Rotes Kreuz Zistersdorf

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Zistersdorf

Foto vlnr: Tanja Berkovics (Freiwilliges Sozialjahr), die Zistersdorfer Kindern der Ferienbetreuung, Freizeitpädagogin Jennifer Neumeier und Jugendreferent Rene Göschl von der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf
 | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Ferienspaß beim Roten Kreuz
Zistersdorfer Kinder besuchen die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Zistersdorf im Rahmen des Ferienspiels

Das Rote Kreuz Zistersdorf erhielt Besuch einer Kindergruppe der Ferienbetreuung Zistersdorf mit ihrer Betreuerin Freizeitpädagogin Jennifer Neumeier. Im Rahmen dieses Ausfluges wurden den Kindern die Grundzüge der Ersten Hilfe, der richtigen Händedesinfektion, sowie die notwendigen Angaben bei einer Notrufmeldung erklärt. Jugendreferent und Rettungssanitäter Rene Göschl erklärte den interessierten Kindern die Ausstattung und Ausrüstung eines Rettungswagens und gab Auskunft über das...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Foto vlnr: 
Dir. Franz Woditschka, Dipl.-Ing. Peter Markovics, Dir. Mag.(FH) Wolfgang Hofstetter, GF Bernhard Seidl und Dir. Roman Hiebl. 
 | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf/Göschl

gemeinnütziges Engagement
Die Raiffeisenbank Weinviertel Nordost unterstützt das Rote Kreuz Zistersdorf

Die seit 2014 bestehende Werbekooperation wird auch nach der Fusion der Raiffeisenkasse Zistersdorf-Dürnkrut mit der Raiffeisenbank Bernhardsthal-Großkrut-Altlichtenwarth fortgesetzt. Sichtbar gemacht wird das gemeinnützige Engagement der Raiffeisenbank Weinviertel Nordost wieder durch eine Werbeflächenbelegung auf den Krankentransportwägen der Bezirksstelle Zistersdorf. Dipl.-Ing. Peter Markovics und Geschäftsführer Bernhard Seidl bedankten sich im Namen der Bezirksstellenleitung für die...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Zivildienstleistender beim Fahrzeugcheck | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf/Rene Göschl

Stolz auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Zivildienstantritt beim Roten Kreuz Zistersdorf

7 Zivildienstleistende und 1 Mitarbeiter des freiwilligen Sozialjahres starteten in Zistersdorf, ganz regulär ihren Dienst. „Wobei man sagen muss, wirklich regulär ist auch der Zivildienstantritt heuer nicht“, meint Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Seidl. „Wir setzen natürlich auch bei unseren jungen Kollegen auf Sicherheit nicht nur der Antrittstag, auch die Schulungen der angehenden Rettungssanitäter werden sich in den nächsten Wochen anders gestalten.“ „Dank der Unterstützung von...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Schützen wir unsere Seniorinnen und Senioren
Rotes Kreuz ruft zum sorgsamen Umgang auf

Besonders gilt es nun, ältere oder kranke Menschen zu unterstützen. Bitte immer Distanz halten aber dennoch per Telefon soziale Kontakte pflegen. Erledigen Sie für diese Menschen Einkäufe oder andere Wege, stellen sie diese dann aber vor der Tür ab. Wenn Sie im gleichen Haushalt leben: noch besser auf das Händewaschen achten, Kleider wechseln, wenn Sie nach Hause kommen und nach Möglichkeit Distanz wahren – dh. auch nicht im gleichen Raum aufhalten. Hier einige Tipps im Detail: Neben den...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Foto vlnr: Geschäftsführer Bernhard Seidl, Maximilian Kuril, Bastian Hering, Florian Binder(FSJ), Patrick Steineder, Christian Andre, Max Baumgartner, Phillip Tomek, Jakob Sapototzky und Benjamin Fessl - Fachbereichsleiter Ausbildung | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf/Göschl

