Rotes Kreuz Zistersdorf

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Zistersdorf

Franz Strahammer und Alfred Schähs vom Roten Kreuz Zistersdorf, mit Billa Mitarbeiterinnen der Filiale Zistersdorf

Aktionstag zugunsten der Zistersdorfer Rot Kreuz Tafel

Am Samstag, dem 23.04.2016 führten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zistersdorfer Roten Kreuzes bei den Zistersdorfer Supermarktfilialen einen Aktionstag durch. „Eine überwiegende Mehrheit der Supermarkt-Kunden haben dieses Projekt unterstützt, indem sie dringend benötigte Artikel wie Mehl, Zucker, Öl und diverse Reinigungs- und Hygieneartikel mit ihren Einkäufen mitkauften und beim Verlassen des Geschäfts den Mitarbeitern der Tafel übergeben haben.“ sagt Ing. Klaus Geer, „Diese Aktion...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Rettungssanitäter Manfred Luxbacher und Zivildiener Martin Weik vor dem neuen Krankenwagen

Neuer Krankenwagen für die Bezirksstelle Zistersdorf

Anfang April wurde ein neuer Krankenwagen an der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf in Dienst gestellt. „Dank der großartigen Unterstützung der Bevölkerung und der Gemeinden des Sanitätssprengels Zistersdorf konnte das neue Fahrzeug, mit einem Kaufpreis von rund € 60.000.-, finanziert werden“ berichtet der kürzlich im Amt bestätigte Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovic. Der Krankenwagen verfügt über eine umfangreiche sanitätsdienstliche Ausstattung, ein Navigationssystem und ist...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Dürr Betriebsleiter Dirk Bethmann, RK Geschäftsführer Bernhard Seidl und für die Belegschaft der Fa. Dürr Betriebsratsvorsitzender Gottfried Brand-Haushofer.

Die Belegschaft und die Geschäftsleitung der Firma Dürr Anlagenbau unterstützen das Rote Kreuz Zistersdorf

Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Seidl konnte eine großzügige Spende der Firma Dürr Anlagenbau in der Höhe von € 1.000.- entgegennehmen. Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurde von der Belegschaft der Firma Dürr Anlagenbau der stolze Betrag von über € 600.- gespendet und von der Geschäftsleitung auf € 1.000.- aufgerundet. Rot Kreuz Geschäftsführer Bernhard Seidl bedankte sich im Namen der Bezirksstellenleitung für die großzügige Unterstützung. „Es ist ein schönes Gefühl, wenn die Arbeit des...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Geschäftsführer Bernhard Seidl, Theresia Lehner und Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics

Fast 27 Jahre im Dienste des Roten Kreuzes

Nach fast 27 Arbeitsjahren beim Roten Kreuz Zistersdorf tritt Theresia Lehner mit Ende Februar in den wohlverdienen Ruhestand. Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics und Geschäftsführer Bernhard Seidl bedanken sich mit einem Blumenstrauß für die langjährige Arbeit an der Bezirksstelle. Theresia Lehner war für die Finanzbuchhaltung der Bezirksstelle verantwortlich und erfüllt diese verantwortungsvolle Aufgabe zur vollsten Zufriedenheit. Wir wünschen Theresia Lehner für Ihren neuen...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics, MSc, Melitta Schramm-Chefin des Zistersdorfer Stadtcafes mit Hund Wasti, Georg Niessner, Karin Mischek, Johanna Mayer, Marina Bruckner und Manuel Frank

Großer Erfolg bei heurigen Rot Kreuz Punschstand in Zistersdorf

Das Rot Kreuz Team rund um Johanna Mayer und Karin Mischek stellten am 12.12.2015 wieder ihre Freizeit in den Dienst der guten Sache. Am Platz vor der Polizeiinspektion in Zistersdorf wurden von den Sanitäterinnen und Sanitätern Punsch und Glühwein ausgeschenkt. Dazu gab es Würstel, die vom Stadtkaffee Schramm zur Verfügung gestellt wurden, sowie Mehlspeisen von den Rot Kreuz MitarbeiterInnen. Weiters wurde die Aktion vom Lagerhaus Zistersdorf, Georg Niessner von der Wüstenrot Versicherung und...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

2015- ein arbeitsreiches Jahr für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau können wieder auf ein arbeitsreiches und einsatzreiches Jahr zurückblicken. Dieser Einsatz wurde im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier in der Bezirksstelle gewürdigt. Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics und Geschäftsführer Bernhard Seidl bedankten sich bei den rund 120 anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Ehrungen und Auszeichnungen. Das 10 jährige...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Soziales Engagement der RAG Rohöl-Aufsuchungs AG

