Familienpicknick

Beiträge zum Thema Familienpicknick

Die "Lange Nacht der Kirchen" lädt auch in Linz zu kulturellen Erlebnissen ein | Foto: Diözese Linz/Kienberger
2

Lange Nacht der Kirchen
Wenn Kirchen in Linz wieder ihre Türen öffnen

Die "Lange Nacht der Kirchen" wartet am 7. Juni in Linz mit 80 Veranstaltungen für Groß und Klein auf. In mehr als 30 Kirchen und Kapellen stehen etwa Orgelmusik oder akrobatische Parkour-Kunst am Programm LINZ. Am Freitag, 7. Juni, findet österreichweit zum 20. Mal die "Lange Nacht der Kirchen" statt. In Oberösterreich öffnen rund 100 Kirchen, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Türen und laden mit mehr als 330 Veranstaltungen zum Innehalten, Genießen und Mitmachen ein. Unter dem Motto...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: Zenger

Mit Hüpfburg und Clownshow
Familienpicknick im Brucker Stadtgraben

Die SPÖ Bruck an der Leitha veranstaltet auch heuer im Frühling wieder das beliebte Picknick im Stadtgraben für die ganze Familie.  BRUCK/LEITHA. Nach dem großen Andrang in den vergangenen beiden Jahren hat sich das Familienpicknick im Stadtgraben mittlerweile zum jährlichen Fixpunkt bei entwickelt. Veranstaltet wird das Familienpicknick wieder von der SPÖ Stadtorganisation Bruck an der Leitha, unterstützt durch die Kinderfreunde Bruck an der Leitha, die in diesem Jahr für das leibliche Wohl...

Bürgermeister Christian Gepp und Gemeinderat Michael Benedikter freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: Kinderwelt

Einladung
Familienpicknick: am 27.April wird Korneuburg verzaubert.

Am Samstag bietet sich eine gute Gelegenheit für Familien, Freunde und Nachbarn, zusammenzukommen und einen entspannten Nachmittag im Freien zu verbringen. KORNEUBURG. Es werden eine Vielzahl von köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken bereithalten, von herzhaften Snacks bis hin zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. "Pack deine Picknickdecke und Picknickkorb ein und komme in den Mobilitätsspielplatz in der Teiritzstraße. Es wird auch regionale Kleinigkeiten zum Essen...

9

Die Kinderfreunde im Stadtpark
Familienpicknick mit Kinderprogramm

Am 20.08.2023 luden die Kinderfreunde Wiener Neustadt zum ersten  Familienpicknick. Begleitend wurde ein abwechslungsreiches Programm aus Kinderschminken, Ballonfiguren, einer Malstation und vielen Spielen geboten. Auch Vizebürgermeister Rainer Spenger, Stadtrat Norbert Horvath, Gemeinderat Günther Schuster, so wie Gemeinderat Rudolf Müllner ließen sich das nicht entgehen. "Das war der Startschuss für viele weitere Aktionen und Veranstaltungen in Wiener Neustadt die nun folgen werden!", so...

Foto: Gemeinde Gänserndorf

Gänserndorf
Familenpicknick im Kulturhausgarten

Am 23. August findet im Kulturhausgarten Gänserndorf ein Familienpicknick statt. Packen Sie die Picknickdecken ein und kommen Sie vorbei! GÄNSERNDORF. Für die Kids wird es einiges zu sehen geben. Das Kinderbuch-Kisterl ist vollgepackt mit spannenden Büchern und entführt die Kinder auf Entdeckungsreisen. Ab 16 Uhr sorgen die Donaupiraten mit ihrem Mitmach-Lesekonzert „Schatzgeschichten und Lieder“ für gute Stimmung und Musik. Anschließend finden Kamishibai-Vorlesungen im Lesezelt mit dem Team...

Da war was los: Der Zeugnistag klang in Telfes mit einem gelungenen Familienpicknick beim Pavillon aus. | Foto: Mair
4

Nächste Veranstaltung der Kinderfreunde
Familienpicknick in Telfes

Bei so viel Sonne stand einem lustigen Nachmittag nichts im Wege. TELFES. Zum Start in die Sommerferien veranstalteten die Kinderfreunde Telfes rund um Obfrau Rebecca Masching-Zorn am Zeugnistag ein Familienpicknick im Pavillon. Mit Ponyreiten, Kinderschminken, Bastel- und Malstationen, Fahrzeugen und  Geschicklichkeitsspielen gab es für die Kinder viel zu erleben. Als musikalisches Highlight konzertierte die Jugendkapelle Telfes. Spielefest zu Schulbeginn Zum Vormerken: Weil es allen so gut...