ZIVILDIENST BEIM ROTEN KREUZ - DER ULTIMATIVE "ERSATZDIENST"
Herzlich willkommen beim Roten Kreuz Zistersdorf

Nach 260 Stunden Ausbildung in Praxis und Theorie haben 7 Zivildiener und ein Teilnehmer des freiwilligen Sozialjahres die Rettungssanitäterausbildung erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen viel Erfolg bei den neuen Tätigkeiten im Rettungsdienst! Als Zivildienstleistender beim Roten Kreuz Zistersdorf erbringen Sie einen wertvollen Beitrag zum Gesundheits- und Sozialwesen Österreichs und helfen ganz konkret Menschen in Not. Gleichzeitig haben Sie die Chance, viel...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Foto vlnr: 
Juniorverkäufer Stefan Braun, Bezirksstellenleiter Dipl.-Ing. Peter Markovics und Firmenchef Ing. Johannes Pestuka,  | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Guter Start ins Jahr 2020 mit BMW Pestuka
Autohaus Pestuka unterstützt das Rote Kreuz Zistersdorf

BEZIRK GÄNSERNDORF. Bezirksstellenleiter Dipl.-Ing. Peter Markovics konnten eine großzügige Spende der Firma BMW Pestuka in der Höhe von € 500.- entgegennehmen. Herzlichen Dank an Ing. Johannes Pestuka, Geschäftsführer der Firma BMW Pestuka, für die großzügige Unterstützung des Roten Kreuzes Zistersdorf. Bezirksstellenleiter Dipl.-Ing. Peter Markovics bedankte sich im Namen der Bezirksstellenleitung für die großzügige Unterstützung. „Es ist ein gutes Gefühl, wenn die Arbeit des Roten Kreuzes...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Rettungstransportwagen Rotes Kreuz Zistersdorf | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf/Göschl

Aus Liebe zum Menschen
2019 – Jahresbilanz der Retter aus Zistersdorf

BEZIRK GÄNSERNDORF. Wie die aktuellen Zahlen bestätigen, wurde auch im Jahr 2019 mit großem Einsatz für die Bevölkerung im Sanitätssprengel Zistersdorf gearbeitet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf mit der Ortsstelle Hohenau können wieder auf ein arbeitsreiches Jahr zurückblicken. „Dank des Einsatzes unserer ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie der Zivildiener und Damen und Herren des freiwilligen Sozialjahres...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Bezirksstellenleiter Dipl.-Ing. Peter Markovics(4.v.l.)mit einem Teil der Punschstandmannschaft 
 | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Punschen für einen guten Zweck
Rot Kreuz Punschstand in Zistersdorf

ZISTERSDORF. Das Rot Kreuz Team rund um Rosemarie Kreutzer stellte am 23.12.2019 wieder ihre Freizeit in den Dienst der guten Sache. Vor und im Pfarrhof in Zistersdorf wurden von den Sanitäterinnen und Sanitätern Punsch und Glühwein ausgeschenkt. Danke an Stadtpfarrer Pater Mag. Andreas Kubien für die Gastfreundschaft! Dazu gab es Aufstrichbrote, die wieder vom Stadtkaffee Schramm zur Verfügung gestellt wurden. Herzlichen Dank für die tolle, langjährige Unterstützung! Herzlichen Dank auch an...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Weihnachten im Rot Kreuz Seniorentreff

Teamleiterin Ingrid Auner freute sich mit ihrem Betreuerteam über eine gelungene Weihnachtsfeier für die Seniorinnen und Senioren des Zistersdorfer Rot Kreuz Seniorentreffs. Duftende Bäckerei, eine gedeckte Tafel sowie ein wunderschön geschmückter Christbaum sorgten für das entsprechend Ambiente bei der Weihnachtsfeier des Zistersdorfer Rot Kreuz Seniorentreffs. Eine besondere Überraschung für die Gäste und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren die Beförderung von Renate Schreitl zur...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Preisschnapsen zugunsten des Roten Kreuzes Zistersdorf