Die Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft (RAG) steht seit ihrer Gründung im Jahr 1935 in der Region Zistersdorf und dem Weinviertel für umfangreiche Erfahrung, ausgezeichnetes Wissen und großes Engagement in der nachhaltigen Bereitstellung von Erdöl und Erdgas. Aus diesem Engagement und ihrer Verbundenheit für die Region hat sich die RAG wieder entschlossen, die Team Österreich Tafel in Zistersdorf mit einer großzügigen Weihnachtsspende zu unterstützen. Die Übergabe des Spendenschecks fand am...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Weinviertler Quilterinnen unterstützen das Rote Kreuz Zistersdorf

Im Rahmen der heurigen Weihnachtsausstellung der Weinvierteler Quilterinnen wurde der Erlös der veranstalteten Tombola dem Roten Kreuz Zistersdorf gespendet! Der Reinerlös von 864 Euro wurde am Sonntag, 22.11. von Waltraude Schähs unter großem Applaus der anwesenden Ehrengäste und Besucher an Geschäftsführer Bernhard Seidl übergeben. Herzlichen Dank für die großzügige Unterstützung!

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Patrick Maitz, Johanna Mayer, Tobias Reitbrecht, Florian Decker, Gernot Bader, Silvia Schwarzmann, Rene Gumpoldsberger, Barbara Haidinger, Lukas Brandtner und Rosemarie Kreutzer

Personelle Verstärkung bei Roten Kreuz in Zistersdorf

Rosemarie Kreutzer, Silvia Schwarzmann, Barbara Haidinger, Nicole Grünböck und Johanna Mayer sowie 6 Zivildiener verstärken die Rettungsdienstmannschaft des Roten Kreuzes in Zistersdorf. „Die Bewältigung der Leistungen des Roten Kreuzes Zistersdorf im gegenwärtigen Umfang ist nur mit Hilfe zahlloser freiwilliger und engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten. Hochqualifizierte Menschen, die genau dann zur Stelle sind, wenn sie gebraucht werden.“ erklärt Bezirksstellenleiter...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Lehrbeauftragter Benjamin Fessl vom Roten Kreuz Zistersdorf mit den Kindern der NMS Zistersdorf
1

Neue Mittelschule Zistersdorf besuchte Rotes Kreuz Zistersdorf

Am Donnerstag, dem 29. Oktober 2015 besuchten Kinder der NMS Zistersdorf gemeinsam mit ihrer Lehrerin Dipl. Päd. Barbara Zottl das Rote Kreuz in Zistersdorf. Nachdem die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Unterrichts einen 16 stündigen Erste Hilfe Kurs absolvierten, rundete der Besuch an der Rot Kreuz Bezirksstelle das Thema ab. Die Kinder nahmen an einer Führung teil und konnten so einen kleinen Einblick in die Welt des Roten Kreuzes gewinnen. Die interessierten Schülerinnen und Schüler...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Erste Hilfe lohnt sich - Am 12. September ist Welttag der Ersten Hilfe

„Das Einzige, was man in der Ersten Hilfe falsch machen kann, ist nichts zu tun“, sagt Rotkreuz-Lehrbeauftragter Benjamin Fessl. „Jede Maßnahme, die ein Ersthelfer unternimmt, erhöht die Überlebenschancen des Patienten.“ Mehr als 70 Prozent der Unfälle passieren in der Freizeit und zu Hause. Meist sind es die eigenen Kinder, Eltern oder Freunde, die Erste Hilfe brauchen. Je früher die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen gelernt werden, und je öfter sie wiederholt und geübt werden desto besser....

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Rot Kreuz Lesepatin Brigitte Imkamp mit einer fleißigen Leserin

Wo Lesen Spaß macht!

Mit viel Freude und Spass an der Sache beendeten die Schülerinnen und Schüler und die Lesepatinnen und Lesepaten des Roten Kreuzes das heurige Schuljahr. Das Rote Kreuz Zistersdorf und das Österreichische Jugendrotkreuz unterstützten im Schuljahr 2014/2015 die Volksschule Zistersdorf, die Volksschule Ringelsdorf-Niederabsdorf und die Neue Mittelschule Zistersdorf im Kompetenzbereich Lesen. Denn die für sinnerfassendes Lesen notwendige Textarbeit braucht Zeit. Diese Zeitressource stellen die...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Kristof Krausgruber, Erwin Walleczek, Praxisanleiterin Alexandra Stummer und Bernd Schweinberger bei der Station Säuglingsreanimation

Zistersdorfer und Hohenauer Rot Kreuz Rettungssanitäterinnen und Sanitäter machen sich fit für das neue Notarztsystem!

