Romy Schneider

Beiträge zum Thema Romy Schneider

Die Sissi-Kutsche soll in der Lobby des neuen Hotels in Bad Ischl stehen. | Foto: Dorotheum
2

Hotel „Grand Elisabeth“ bringt Sissi-Kutsche nach Bad Ischl

Die Identität des Käufers der „Sissi“-Kutsche ist gelüftet. Das legendäre Gespann wird einen Platz im Entrée des geplanten Hotel „Grand Elisabeth“ in Bad Ischl finden. Am 1. April wechselte bei der Online-Auktion des Dorotheum Salzburg die Kutsche auf Vermittlung einer Sensalin für 106.550 Euro den Besitzer. BAD ISCHL. Die sich für das Hotelprojekt verantwortlich zeichnenden Unternehmer Herbert Ackerl (ANIMA Beteiligungs GmbH), Josef Öhlinger (Kieninger Bau GmbH) und Familie Zauner (Konditorei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Ensemble der Tribüne Linz mit Paula Kühn, Rudi Müllehner und den beiden Neuzugängen Gina Christof und Tom Büning.
 | Foto: Reinhard Winkler

Saisonausblick
Tribüne Linz startet in neue Saison

Mit sechs Premieren und zwei neuen Ensemble-Mitgliedern startet das kleine Theater am Südbahnhofmarkt in die neue Saison. LINZ. Aus dem Mangel eine Tugend machen ist die Spezialität der Tribüne Linz. Mit kleinem Ensemble und großer Leidenschaft arbeitet das Theater am Südbahnhofmarkt derzeit am Programm für die neue Saison. Die Latte hängt hoch – sowohl was die künstlerische Qualität, als auch die Zuschauerzahlen betrifft. Noch nie haben so viele Theaterfreunde die Vorstellungen im Schnitt...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Lehár Festival Bad Ischl / Walter Pani

Letzte Premiere beim Lehár Festival Bad Ischl 2018

Uraufführung von „Sissi in Concert“ am Sa, 11.8., 20 Uhr im Kongress & TheaterHaus BAD ISCHL. Der Mythos der Sissi-Trilogie wird fortgesetzt. Das Franz Lehár-Orchester spielt live, Mark Weigel und Sieglinde Feldhofer präsentieren als Ernst Marischka und Romy Schneider zum Teil unveröffentlichte Dokumente. Den visuellen Rahmen liefert Videokünstler Andreas Ivancsics. Für die Choreografien zeichnet Evamaria Mayer verantwortlich, die in dieser Saison bereits erfolgreich für die Produktion „Das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Silvia Schneider inmitten der Models, die ihrer Modekollektion präsentierten. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
13

Silvia Schneider präsentierte eigene Kollektion

Eine Hommage an Frankreich und Romy Schneider im Wiener Gartenbaukino. 300 Gäste kamen ins Wiener Gartenbaukino, wo sie von "Volks-Rock’n’Roller" Andreas Gabalier als Türsteher begrüßt wurden. Der Sänger erwies seiner Freundin Silvia Schneider damit die Ehre, denn die LT1- und Puls-4-Moderatorin präsentierte in der Bundeshauptstadt ihre Modekollektion. "Mademoiselle Schneider" ist eine Hommage an Romy Schneider, Frankreich und die späten 50er-Jahre. Die Kleider und Röcke punkten mit...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

Romy Schneider-Ausstellung eröffnet

BAD ISCHL. 27.Februar 2013 - Zur Ausstellungseröffnung in der Trinkhalle Bad Ischl reiste neben Starfotograf der 60er Jahre, Roger Fritz aus München, auch Gallerist Siegfried Sander aus Hamburg an. Bürgermeister Hannes Heide würdigte Romy Schneider, die immer wieder mit Filmprojekten in Verbindung zu Bad Ischl stand. Tourismusdirektor Robert Herzog bedankte sich bei der „Gesellschaft der Photografie und ihre Geschichte“, der Mag. Markus Habsburg-Lothringen als Präsident vorsteht, für die...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Für Ischl auch ein Novum: es ist kein einziges „Sissy“Bild dabei! | Foto: Roger Fritz

„Die Erinnerung ist oft das Schönste - Fotografische Porträts von Romy Schneider“

Vom 26. Februar bis 27. April läuft in der Trinkhalle Bad Ischl die Ausstellung „Die Erinnerung ist oft das Schönste - Fotografische Porträts von Romy Schneider“ (Mo - Sa 9.00 - 17.00 Uhr und Sonn- Feiertage 10.00 - 14.00 Uhr) Die Stiftung Opelvillen stellt die großen Fotografen Herbert List, Max Scheler, Roger Fritz, F. C. Gundlach, Will McBride, Peter Brüchmann, Werner Bokelberg, Helga Kneidl und Robert Lebeck vor. Alle fotografierten Romy Schneider auf ganz unterschiedliche Weise, als junges...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.