Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Erwin Rathmanner, Franz Stifter, Mario Hofer, Hannes Gilschwert, Marcel Josk, Manfred Kölly, Angela Pekovics | Foto: Foto: Rotes Kreuz

Gemeinde Deutschkreutz sponsert Notfallrucksack

DEUTSHCKREUTZ. In Anwesenheit von Bezirksstellenleiter Franz Stifter, seiner Stellvertreterin Vizepräsidentin Angela Pekovics, dem Dienstführenden Mario Hofer, dem First Responder-Verantwortlichen Hannes Gilschwert und Bezirkssekretär Erwin Rathmanner überreichte LAbg. Bgm. Manfred Kölly wieder einen Notfallrucksack an einen Rotkreuzler. Rund um die Uhr „Es ist uns als Gemeinde eine Ehre, einen jungen Deutschkreutzer, der sehr engagiert beim Roten Kreuz Oberpullendorf als Freiwilliger...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Weihnachtsfeier 2016 - Rotes Kreuz Oberpullendorf

Vier Notfallrucksäcke an First Responder überreicht

OBERPULENDORF. Vizepräsident a. D. Bezirksstellenleiter Franz Stifter überreichte vor kurzem vier modernst ausgestattete Notfallrucksäcke an Sabine Schunerits, Marcel Josk, Alexander Anderl und Philipp Gullner. Große Freude an dieser besonderen Aktivität in der Ausstattung von möglichst vielen First Respondern auf der Bezirksstelle Oberpullendorf hatte auch Präsidentin Friederike Pirringer, die bei der Überreichung genauso dabei war wie Geschäftsführerin Mag. Tanja König, Vizepräsidentin Angela...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Angela Pekovics und Hannes Gilschwert: Er ist Sprecher aller First Responder im Bezirk Oberpullendorf.
3

Wertvolle Ersthilfe im echten Notfall

First Responder sind professionelle Ersthelfer des Roten Kreuzes und als solche rund um die Uhr einsatzbereit. OBERPULLENDORF (EP). Hannes Gilschwert ist einer von 54 First Respondern im Bezirk Oberpullendorf und hauptberuflich beim Roten Kreuz, Bezirksstelle Oberpullendorf, tätig. Rasche Erstversorgung Der 29-Jährige ist gelernter Schlosser, er entschloss sich nach seiner Zivildienstzeit zur Ausbildung zum Sanitäter. "Ich habe damals gemerkt, das ist genau das, was ich immer schon machen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

First Responder Rucksack an das Rote Kruez übergeben

OBERPULLENDORF. Vor kurzem übergab die Umweltdienst Burgenland GmbH offiziell den dritten vom UDB gesponserten First Responder Rucksack an das Rote Kreuz. Im Beisein des Bezirksstellenleiters Oberpullendorf, Franz Stifter, und den beiden UDB-Geschäftsführern Franz Alexander Predl und Rudolf Haider wurde der 55. Fist Responder Rucksack im Bezirk Oberpullendorf seiner Bestimmung übergeben. Und zwar an den ausgebildeten Rettungssanitäter Daniel Bozecski.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

UDB sponsert Rotem Kreuz dritten First Responder Rettungsrucksack

OBERPULLENDORF. Vor kurzem übergab die Umweltdienst Burgenland GmbH offiziell den dritten vom UDB gesponserten First Responder Rucksack an das Rote Kreuz. Im Beisein des Bezirksstellenleiters Oberpullendorf, Franz Stifter, und den beiden UDB-Geschäftsführern Franz Alexander Predl und Rudolf Haider wurde der 55. Fist Responder Rucksack im Bezirk Oberpullendorf seiner Bestimmung übergeben. Und zwar an den ausgebildeten Rettungssanitäter Daniel Bozecski.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
4

Bezirk Oberpullendorf mit Hilfe des Bezirkskommandos flächendeckend mit First Responder ausgestattet

STEINBERG-DÖRFL. "Das Bezirkskommando Oberpullendorf ist stolz darauf, das Projekt des Roten Kreuzes Oberpullendorf: First Responder, flächendeckend im Bezirk Oberpullendorf durch die Spende einer vollständigen First Responder Ausrüstung – der 50. Ausrüstung in unserem Bezirk – unterstützen zu können", so OBR Martin Reidl Besondere Frau Im Rahmen eines Feuerwehrfestes in Dörfl wurde kürzlich der 50. First Responder Koffer des Bezirkes als Spende des Bezirksfeuerwehrkommandos an das Rote Kreuz...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Thomas Schedl präsentierte stolz und dankbar seinen Rucksack. Beeindruckt zeigten sich die Gäste von Ausstattung und Inhalt des First Responder-Rucksackes, der quasi „eine tragbare Rettungsstation“ darstellt. | Foto: Foto: Rotes Kreuz

Gemeinde Mannersdorf unterstützt das First Responder Projekt

Am 17. Sept. 2014 überreichten Bürgermeister Johann Schedl und Walter Kuntner, Ortsvorsteher Klostermarienberg einen First Responder-Rucksack mit Defibrillator an den Freiwilligen Thomas Schedl. MANNERSDORF. Im Rahmen eines kleinen Festaktes begrüßte Vizepräsident Bezirksstellenleiter Franz Stifter mit den Mitgliedern seines Kernteams Angela Pekovics, Alois Robic und Erwin Rathmanner eine Delegation aus Mannersdorf auf der Rotkreuz-Bezirksstelle Oberpullendorf. „Wir haben euch im Rahmen des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Eva Maria Plank
2

Junge First Responder erhalten Notfallrucksäcke

Im Rahmen des First Responder-Festes wurden zwei Notfallrucksäcke inkl. Defibrillatoren an Mathias Bader und Lukas Seifried überreicht. OBERPULLENDORF/NEUTAL. Dr. Johann Gneist (GCT; Gneist Consulting Team) überreichte einen Notfallrucksack an den neuen First Responder Jukas Seifried und Mag. Ernst Mayrhofer, Obmann der Vereinten Winzer Blaufränkischland Horitschon, übergab symbolisch für das langjährige Sponsoring durch den red cross wine den Notfallrucksack an First Responder Mathias Bader....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
4

First Responder Fest

OBERPULLENDORF. Beeindruckend war der Anblick der 34 First Responder aus 24 Gemeinden/Ortsteilen des Bezirkes auf der Bühne des Festsaales der Neuen Mittelschule Oberpullendorf, die von Bezirksstellenleiter Vizepräsident Franz Stifter den mehr als 100 Gästen des First Responder-Festes persönlich vorgestellt wurden. Franz Stifter begann den Festakt mit zwei berührenden Notfällen, in denen First Responder lebensrettende Erste Hilfe geleistet hatten: Im vergangenen Sommer konnte Josef Huber (First...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

100 % Freiwillige - 100 % First Responder

OBERPULENDORF. Erstmals bleiben alle vier scheidenden Zivildiener ACKERL Marcus BADER Mathias IBY JeremiasSEIFRIED Lukas nicht nur als Freiwillige sondern auch als First Re-sponder beim Roten Kreuz Oberpullendorf "Wir erklären uns bereit, nach unserem Zivildienst nicht nur als Freiwillige auf der Bezirksstelle Ober-pullendorf mitzuarbeiten, sondern wir wollen auch als First Responder der Gesellschaft dienen", so die vier jungen Männer im Rahmen der Zivildienerverabschiedung am 2. Juli 2013....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.