Aus der Idee von Herwig Hahn aus Waltersdorf ein Preisschnapsen zugunsten des Roten Kreuzes Zistersdorf zu veranstalten wurde eine großartige Spendenaktion. So konnte am Samstag dem 14.12.2019 der Betrag von € 884.- an Bezirksstellenleiterstellvertreterin Hedwig Fradinger übergeben werden. Hedwig Fradinger bedankte sich im Namen des Roten Kreuzes für den tollen Einsatz und für die großzügige Unterstützung. „Es ist ein schönes Gefühl, wenn in den Gemeinden die Arbeit des Roten Kreuzes geschätzt...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Dank an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes
Zahlreiche Ehrungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau

Der unermüdliche Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau wurde im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier in der Bezirksstelle gewürdigt. Zahlreiche Gäste sind am Freitag dem 06.12.2019 der Einladung zur Weihnachtsfeier in die Räumlichkeiten der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf gefolgt. Im Zuge der Dankesworte wurden verdiente Mitarbeiter_Innen des Roten Kreuzes Zistersdorf durch Bezirksstellenleiter Dipl.-Ing. Peter...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Handarbeiten für soziale Zwecke
Weinviertler Quilterinnen unterstützen das Rote Kreuz Zistersdorf

Im Rahmen der Weihnachtsausstellung der Weinvierteler Quilterinnen wurde der Erlös der veranstalteten Tombola wieder dem Roten Kreuz Zistersdorf gespendet! Der Reinerlös von 952 Euro wurde am Sonntag, 24.11. von Waltraude Schähs unter großem Applaus der anwesenden Ehrengäste und Besucher an Geschäftsführer Bernhard Seidl übergeben. Foto vlnr: Waltraude Schähs im Kreise der fleißigen Weinviertler Quilterinnen, Nationalrätin Angela Baumgartner, Rot Kreuz Geschäftsführer Bernhard Seidl und...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Benefizveranstaltung in Waltersdorf
Preisschnapsen zugunsten des Roten Kreuzes Zistersdorf

Aus der Idee von Herwig Hahn aus Waltersdorf ein Preisschnapsen zugunsten des Roten Kreuzes Zistersdorf zu veranstalten soll eine großartige Spendenaktion werden. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 14.12. 2019 um 17:00 Uhr im Gasthaus zur Katarina in Waltersdorf statt. Die Bezirksstellenleitung der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf bedankt sich schon jetzt bei allen Teilnehmer_Innen für die großartige Unterstützung.

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

HERZLICH WILLKOMMEN!
Kurz vor Abschluss der Ausbildung stehen derzeit 9 junge Damen und Herren, die ab Dezember den Rettungsdienst in Zistersdorf verstärken werden.

„Die Bewältigung des Rettungs- und Krankentransports im gegenwärtigen Umfang ist nur mit Hilfe engagierter Zivildiener sowie Damen und Herren des freiwilligen Sozialjahres zu gewährleisten. Hochmotivierte junge Menschen, die genau dann zur Stelle sind, wenn sie gebraucht werden.“ erklärt Bezirksstellenleiter Dipl.-Ing. Peter Markovics. Derzeit werden noch Zivildiener für den Einrückungstermin April und Juli 2020 gesucht!“ berichtet Geschäftsführer Bernhard Seidl. „Weiters freuen wir uns über...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Von der Bezirksstelle Zistersdorf: Rosemarie Kreutzer, Roland Reckendorfer, Robin Gaida und Rene Göschl, Schüler_Innen und Lehrer_Innen der Volks- und Mittelschule Hohenruppersdorf 
 | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