An zwei Samstagen trainierten die Zistersdorfer und Hohenauer Rot Kreuz Mitarbeiter unter der fachkundigen Anleitung von Ausbildungsleiter Walter Bach und von speziell geschulten Praxisanleitern die notärztliche Assistenz bei der Versorgung von Notfallpatienten. „In Hinblick auf die bevorstehende Systemumstellung der notärztlichen Versorgung in Niederösterreich, müssen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neben der jährlichen Fortbildungen auf die intensivere Zusammenarbeit mit den Notärzten...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Lesepatenschaft des Roten Kreuzes nun auch in der Volksschule Ringelsdorf-Niederabsdorf

Lesen wir miteinander! Jeder fünfte Pflichtschulabgänger kann nicht sinnerfassend lesen. Die Lesekompetenz der Erwachsenen liegt in Österreich insgesamt unter dem OECD-Schnitt. Die Gefahr, dass aus Bildungsarmut rasch eine reale Armut erwächst, ist groß. Das Rote Kreuz Zistersdorf hat dieses Thema erkannt und hilft! Seit zwei Wochen unterstützen die Lesepaten des Roten Kreuz Zistersdorf neben den Zistersdorfer Schulen auch die Volksschule Ringelsdorf-Niederabsdorf im Kompetenzbereich Lesen. Die...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Ing. Klaus Geer vom Roten Kreuz Zistersdorf, Irmgard Geer-Lehrerin an der NMS Zistersdorf mit Abdi im Kreise der Schülerinnen und Schüler der NMS Zistersdorf
1

Rot Kreuz Projekt „X-change“ an der Neuen Mittelschule Zistersdorf

„Fremd ist der Fremde nur in der Fremde“, sagte schon Karl Valentin. „Austausch macht Fremde zu Freunden“, sagt das Rote Kreuz und bietet mit dem Projekt „X-change“ die Möglichkeit, dass SchülerInnen und Menschen mit Migrations-hintergrund ihre Erfahrungen und Meinungen austauschen. Diese Begegnung soll helfen, aufeinander zuzugehen und den anderen besser zu verstehen. Die vierten Klassen der Neuen Mittelschule Zistersdorf nahmen diese Möglichkeit wahr und führten am 27. Jänner ein Gespräch mit...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Rudolf und Maria Bruckner, Roman Münzker, Heurigenwirtin Renate Geer, Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics, Martina Scharmitzer und Geschäftsführer Bernhard Seidl

Unterstützung der besonderen Art-Die Spannberger Bevölkerung unterstützt das Rote Kreuz Zistersdorf!

Der Reinerlös der Benefizveranstaltung beim Heuri-Geer der Familie Geer aus Spannberg wurde sozialen Projekten zugedacht. So konnten Renate Geer in Begleitung von Martina Scharmitzer, Roman Münzker sowie Maria und Rudolf Bruckner den großartigen Betrag von € 1360.- an die Bezirksstellenleitung übergeben. Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics bedankte sich für den tollen Einsatz und für die großzügige Unterstützung. „Es ist ein schönes Gefühl, wenn in den Gemeinden die Arbeit des Roten...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Geschäftsführer Bernhard Seidl mit Firmenchef Werner Hahn

Firma Hahn unterstützt das Rote Kreuz Zistersdorf

Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Seidl konnte eine großzügige Spende der Firma Werner Hahn in der Höhe von € 400.- entgegennehmen. Geschäftsführer Seidl bedankte sich im Namen der Bezirksstellenleitung für die großzügige Unterstützung. „Es ist ein schönes Gefühl, wenn die Arbeit des Roten Kreuzes geschätzt wird und durch soziales Engagement von ortsansässigen Firmen so großzügig unterstützt wird. Die Fa. Werner Hahn hilft durch diese Spende die rettungsdienstliche Versorgung in der...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Karina Koller, Michael Martinkovic, Bernhard Frohner, Michael Höllerer, Stefan Schmid, Martina Scharmitzer, Michael Poppe, Georg Niessner und drei jung Besucher des Punschstandes

Großer Erfolg bei heurigen Rot Kreuz Punschstand in Zistersdorf

Das Rot Kreuz Team rund um Martina Scharmitzer und Michael Martinkovic stellten am 29.11. wieder ihre Freizeit in den Dienst der guten Sache. Am Kirchenplatz in Zistersdorf wurden von den Sanitäterinnen und Sanitätern Punsch und Glühwein ausgeschenkt. Dazu gab es Aufstrichbrote, die wieder vom Stadtkaffee Schramm zur Verfügung gestellt wurden, sowie Mehlspeisen von den Rot Kreuz MitarbeiterInnen. Unterstützt wurde die Aktion vom Lagerhaus Zistersdorf, Georg Niessner von der Wüstenrot...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Norbert Bogdan, Johannes Gahm, Mario Pöschl, Mathias Obendorfer, Gabriel Fallnbügl und Michael Scsepka

„Weiße Fahne“ bei der Rettungssanitäterausbildung beim Roten Kreuz in Zistersdorf

