Lange Nacht der Kirchen
Wenn Kirchen in Linz wieder ihre Türen öffnen

Die "Lange Nacht der Kirchen" lädt auch in Linz zu kulturellen Erlebnissen ein | Foto: Diözese Linz/Kienberger
2Bilder
  • Die "Lange Nacht der Kirchen" lädt auch in Linz zu kulturellen Erlebnissen ein
  • Foto: Diözese Linz/Kienberger
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Die "Lange Nacht der Kirchen" wartet am 7. Juni in Linz mit 80 Veranstaltungen für Groß und Klein auf. In mehr als 30 Kirchen und Kapellen stehen etwa Orgelmusik oder akrobatische Parkour-Kunst am Programm

LINZ. Am Freitag, 7. Juni, findet österreichweit zum 20. Mal die "Lange Nacht der Kirchen" statt. In Oberösterreich öffnen rund 100 Kirchen, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Türen und laden mit mehr als 330 Veranstaltungen zum Innehalten, Genießen und Mitmachen ein. Unter dem Motto „Offene Kirchen, weites Herz“ können Besucherinnen und Besucher auch in Linz zwischen 15 und 24 Uhr ein buntes Programm erleben.

Rund 80 Veranstaltungen in Linz

Die "Lange Nacht der Kirchen" startet in Linz mit einem ökumenischen Gebet im Mariendom um 19 Uhr – gestaltet wird dieses vom Forum der christlichen Kirchen OÖ und der Dommusik. Im Bischofshof in der Herrenstraße lädt die "Ökumene ErfahrBar" bei musikalischen Darbietungen zum Austausch ein. Der Garten des Bischofshofs steht bei gutem Wetter offen. Ebenfalls am Programm: Chor- und Sologesang, Orgel- und Instrumentalmusik sowie Volksmusik. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem 200. Geburtstag von Anton Bruckner, der sowohl im klassischen als auch im modernen Stil gefeiert wird, etwa mit einer elektromusikalischen Interpretation seiner Werke in der Martin-Luther-Kirche. Zudem feiert bei der "Langen Nacht der Kirchen" "Darf man in der Kirche eine Banane essen", eine Produktion des Theater Stellwerks zum Thema Gleichgewicht, Premiere. Ein Poetry-Slam in der Kirche der Kreuzschwestern in Linz, Tanz- und Musikdarbietungen auf dem Martin-Luther-Platz und eine abschließende Feuershow mit ökumenischem Segen auf dem Domplatz runden das Programm ab. 

Parkour, Picknick & Kino begeistern Kinder

Die Parkour-Gruppe "Flying Freaks" begeistert am 7. Juni mit akrobatischen Einlagen zwischen Barockaltären in der Jugendkirche Grüner Anker. | Foto: Hermann Erber
  • Die Parkour-Gruppe "Flying Freaks" begeistert am 7. Juni mit akrobatischen Einlagen zwischen Barockaltären in der Jugendkirche Grüner Anker.
  • Foto: Hermann Erber
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Im Linzer Mariendom können Kinder am 7. Juni die Rudigierorgel mit Domorganist Wolfgang Kreuzhuber hautnah erleben. In der Jugendkirche Grüner Anker zeigt die Parkour-Gruppe Flying Freaks beeindruckende Saltos, Sprünge und Akrobatik zwischen den Barockaltären. Zudem lädt im Grünen Anker ein Kurzfilmkino zum Besuch ein. Familien sollten sich auch den 8. Juni vormerken: Für diesen Tag ist um 10 Uhr etwa ein Familienpicknick auf der Wiese am Dom geplant. Das gesamte Programm finden Sie online unter langenachtderkirchen.at

Die "Lange Nacht der Kirchen" lädt auch in Linz zu kulturellen Erlebnissen ein | Foto: Diözese Linz/Kienberger
Die Parkour-Gruppe "Flying Freaks" begeistert am 7. Juni mit akrobatischen Einlagen zwischen Barockaltären in der Jugendkirche Grüner Anker. | Foto: Hermann Erber

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.