Rosemarie König

Beiträge zum Thema Rosemarie König

2

NÖ Künstler.inner auf der Kunstmesse POTENTIALS OÖ
POTENTIALS – eine neue Kunstmesse ist im Entstehen

Künstler.innen aus oberösterreichischen Kunstvereinen präsentieren sich erstmals gemeinsam. Die Kulturhauptstadt 2024 wirkt mit Potentials OÖ über die Grenzen hinaus. Auch Künstler:innen aus Niederösterreich sind mit dabei, u. a. Mitglieder des Vereins KIAM in Amstetten: Rosemarie König, Eva Pisa, Susanne Schober, Karlheinz Vinkov. TIPS und POTENTIALS OÖ suchen die beliebtesten Kunstwerke der Ausstellung. Die besten 3 Voting-Gewinner:innen werden regionalisiert in den Tips vorgestellt. Nur noch...

Offenes Atelier Rosemarie König

Im Rahmen der NÖ Tage der offenen Ateliers bietet Rosemarie König Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen. In gemütlicher Atmosphäre haben Sie Gelegenheit, durch ihre Werke zu schmökern – Acrylbilder, Mischtechniken und Aquarelle, Gegenständliches und Abstraktes. Auch kreative Gestaltung für den Außenbereich wird angeboten. Das Atelier ist für Sie geöffnet: Samstag 14. Oktober von 14:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag 15. Oktober von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr Rosemarie König...

V.l.: Lucia Deinhofer, DI Peter Haberfehlner, Rosemarie König, Heinrich Sandler und Marianne Veigl | Foto: M. Gruber
2

Ausstellung im Bildungszentrum

"Ein Bild ist gelungen, wenn es eine Seele hat!" Am 21. Juni wurde die Ausstellung "Aquarell Meisterschule" eröffnet. 43 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Aquarellkurse von Rosemarie König, Marianne Veigl und Dipl.-Kfm. Heinrich Sandler zeigen je ein Werk, das in den Kursen entstanden ist. Der Obmann des Freundeskreises St. Benedikt, DI Peter Haberfehlner, spannte in seiner Eröffnungsrede über das Verhältnis von Schüler und Meister den Bogen von der Bibel über Khalil Gibran bis zu Udo Jürgens....

3

ST.A.LL 57

Mit der Ausstellung licht:spiel startet die Galerie Schau-ST.A.LL von Andreas Steiner ins neue Ausstellungsjahr. Zu sehen sind Arbeiten der Haager Künstlerin Rosemarie König und des Seitenstettner Künstlers Karl Heinz Vinkov in unterschiedlichen Techniken. Eröffnet wird die Kunstschau am Samstag dem 9. April, 20 Uhr, von der Amstettner Vzbgm. und Abgeordneten zum Nationalrat Ulrike Königsberger-Ludwig. Zur Ausstellung spricht Josef Penzendorfer. Den Musikteil der Eröffnung gestaltet der Haager...

Rosemarie König und Karlheinz Vinkov | Foto: König
2

licht:spiel in der Galerie Schau-ST.A.LL

Rosemarie König und Karlheinz Vinkov stellen vom 10.4. bis 8.5. in Amstetten aus. Die Vernissage zur Ausstellung "licht:spiel" findet am 9. April, 20 Uhr statt. Nach der Begrüßung durch Mag. Andreas Steiner spricht Josef Penzendorfer mit den Künstlern, eröffnet wird die Schau durch Abg. z. NR Ulrike Königsberger-Ludwig. Für Musik sorgt Christian Lugmayr. Die Ausstellung ist jew. von Freitag bis Sonntag, 17 - 20 Uhr, oder nach Vereinbarung unter 0660-9154534 geöffnet. Adresse: Galerie...

5

Aquarellieren mit Rosemarie König

Interessante Motive zu verschiedenen Themenbereichen werden im faszinierenden Spiel mit Wasser und Farbe auf Papier gebracht. Für Neueinsteiger werden Grundkenntnisse zur Technik des Aquarells vermittelt. Auch Stifte, Tusche und Ölpastellkreide können eingesetzt werden. Freitag, 11. März 2016, 17-21 Uhr, und Samstag, 12. März 2016, 9-16 Uhr Beitrag € 95,- Anmeldung im Bildungshaus unter 07477-42885-17 erforderlich. Im Mai lädt die Künstlerin zum Aquarellmalen im Hofgarten des Stiftes...