90 Kids zeigten wie einfache Helfen ist
Helfi-Olympiade in Hohenruppersdorf

Am 15. Oktober 2019 besuchten 4 Rettungssanitäter_Innen die Volks- und Mittelschule Hohenruppersdorf, um gemeinsam mit den Lehrer_Innen eine Helfi-Olympiade für die Schülerinnen und Schüler zu veranstalten. Die Kids zeigten an dem gemeinsamen Vormittag, wie einfach Helfen ist und was im Notfall zu tun ist. 12 „Helfi-Teams“ mit insgesamt 90 Schulkindern stellten topmotiviert ihr Können in der Ersten Hilfe in den Räumlichkeiten der Schulen in Hohenruppersdorf unter Beweis. Am Programm standen...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
vlnr: Bereichsgeschäftsführer Martin Bachmann, Dipl.-Ing., Ing. Peter Markovics, MSC, BEd, Geschäftsführer Bernhard Seidl, Vizepräsidentin Dr. Elfriede Wilfinger, Präsident General Josef Schmoll und Bereichsrettungskommandant Ing. Clemens Hickl  | Foto: Rene Göschl/Rotes Kreuz Zistersdorf

Rot Kreuz Prominenz in Zistersdorf
Zistersdorfer Rot Kreuz Führung feiert 100er

Am Freitag, dem 04.10. fand im Rahmen eines Oktoberfestes die gemeinsame Geburtstagsfeier von Bezirksstellenleiter Dipl.-Ing., Ing Peter Markovics, MSC. BEd und Geschäftsführer Bernhard Seidl an der Bezirksstelle Zistersdorf statt. Beide Jubilare feierten in festlichem Rahmen gemeinsam ihren 50. Geburtstag. Neben zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf, fand sich auch einige Rot Kreuz Prominenz unter den Gratulanten. Bezirksstellenleiter Mag. Thomas...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Die Kursteilnehmer_Innen mit der Rot Kreuz Lehrbeauftragten Jasmin Bernhart  | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Gesunde Gemeinde lernt Erste Hilfe
Erste Hilfe ist einfach!

An 2 Nachmittagen fand in Palterndorf-Dobermannsdorf im Rahmen der Aktion „Gesunde Gemeinde“ ein Erste-Hilfe-Auffrischungskurs für Seniorinnen und Senioren statt. EH-Lehrbeauftragte Jasmin Bernhart zeigte den interessierten Kursteilnehmer_Innen wie einfach es sein kann, Erste Hilfe zu erlernen. Bezirksstellenleiter Dipl.Ing. Ing. Peter Markovics, MSc, BEd. freut sich sehr über das Engagement der Kursteilnehmer_Innen und hofft die Dobermannsdorfer und Palterndorfer Bevölkerung für weitere...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Schülerinnen und Schüler mit den Rot Kreuz Mitarbeitern nach der Veranstaltung 
 | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf
3

ERSTE HILFE IST KINDERLEICHT
Das Rote Kreuz zu Besuch in der Volksschule Zistersdorf

Die 3. Und 4. Klassen der Volksschule Zistersdorf bekamen am 16. September Besuch vom Roten Kreuz. Rene Göschl und Philipp Stetzl von der Bezirksstelle Zistersdorf zeigten den knapp 90 neugierigen Schülerinnen und Schülern neben einem Rettungswagen und den Geräten, die in einem solchen Fahrzeug zu finden sind außerdem auch, wie man im Notfall richtig Hilfe holt und selbst helfen kann. Zu einer kleinen Einführung in die Erste Hilfe zählten unter anderem die Notrufnummern, wie man einen Verband...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Geschäftsführer Bernhard Seidl, Jessica Gamperling, Dominik Schwarz, Philipp Stetzl, Martin Reichholf, Dominik Martin, Benjamin Fessl - Fachbereichsleiter Ausbildung, Ionatan Ghencian und Naimatullah Niazi.  | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

HERZLICH WILLKOMMEN!
Neue Rettungssanitäter_Innen an der Bezirksstelle Zistersdorf