Udo Hebesberger, Sarah Ruthofer-Kolar, Marion Reiter, Romana Derler, Michaela Hartner und Adi Kohlbacher beim Festakt 3 Jahre FamilienZelt. | Foto: Edith Ertl
52

Balance zwischen Elternglück und Familienalltag
FamilienZelt Raaba-Grambach feierte Jubiläum

Vor drei Jahren wurde das FamilienZelt Raaba-Grambach von engagierten Müttern mit Unterstützung der Gemeinde als Balance zwischen Elternglück und Familienalltag gegründet, am Samstag wurde Geburtstag gefeiert. Und obwohl die beiden letzten Jahre für Workshops und Veranstaltungen herausfordernd waren, fand das Team neue Wege, Eltern, Großeltern und Kinder zu unterstützen und zu begleiten. Gefeiert wurde das Jubiläum mit Sabine Hajdus Kasperltheater, Spiel, Tanz, Kinderschminken und einer sehr...

Bürgermeister Günther Vallant mit der guten Seele des Parks Josef Konrad. | Foto: Privat

Frantschach-St. Gertraud
Eröffnung des Generationenparkes am 30. Juli

Der Generationenpark in Frantschach-St. Gertraud wurde um 150.000 Euro neugestaltet. Eröffnung am 30. Juli. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Im Jahr 2013 errichtete die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud mit geringen finanziellen Mitteln den Generationenpark im Bereich des örtlichen Pflegeheims. Ausgehend vom 2015 gestarteten Ortsbelebungsprozess wurden bisher rund 150.000 Euro in die Neugestaltung des Parks investiert, wobei aus EU-Leader-Mitteln eine Förderung von 97.500 Euro erwirkt werden...

Spiel und Spaß auf der Donauinsel. | Foto: Wiener Kinderfreunde / Frank Jödicke
2

Donauinsel
Das Kinderfreunde-Familienpicknick am Wasserspielplatz

Auf der Donauinsel kommen Familien am Sonntag, 12. Juni, wieder voll auf ihre Kosten. Bei Kinderfreunde-Familienpicknick am Wasserspielplatz gibt es so manches Highlight zum Spielen und Entspannen. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Der Wasserspielplatz wird zum Ort des großen Toben und Feiern. Denn am Sonntag, 12. Juni, landen die Kinderfreunde zum Familienpicknick auf die Donauinsel. Die Wiese neben dem Wasserspielplatz wird dabei ordentlich mit Leben gefüllt.  Los geht es um 14 Uhr. Familien und...

Mit den "Blütenglöckchen" des Schneeglöckchens läutet Lea den Frühling ein.
2 1 6

Die Kraft des Frühlings nutzen
Kräuterpädagogin Bianca Rührlinger spricht über positives Mindset und erfrischende Aktivitäten für Kinder und Erwachsene

Während zu Beginn der Corona-Zeit ein Großteil der Veranstaltungen zum Erliegen kam, hat Kräuterpädagogin Bianca Rührlinger aus Kremsmünster Familienpicknicks mit Kräutern ins Leben gerufen. "Dabei sitzt jede Familie auf ihrer eigenen Decke beisammen und genießt die Kostproben, die ich bereit stelle, oder auch die selbst mitgebrachte Jause, während ich über Inhaltsstoffe der verschiedensten Pflanzen erzähle und ihre Verwendung, sowohl gesundheitlich als auch kulinarisch, erkläre", erzählt...

Bewegung und Spaß standen beim "Kultur im Park"-Auftakt in Pinkafeld im Mittelpunkt. | Foto: ÖVP Pinkafeld

ÖVP Pinkafeld
Kultur im Park zum Mitmachen mit Picknick

Die Gruppe Musiksternchen war auf Einladung der ÖVP Pinkafeld zu Gast im Kulturpark in Pinkafeld. PINKAFELD. Das Musikmitmachprogramm war den Jüngsten in Pinkafeld und Hochart gewidmet und ein erster Erfolg, der zum Weitermachen motiviert. Die von der ÖVP Pinkafeld gestartete Initiative “Kultur im Park” hat am 18. September 2021 seine Premiere gefeiert. Das Auftaktprogramm wurde für die Jüngsten konzipiert. Das Musikmitmachprogramm, kindgerecht gestaltet von der Musikgruppe „Musiksternchen“,...

