Rudigierorgel

Beiträge zum Thema Rudigierorgel

Die "Lange Nacht der Kirchen" lädt auch in Linz zu kulturellen Erlebnissen ein | Foto: Diözese Linz/Kienberger
2

Lange Nacht der Kirchen
Wenn Kirchen in Linz wieder ihre Türen öffnen

Die "Lange Nacht der Kirchen" wartet am 7. Juni in Linz mit 80 Veranstaltungen für Groß und Klein auf. In mehr als 30 Kirchen und Kapellen stehen etwa Orgelmusik oder akrobatische Parkour-Kunst am Programm LINZ. Am Freitag, 7. Juni, findet österreichweit zum 20. Mal die "Lange Nacht der Kirchen" statt. In Oberösterreich öffnen rund 100 Kirchen, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Türen und laden mit mehr als 330 Veranstaltungen zum Innehalten, Genießen und Mitmachen ein. Unter dem Motto...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber lädt zum "domorgelsommerlinz23" ein. Er hat die internationale Konzertreihe an der Rudigierorgel konzipiert. | Foto: Reinhard Winkler
3

Konzerte mit "Saxappeal"
Domorgelsommer startet im Mariendom

Nächste Woche Sonntag startet der Domorgelsommer Linz: Domorganist Wolfgang Kreuzhuber holt im Rahmen der Konzertreihe internationale Musikerinnen und Musiker nach Linz. Und auch die beliebten Matineekonzerte kehren in den Mariendom zurück.  LINZ. Den Linzerinnen und Linzern steht ein Konzertsommer mit "Saxappeal" bevor: Der Domorgelsommer bringt von 30. Juli bis 7. September den Mariendom wieder zum Klingen. Insgesamt stehen zehn Veranstaltungen des Dommusikvereins Linz am Programm, darunter...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Rudigierorgel im Mariendom Linz. | Foto: The Best Kunstverlag
5

Mariendom
Der Sommer wartet mit fantastischer Orgelmusik auf die Linzer

"Jubiläen. Jubilare. Jubeltage": so lautet das Motto des diesjährigen Orgel.Sommers. Von 4. August bis 11. September können sich die Linzerinnen und Linzer auf fantastische Klangerlebnisse im Mariendom freuen. LINZ. Auch 2022 können alle Kulturinteressierten in die faszinierende Vielfalt der Orgelmusik eintauchen. Von 4. August bis 11. September findet im Linzer Mariendom der Orgel.Sommer statt. "Und immer blinzelt César Franck, dessen 200. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird, herein“,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber. | Foto: Reinhard Winkler

Konzerte im Dom
Orgelsommer im Mariendom startet

Am 2. August startet das Konzertprogramm des heurigen Orgelsommers im Linzer Mariendom. Bis zum 13. September erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm. LINZ. Auch für das Jahr nach dem großen Jubiläum „50 Jahre Rudigierorgel“ hat sich Domorganist Wolfgang Kreuzhuber wieder ein buntes und facettenreiches Programm für den Orgelsommer im Mariendom Linz ausgedacht. Vier hochkarrätige AbendkonzerteVon 2. August bis 13. September 2020 darf man sich auf vier Abendkonzerte – u.a. mit OPUS...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Rudigierorgel wurde von einer dänischen Orgelbaufirma gebaut. | Foto: The Best Kunstverlag

Jubiläum
Rudigierorgel im Linzer Mariendom wird 50 Jahre

LINZ. Fünfzig – und kein bisschen leise! Gemeint ist die Rudigierorgel im Linzer Mariendom, die am 8. Dezember ihren 50. Geburtstag feiert. "Geboren" wurde sie in der dänischen Orgelbaufirma Marcussen & Søn und am 7. Dezember 1968 durch Bischof Franz Salesius Zauner geweiht. Der Erste, der darauf öffentlich spielte, war Organist Hans Haselböck. Zum Jubiläum wird ein Festgottesdienst am 8. Dezember um 10 Uhr mit Bischof Manfred Scheuer gefeiert. Außerdem wird am 7./8. Dezmebr Louis Viernes...

  • Linz
  • Sophia Jelinek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.