Nach 260 Stunden Ausbildung in Praxis und Theorie haben 5 Zivildiener und eine freiwillige Mitarbeiterin die Rettungssanitäterausbildung erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen euch viel Erfolg bei eurer neuen Tätigkeit! Für all jene, die noch auf der Suche nach einem Zivildienstplatz sind ... für April und Juli 2020 sind noch einige Plätze in Zistersdorf verfügbar. Also gleich melden (unter 059 144 54610 oder zistersdorf@n.roteskreuz.at)

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
NNÖMS Hohenau Blaulichttag | Foto: NNÖMS Hohenau
5

Bunter Schulschluss
Kreativtage in der NNÖMS Hohenau

Engagierte Lehrer/innen und fleißige Helfer/innen, die sich oftmals ehrenamtlich für die Jugendlichen einbringen, haben für die letzten Tage des Schuljahres tolle Projekte organisiert. Der Besuch der Blaulichtorganisationen Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz stand ebenso am Programm wie eine Fahrt in die Natur mit der Jagdgesellschaft Hohenau. Außerdem luden die Vereine Bogensport Hohenau und die Stockfalken Hohenau ein, um auf ihrem Areal spannende Sportarten zu entdecken. Weiters hatten die...

  • Gänserndorf
  • Michaela Seidl
Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics, Johannes Elend und Geschäftsführer Bernhard Seidl  | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

25 Jahre im Dienste der Menschlichkeit
Johannes Elend feiert das 25jährige Dienstjubiläum beim Roten Kreuz in Zistersdorf.

Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics und Organisationsleiter Bernhard Seidl bedankten sich mit einem Geschenk für die langjährige Arbeit an der Bezirksstelle. Johannes Elend ist neben seiner Tätigkeit als Rettungssanitäter im Bereich Gesundheits- und soziale Dienste tätig und weit über die Bezirksgrenzen bekannt und geschätzt. Durch das große Engagement von Johannes Elend konnte das Rote Kreuz Zistersdorf schon seit vielen Jahren eine Vielzahl von Dienstleistungen, wie die Rot Kreuz...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Geschäftsführer Bernhard Seidl mit 
Ing.,MSc Michael Mötz, Ing. Richard Faderny, Brigitte Glück, Ingrid Auner und Helga Kügerl | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf
7

Einsatzorganisationen arbeiten Hand in Hand
Schauübung beim Zistersdorfer Stadtfest

Beim Rundumadum- Fest am 21.06.2019 in Zistersdorf konnten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rotem Kreuz im Rahmen einer Schauübung den Besuchern die Arbeit und das Zusammenwirken der Einsatzorganisationen näherbringen. Moderiert wurde diese Übung von Bernhard Seidl (Rotes Kreuz) und Martin Lehner (Feuerwehr). Angenommen wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - geübt wurde von den Feuerwehren der Großgemeinde Zistersdorf und dem Roten Kreuz Zistersdorf. Wir bedanken uns für die...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt wie jedes Jahr der Tafel in Zistersdorf zugute, die
damit haltbare Lebensmittel, usw. für bedürftige Menschen in unserer Region beschafft. | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Rotes Kreuz Zistersdorf rockt und popt am 6. Juli!
Sozialheuriger im Schloss Zistersdorf

Am 6. Juli 2019 ab 18 Uhr ist es wieder so weit: Die Tafel Zistersdorf des Roten Kreuzes veranstaltet den mittlerweile schon traditionellen Sozialheurigen im stimmungsvollen Ambiente des Schlosses Zistersdorf. Der Heurigenbetrieb mit Aufstrichbroten, kühlen Getränken und natürlich selbstgebackenem Kuchen zum Kaffee verspricht einen gemütlichen Sommerabend. Die musikalische Unterstützung kommt heuer von „Kane Meiers“ die mit Austropop und Classik Rock für gute Unterhaltung sorgen werden. Die...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.