Konsulentin Katharina Ulbrich erklärt Votivgaben von Adlwang den Kindern, die rege ihren Ausführungen lauschten.  | Foto: Engelbert Wolfschwenger
4

Gesunde Gemeinde
Familien-Picknick in Adlwang war großer Erfolg

Die Gesunde Gemeinde Adlwang veranstaltete am Sonntag, den 29. August, im Rahmen des Sommerferienprogramms das Familien-Picknick. ADLWANG. Alle neu zugezogenen Familien wurden von Bürgermeister Karl Mayr und Vizebürgermeisterin Maria Achathaler zum Picknick für die ganze Familie eingeladen. Obwohl auf Grund des schlechten Wetters die Veranstaltung nicht wie geplant im Außenbereich, sondern in der Adlwanger Bürgerhalle abgehalten wurde, folgten der Einladung zahlreiche Familien. Das...

Zu einem gemütlichen Montagabend im Schlossgarten lud die Marktgemeinde Aspach. | Foto: Marktgemeinde Aspach
6

Aspacher Ferienprogramm
Traumhaftes Familienpicknick im Schlossgarten Wildenau

Am 9. August fand im Rahmen des Aspacher Ferienkalenders ein Picknick für Familien im Schlossgarten Wildenau statt. ASPACH. Hervorragende Stimmung herrschte beim Familienpicknick am 9. August im Schlossgarten Wildenau. Im Rahmen des Aspacher Ferienkalenders durfte die Marktgemeinde Aspach dort das gemütliche Event veranstalten. Die Eigentümerin, Familie Rastorfer, ermöglichte die Nutzung des traumhaften Schlossgartens und bescherte damit rund 350 Gemeindebürgern einen wunderschönen Montagabend....

Groß und Klein genossen das Familienpicknick | Foto: Foto: Mold
21

Stadtgemeinde Gänserndorf lud Groß und Klein auf die Festwiese
Viel Spaß für Kids beim Familienpicknick

GÄNSERNDORF. Zum Familienpicknick im Rahmen des Ferienspiels lud die Stadtgemeinde Gänserndorf auf die Wiese hinter dem Kulturhaus Schmied-Villa. Zahlreiche Familien machten es sich bequem und die Kids ließen sich von "Theatersternchen" zu aufgeweckten Spielen und Tänzen verführen. Mara Kohl, Veronika Samstag organisierten mit den Damen der Kulturabteilung Gratiseis, Spielestation, Rätselrallye, Popcorn und eine Stabpuppenaufführung mit Daniela Zens. Vize Christine Beck, die Stadträte Max Beck...

13

Familienpicknick
Ein zauberhaftes Picknick

Die jungeKirche Kärnten und das Familienwerk luden erstmals in den Garten des Diözesanhauses zum Familienpicknick ein und das erwies sich als Glücksgriff: Alle Spielgeräte waren vor Ort, das Ambiente ist wunderbar und nach einigen "Schreck-Regenschauern" am Nachmittag passte auch das Wetter. Schließlich kamen doch einige Familien und die Wiese wurde immer bunter und belebter. Besonders schön war die Einstimmung von Diözesanjugendseelsorger Jakob Mokoru: "Lasst die Kinder zu mir kommen" aus der...

6

Familienpicknick
Heißer Sommer - coole Kirche: Familienpicknicks im Diözesanhausgarten

Die junge Kirche Kärnten und das Katholische Familienwerk laden anlässlich eines besonderen Sommers zu zwei gemütlichen Familien-Picknicks in den Garten des Diözesanhauses ein. Für Eltern/Großeltern, Babys, Kinder, Jugendliche von 0-99 Jahren und darüber hinaus!. Nach der Begrüßung und einer kleinen Familien -Segensfeier kann man es sich im wunderschönen, großen Garten gemütlich machen. Es warten Luftballons, Spielgeräte, Buttons u.v.m. „Wir möchten mit dieser Aktion zeigen, dass unsere Kirche...

Foto: Gemeinde
2

Kindersommer Hellmonsödt
Familienpicknick als Abschluss-Event

HELLMONSÖDT. Das diesjährige Abschlussfest des Kindersommers in Hellmonsödt wurde heuer auf Grund von Corona anders abgehalten. Bei herrlichem Sommer-Wetter fand zum ersten Mal ein Familienpicknick im Freizeitpark statt. Die Trachtenmusikkapelle Hellmonsödt unter der Leitung von Kapellmeisterin Katrin Fliecher umrahmte das Picknick und alle Musiker hatten ihre Freude an einen der seltenen Auftritte im heurigen Jahr. Die Verköstigung war durch die ÖVP-Frauen mit Kaffee und Kuchen sowie mit...