90

Wo die Kunst eine große Rolle spielt

Bei den Tagen der offenen Ateliers gaben Künstler Einblicke in ihre Welt voller Farben und Formen. BEZIRK AMSTETTEN / WAIDHOFEN. (HPK) Wie vielfältig Kunst sein kann, davon konnten sich die Besucher, darunter Christian Lugmayr, Christian Eglseer, Karl Schleindlhuber, Werner Krammer, Andrea Lengauer und Juliana Günther, bei den Tagen der offenen Ateliers selber ein Bild machen. Eine gute Gelegenheit für die BEZIRKSBLÄTTER, den Künstlern ihre Lieblingsfarbe zu entlocken: "Für mich ist das Orange,...

Franz J. Rittmannsberger beim Arbeiten am Bognerhof | Foto: Kastenhofer
6

Offenes Garten-Atelier am Bognerhof

Schauen Sie gerne Künstlern über die Schulter? Dann auf zum Bognerhof! Am Sonntag, 24. August 2014, arbeiten fünf renommierte österreichische Künstler aus unterschiedlichen Genres im Garten des Bognerhofs: Bildhauer, Maler und Fotographen werden hautnah erlebbar. Prasthan Dachauer, Rosemarie König, F.J. Rittmannsberger, Wolfgang Tanner und Martin Veigl lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken. Außerdem bieten Prasthan Dachauer und Wolfgang Tanner die Möglichkeit, sich graphisch...

54

Junge Talente bringen Farbe ins Spiel

Die Teilnehmer der Malakademie Haag gaben sehenswerte Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen. HAAG. (HPK) Umrahmt von modernen Klängen der Gruppe "MostBrass" der Musikschule wurde die Ausstellung der 14 Teilnehmer der Malakademie Haag unter der Leitung von Rosemarie König durch Bürgermeister Josef Sturm, Kulturstadtrat Lukas Michlmayr sowie dem Künstlerischen Leiter der Malakademie NÖ Leopold Kogler feierlich eröffnet. Neben Eltern, Geschwistern und Freunden der begabten Maltalenten...

Vernissag der Malakademie NÖ

Vernissag der Malakademie NÖ - Unter der Leitung von Rosemarie König Musikalische Umrahmung: MostBrass der Musikschule Haag Ausstellungsdauer: 23. bis 29. April 2014 Wann: 23.04.2014 19:00:00 Wo: HLW, Haag auf Karte anzeigen

Aquarell für Anfänger und Fortgeschrittene

Aquarell für Anfänger und Fortgeschrittene - Motto "schnell und einfach aquarellieren" Infos & Anmeldung: 07472/601-345 Wann: 25.03.2014 18:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Amstetten auf Karte anzeigen

Foto: privat
2

Aquarell für Anfänger und Fortgeschrittene

AMSTETTEN. Am Dienstag, 25. März, um 18:00 Uhr startet an der Neuen Mittelschule eine Aquarellkurs mit Rosemarie König für Anfänger und Fortgeschrittene. Unter dem Motto "schnell und einfach aquarellieren" werden anhand von einfachen Landschaftsmotiven und Himmelgestaltung Grundkenntnisse aus Komposition und Farbwirkung vermittelt. Mitzubringende Materialien: Aquarellfarben, einige Haarpinsel, Aquarellpapier, Wassergefäß, Maltuch, Schwämmchen, Platte als Unterlage, Klebeband, Bleistift,...

KULT:UR:GUT

Harry Ahamer und Rosemarie König Blues- und Rock-Szene: Harry Ahamer fasst mit seinem acoustic.duo kluge, runde Texte in tolle Lieder. "erdn gspian!": Rosemarie König überzeugt mit kraftvollen Bildern, die sich aus dem Boden und seinen Farben nähren. Wann: 30.11.2013 20:00:00 Wo: Atelier Jordan, Am Hartfeld 8, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

Foto: König
1 2

Aquarellieren mit Rosemarie König

Die Volkshochschule Haag lädt zum Kurs „Aquarellieren - Das originelle Stilleben“ mit Rosemarie König an drei Abenden von Dienstag, 19. November, bis Donnerstag, 21. November, jeweils von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Hauptschule Haag. Anmeldung: Stadtamt Haag, Volkshochschule, 07434/42423-19.

