Ruine

Beiträge zum Thema Ruine

Nordseitiger Torbogen
1 6 5

Burgruine Thaur

Die Burg über Thaur nahm die Ostseite ein, wo heute noch spärliche Reste von ungewöhnlich sorgfältigem und regelmäßig geschichtetem Mauerwerk festzustellen sind. Um 1500 wurden die jetzt noch besser erhaltenen Teile mit den beiden Überbrückungsbogen und dem Westrondell angebaut, wo man über eine Zugbrücke den hoch über dem Boden gelegenen Eingang erreichte. Ein Erdbeben 1670, eine gewaltige Staublawine 1817 und der kontinuierliche Steinraub für andere bauliche Zwecke beschleunigten den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
1

Fragenstein Ruine

Wo: Fragenstein Ruine, Zirlerbergstr., 6170 Zirl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
2 4

Burgruine Kronburg, Tirol - Oberland

Die Ruine der Kronburg steht auf einer steilen Felskuppe zwischen Zams und Schönwies im Tiroler Bezirk Landeck. Herzog Leopold III. erlaubte 1380 Hans von Starkenberg, auf einem markanten Felssporn 3 km östlich von Zams die Festung Kronburg zu erbauen. 1423 fiel die Burg nach einem fehlgeschlagenen Aufstand der Starkenberger gegen Herzog Friedrich IV. in die Hände des Landesfürsten. Erzherzog Siegmund verpfändete sie 1485 dem Salzburger Domherrn Ruprecht Rindsmaul. 1502 löste sie Kaiser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Fazel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.