36

Familienpicknick
Sommer, Sonne, Bischofsgarten...

Das zweite Familienpicknick entwickelte sich zu einem lustigen, entspannten und multikulturellen Nachmittag. War das erste Familienpicknick durch ein Unwetter getrübt, so fand das zweite am 21.8.2020 bei herrlichem, wolkenlosem Sommerwetter statt. Unter dem Motto „Heißer Sommer – coole Kirche“ hatten die JungeKirche und das Familienwerk im weitläufigen, wunderschönen Bischofsgarten wieder zahlreiche Spielgeräte, Getränke und Kuchen vorbereitet. Nach einer kurzen Segensfeier mit Diakon Jakob...

Das Familienpicknick des Lebenshilfe-Kindergartens war ein Miteinander von Kindergarten-Kindern, Geschwister-Kindern und Eltern | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
3

Familienpicknick
Erfahrungsaustausch "Decke an Decke" im Lebenshilfe-Kindergarten Kirchdorf

Damit sich die Eltern von den Kindern mit und ohne Beeinträchtigung des Lebenshilfe-Kindergartens besser kennenlernen und Erfahrungen austauschen konnten, wurde ein Familienpicknick veranstaltet. KIRCHDORF. Im Garten des Lebenshilfe-Kindergartens Kirchdorf reihte sich Decke an Decke, denn die Einladung zum Austausch unter Familien wurde auch in diesem Jahr wieder gerne angenommen. Zuerst wurden die Eltern mit einem Theater begrüßt, dass die Kinder selbst gestalteten und organisierten. Zunächst...

4

Ekiz Rauchwart und Gesundes Dorf
Familienpicknick am Badesee

Bei sommerlichen Temperaturen fand das erste Familienpicknick des EKIZ und Gesunden Dorfs am Badesee Rauchwart statt. Der Startschuss durch Frau Bürgermeister Michaela Raber war am Sportplatz, wo es gemeinsam zu Fuß zur Lagerfeuerstelle am Badesee ging. Wer eine Abkühlung nötig hatte, konnte einen Sprung ins kühle Nass wagen, was vor allem von den Kindern sofort gemacht wurde. Eine gesunde Jause mit kühlen Getränken stand ebenfalls bereit. Zur Stärkung wurden am Lagerfeuer noch Kukuruz und...

Familienpicknick im Schlosspark. | Foto: ÖVP Frauen

Familienpicknick in Enns
ÖVP Frauen laden zu Ferienbeginn zum Familienpicknick

Rechtzeitig zu Ferienbeginn laden die ÖVP Frauen Enns wieder am Sonntag, 7. Juli, ab 9 Uhr zu einem Familienpicknick in den Schlosspark des Schlosses Ennsegg ein. ENNS. Gemeinsames Frühstücken mit selbst mitgebrachten Speisen und Getränken sowie Spiel und Spaß sollen die Familien und ihre Kinder auf die Sommerferien einstimmen. „Als besonderes Highlight haben wir heuer die Freiwillige Feuerwehr Enns zu Gast mit dem Angebot ,Zielspritzen'", verrät Obfrau Karin Kainzinger, „es geht darum, in...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Kyrylo Grekov - Fotolia

Oeppinger Picknick

OEPPING. Die Gesunde Gemeinde Oepping feiert ihr 20-jähriges Bestehen und möchte mit allen Gemeindebürgern von 0 bis 99 Jahre einen gemeinsamen, gemütlichen Sonntag Vormittag mit Grillen, Spiel und Spaß verbringen. Am 2. Juli von 10 bis 15 Uhr findet das Oeppinger-Picknick für alle von 0-99 Jahren am Sportplatz statt. Programm Im Rahmen des neuen Projekts der gesunden Gemeinde „Übermut trifft Weisheit“ sind können Omas und Opas mit ihren Enkelkindern beim...

Nach einer kurzen Wanderung gibt's ein gemütliches Familienpicknick. | Foto: goldbany - Fotolia.com

Zuerst wandern, dann schlemmen

KOPFING. Die Gesunde Gemeinde Kopfing lädt am Samstag, 13. Mai, zu einer besonderen Freiluft-Veranstaltung. Nach einer kurzen Wanderung unter der Leitung von Medizinalrat Franz Berger gibt es ein gemütliches Familienpicknick. Treffpunkt: um 14 Uhr beim Parkplatz des Gemeindeamtes. Wann: 13.05.2017 14:00:00 Wo: Gemeindeamt, Hauptstraße 95, 4794 Kopfing im Innkreis auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.