Rosemarie König aus Haag, zeigt Aquarelle, Acrylbilder und Mischtechniken. | Foto: König

Unsere Künstler öffnen ihre Ateliers

BEZIRK. 177 bildende Mostviertler Künstler und Kunsthandwerker werden am Samstag, 19., und Sonntag, 20. Oktober, bei den „Tagen der offenen Ateliers“ ihre Galerien, Studios und Werkstätten öffnen. Malerei, Grafik, Bildhauerei und Fotografie stehen ebenso im Rampenlicht wie Film, Modedesign, Textil-, Schmuck- und Schmiedekunst. Viele Kunstschaffende bieten zusätzlich Kreativ-Workshops, Konzerte, Lesungen oder Kinderprogramm an. In: Amstetten, Waidhofen, Haag, Seitenstetten, Strengberg, St....

Rosemarie König aus Haag stellt in Steyr aus. | Foto: Privat

Rosemarie König stellt in Steyr aus

STEYR. „Farbige Interpretationen“ zeigt die Malkünstlerin Rosemarie König aus Stadt Haag in der Raiffeisenbank Region Steyr am Stadtplatz. Die Vernissage unter dem Motto „Kultur und Bier“ findet am Dienstag, 22. Oktober, um 19 Uhr statt. Biersommelier Harald Wachta lädt zu einer Spezialbier-Verkostung ein. Siegfried Faderl sorgt für die musikalische Umrahmung. Die Kunstausstellung ist bis 22. November zu sehen. Offenes Atelier in Haag Kurz vor der Schau lädt Rosemarie König in ihr Offenes...

Rosemarie König | Foto: Franz König
1 3

Aquarellieren

Werkkurs für Fortgeschrittene und Anfänger/innen „Landschaft und menschliche Figur“ In der Auseinandersetzung mit Proportionen, Licht- und Schatten, Perspektive, Komposition und Farbwirkung werden spannende Aquarelle mit persönlicher Bildsprache auf das Papier gezaubert. Für Neueinsteiger in das faszinierende Aquarell werden Grundkenntnisse vermittelt. Auch der Einsatz von Stiften, Tusche oder Ölpastellkreide ist möglich. Do 7. – Sa 9. März 2013, Do 18.00 – 21.00 Uhr, Fr 9.00 – 12.00 Uhr und...

Die Künstlerin Rosemarie König | Foto: Franz König
3

Aquarellieren - Rosemarie König

Werkkurs für Fortgeschrittene und Anfänger/innen „Landschaft und menschliche Figur“ In der Auseinandersetzung mit Proportionen, Licht- und Schatten, Perspektive, Komposition und Farbwirkung werden spannende Aquarelle mit persönlicher Bildsprache auf das Papier gezaubert. Für Neueinsteiger in das faszinierende Aquarell werden Grundkenntnisse vermittelt. Auch der Einsatz von Stiften, Tusche oder Ölpastellkreide ist möglich. Do 7. – Sa 9. März 2013, Do 18.00 – 21.00 Uhr, Fr 9.00 – 12.00 Uhr und...

Rosemarie König | Foto: Franz König
4

Aquarellieren mit Rosemarie König

Werkkurs „Landschaft und menschliche Figur“ In der Auseinandersetzung mit Proportionen, Licht- und Schatten, Perspektive, Komposition und Farbwirkung werden spannende Aquarelle mit persönlicher Bildsprache auf das Papier gezaubert. Für Neueinsteiger in das faszinierende Aquarell werden Grundkenntnisse vermittelt. Auch der Einsatz von Stiften, Tusche oder Ölpastellkreide ist möglich. Do 7. – Sa 9. März 2013, Do 18.00 – 21.00 Uhr, Fr 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr, Sa 9.00 – 12.00 Uhr und...

Rosemarie König
2

Ausstellung - Rosemarie König

Die Haager Künstlerin Rosemarie König wird vom 3. Februar bis 29. Mai 2012 im BildungsZentrum Seitenstetten einen repräsentativen Querschnitt durch ihr Schaffen zeigen. Malerei in Aquarell, Acryl und Mischtechnik, von natürlich bis abstrakt Dozentin der Malakademie Haag Leitung von Aquarellkursen (auch in Seitenstetten) Ausstellungen im In- und Ausland Buchillustrationen Internationale Preise und Auszeichnungen Mitglied mehrerer Kunstvereine: Kreis Zwischenbrücken/Steyr, Amstetten, Europäischer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.