligen" Nach dem gefeierten Debüt „Blasmusikpop“ 2012 setzt Vea Kaiser (26) eins drauf: In "Makarionissi" hat die Niederösterreicherin eine griechische Familiensaga mit großartiger Fabulierkunst konstruiert. Die Geschichte erstreckt sich über 70 Jahre über ganz Europa, hält den Leser mit liebevollen Details, hinreißenden Charakteren, mit Tragik und Komik bei Laune. Amüsante Urlaubslektüre. Kiepenheuer & Witsch, 464 S., 20,60 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Die Leiden eines Jungen mit Flusspferd

BUCH-TIPP: Arno Geiger - "Selbstporträt mit Flusspferd" Einfühlsam erzählte Selbstfindungsanalyse des Wiener Studenten Julian nach einer Trennung von seiner Freundin. Autor Arno Geiger bringt ein Zwergflusspferd ins Spiel, um das sich der Veterinärmediziner über den Sommer kümmern muss. Eine Aufgabe und eine Projektionsfläche für den junge Mann. Dann verliebt er sich in die Tochter des Tierhalters. Ein stimmungsvolles Lesefest, melancholisch und witzig. Hanser, 287 S., 20,50 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Von Selbstfindung und Zerstörung

Will Andrews flüchtet vor der erdrückenden Zivilisation, sucht sich selbst. Er schließt sich einer Jagd-Expedition in ein entlegenes Tal an, wo riesige Büffelherden weiden. Die Reise um 1870 ist geprägt von Armut, Entbehrungen und Strapazen. Voller Sehnsucht nach der Natur erträgt Will alles, findet ein Paradies – und erfährt den hirnlosen Mechanismus des Tötens. John Williams erzählt wuchtig, ergreifend - großartig! Verlag dtv, 368 Seiten, 22.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

BUCH TIPP: Der Grat zwischen Gut und Böse

Im 6. Fall werden Carl Mørck und das Sonderdezernat Q mit dem Flower-Power-Zeitalter und einer mystischen Glaubensgemeinschaft konfrontiert. Nach dem Selbstmord eines Kollegen, der einen lange zurückliegenden Mordfall zu lösen versuchte, werden Mørck und seine Kollegen neugierig und beginnen mit den gefährlichen Ermittlungen. Überraschende Wendungen, dramatisch spannend mit einer Brise Humor! Verlag dtv, 596 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Finanzskandal nah an der Wirklichkeit

Ein freier Videojournalist wartet auf seine Chance, einen Film mit Blockbusterqualitäten mit dem Titel "Montecristo" über hinterhältige Machenschaften in der Finanzwelt herauszubringen. Dann wird er von der Wirklichkeit eingeholt, gerät in Gefahr – wie der Held seines Filmes. Ein Finanz-Thriller der Oberklasse mit Brisanz und schnörkellosem Erzählstil von Martin Suter. Diogenes Verlag, 320 Seiten, 24.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Verwirrungen in der linken Szene

Vor einem Berliner Theater wird protestiert, weil ein Schwarzer in "Hitlertage" nicht die Hauptrolle spielen darf, er wurde von Bastian abgewiesen: Hitler war eben nicht schwarz! Nun steht Bastian als Rassist da. Er will doch nur Gutes tun, seiner Angebeteten imponieren, trat ihretwegen zur Umweltschutzpartei „Die Nachhaltigen“ bei. Eine turbulente Gesellschaftssatire im linken Milieu. Eichborn Verlag, 302 Seiten, 15,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Entwicklungsjahr in Amerika

Die Geschichte eines Jahres mitten in den goldenen Zwanzigern zeichnet Bestseller- und Sachbuchautor Bill Bryson spannend und mit ein wenig Ironie nach: 1927 ist die Zeit von Charles Lindbergh und Al Capone, die Zeit boomender Aktienmärkte - und ein Jahr vor einer Weltwirtschaftskrise. Eine kurze Geschichte eines Sommers in Amerika, die es in sich hat. Verlag Goldmann, 640 Seiten, 25,70 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Krimi-Debüt mit sehr viel Gefühl

In Isabel Allendes Debüt-Thriller kommt die starke Mutter-Tochter-Bindung zum Tragen. Die kriminalistisch veranlagte Amanda gerät in den Strudel einer Mordserie in San Francisco. Anfangs ermittelt sie nur im Spiel, doch dann muss sie ihre Mutter retten, über sich hinauswachsen. Fazit: Spannend, raffiniert und eine feine, lang geschwungene Feder bei der Zeichnung von Charakteren. Suhrkamp, 479 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Kleines Gemälde mit großer Tiefe

Theo Decker blickt auf sein wirres Leben zurück. Als 13-Jähriger verliert er seine Mutter bei einem Attentat im New Yorker Metropolitan Museum - kurz zuvor zeigte sie ihm ihr Lieblingsbild "Der Distelfink" von Carel Fabritius (Schüler Rembrandts). Das Bild lässt Theo nicht mehr los. Spannungsgeladen, atemraubend, tiefgründig schön zeichnet Donna Tartt die Entwicklung des Mannes nach. Goldmann Verlag, 1024 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.