Dominik Resch sowie 6 Zivildiener verstärken die Mannschaft des Roten Kreuzes in Zistersdorf. „Die Bewältigung der Leistungen des Roten Kreuzes Zistersdorf im gegenwärtigen Umfang ist nur mit Hilfe zahlloser freiwilliger und engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten. Hochqualifizierte Menschen, die genau dann zur Stelle sind, wenn sie gebraucht werden.“ erklärt Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Seidl. „Es ist nie zu spät beim Roten Kreuz Zistersdorf anzufangen, denn...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Teamleiter der Tafel Zistersdorf Ing. Klaus Geer, DI Gerald Sam, Franz Strahammer(beide RAG) und Geschäftsführer Bernhard Seidl

Soziales Engagement der RAG Rohöl-Aufsuchungs AG

Die Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft (RAG) steht seit ihrer Gründung im Jahr 1935 in der Region Zistersdorf und dem Weinviertel für umfangreiche Erfahrung, ausgezeichnetes Wissen und großes Engagement in der nachhaltigen Bereitstellung von Erdöl und Erdgas. Aus diesem Engagement und ihrer Verbundenheit für die Region hat sich die RAG wieder entschlossen, die Team Österreich Tafel in Zistersdorf mit einer großzügigen Weihnachtsspende zu unterstützen. Die Übergabe des Spendenschecks fand am...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Das Organisationsteam des Roten Kreuzes Zistersdorf - Martina Scharmitzer, Georg Niessner und Michael Martinkovic mit Stephan Schramm vom Stadtcafe Zistersdorf.

Stadtcafé Schramm unterstützt das Rote Kreuz Zistersdorf

„Punschen für einen guten Zweck“ – unter diesem Motto findet auch heuer wieder am 29.11.2014 ab 11:00 Uhr der Punsch- und Glühweinstand des Roten Kreuzes Zistersdorf am Kirchenplatz Zistersdorf statt. Mit dem Punsch- und Glühweinstand des Roten Kreuzes wird der Zistersdorfer Advent am Kirchenplatz eröffnet! Dafür braucht es neben den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Roten Kreuzes auch Partner aus der Wirtschaft. Dieser wurde im Stadtcafé Schramm gefunden. Iris und Stephan...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
FL Irmgard Geer, selbst Rot Kreuz Mitarbeiterin, 2 Schülerinnen der 4a und Klaus Geer vor einem vollgepackten Mannschaftsbus des Roten Kreuzes
2

Rotes Kreuz Zistersdorf unterstützt Kleidersammlung der Neuen Mittelschule Zistersdorf für syrische Flüchtlinge

Die Schüler der 4a und die Lehrer der Neuen Mittelschule Zistersdorf organisierten eine Kleidersammlung für syrische Flüchtlinge in Österreich. Das Rote Kreuz Zistersdorf und der Weinviertler Chor „con cor“ beteiligten sich an der Sammelaktion. Das Rote Kreuz stellte auch die Logistik für den Transport der Winterbekleidung und der Winterschuhe nach Wien zur Verfügung. Insgesamt konnten vier Busse voll mit gespendeten Kleidungsstücken von Frau Fachlehrer Irmgard Geer, zwei Schülerinnen und dem...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Rettungssanitäter Benjamin Fessl mit den Kindern der Nachmittagsbetreuung aus Ringelsdorf-Niederabsdorf

Das Roten Kreuzes Zistersdorf besucht den Hort in Ringelsdorf-Niederabsdorf

Sanitäter Benjamin Fessl vom Roten Kreuz Zistersdorf folgte der Einladung von Gabriele Pezzei und besuchte die Kindergruppe der Nachmittagsbetreuung in Ringelsdorf-Niederabsdorf. Im Rahmen dieses Besuchs wurden den Kindern die Grundzüge der Ersten Hilfe, sowie die notwendigen Angaben bei einer Notrufmeldung sowie Erste Hilfe Maßnahmen erklärt. Benjamin Fessl erklärte den interessierten Kindern die Ausstattung und Ausrüstung eines Rettungswagens und gab Auskunft über die Aufgaben des Roten...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Das Rot Kreuz Seniorentreffteam hier unterstützt durch die Rot Kreuz Jugendgruppe und den Gästen

2 Jahre Seniorentreff des Roten Kreuzes in Zistersdorf

Plaudern, singen, Geburtstage feiern - gemeinsam statt einsam! Ingrid Hartl, die Leiterin des Zistersdorfer Seniorentreffs, kann auf erfolgreiche 2 Jahre zurückblicken! Jeden 3. Mittwoch im Monat kommen über 20 Seniorinnen und Senioren der Großgemeinde Zistersdorf regelmäßig zum Seniorentreff. Motivierte Rot Kreuz Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten jedes Mal ein interessantes, abwechslungsreiches Programm. Passend zur Jahreszeit wird gesungen, gespielt und den Damen und Herren...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.