Rundwanderung

Beiträge zum Thema Rundwanderung

4 3 28

Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
Zitzmannsdorfer Wiesen

Nach den Beobachtungen an der Brutwand der Bienenfresser Kolonie auf dem Ungerberg wollte ich doch noch auch etwas von dem Schutzgebiet Zitzmannsdorfer Wiesen sehen und machte eine kleine Runde. Vögel aus der Nähe konnte ich da in der Mittagszeit keine entdecken, aber die Landschaft und etwas von der Flora kann ich zeigen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Herbert Ziss
Schloss Kirchberg am Wald
8 4 39

Wandern in der Oststeiermark
Rundweg Grafendorf - Schloß Kirchberg am Wald über Himmelsstiege

Vor einiger Zeit habe ich bei einer Freundin ein Foto der Himmelsstiege gesehen und mir als Wanderziel abgespeichert. Erst musste ich herausfinden wo denn diese Himmelsstiege ist und danach habe ich mir eine Wanderrunde ausgesucht. Ich habe mich an der Heilbründel Runde Grafendorf orientiert, bin aber wieder mal "irrtümlich" die entgegengesetzte Runde gegangen. Für mich war es so grad richtig, weil die andere Richtung viel steiler gewesen wäre. Ich bin zwar die Himmelsstiege nach unten gegangen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Großtrappe im Nationalparkzentrum
2 3 34

Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
Höhepunkte auf der Rundwanderung Illmitzer Zicksee und Geiselsteller, 2. Fauna

Der Nationalpark ist vor allem wegen seinem Vogelreichtum bedeutend (Heimische und Zugvögel, die hier Station machen), hat aber auch eine unvergleichliche Landschaft und überhaupt  eine großartige Tier- und Pflanzenwelt. In diesem zweiten Teil befasse ich mich mit der Tierwelt auf der Rundwanderung, soweit ich ihrer ansichtig wurde (Erster Teil Flora). Auf der Strecke gibt es Aussichtstürme, aber die Lacken und v.a. allem die Vögel sind schon recht weit weg, sodass man eine andere, spezielle...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Herbert Ziss
Der Illmitzer Zicksee von der Aussichtsplattform nahe dem NP-Zentrum, gute Weitsicht bis zum Schneeberg
2 3 55

Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
Höhepunkte auf der Rundwanderung Illmitzer Zicksee und Geiselsteller, 1. Landschaft und Flora

Ausgangspunkt ist Illmitz im Seewinkel, dort liegt auch das Nationalparkzentrum ( im Norden von Illmitz). Besucht man es zu Beginn, kann man von dort auch die Runde beginnen. Die Strecke ist gut 8 km lang und eine Asphaltstraße, man kann wandern, aber besser per Rad. Die interessantesten Pflanzen findet man jetzt im Frühling beim Ziehbrunnen an der östlichen Seite im Gebiet Geiselsteller. Zur Vogelbeobachtung (mit Fernglas) gibt es Aussichtstürme, davon im 2.Teil. Die Fotos sind von einem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Herbert Ziss
9 6 36

Wandern in der Oststeiermark
Rundweg - Kleine Raabklamm über Hohenkogel

Die Raabklamm ist die längste Klamm Österreichs und wird in die kleine und große Raabklamm "geteilt" . Sie ist eine meine Lieblingsklammen - schön, lieblich, auch ein bisschen abenteuerlich und sehr naturbelassen. Seit 2017 erkunde ich die Raabklamm auf verschiedenen Etappen. Diesmal habe ich einen Rundweg gewählt: Ich parke in Oberdorf am Parkplatz in der Nähe der Kunstmühle Farkas. Von hier weg ist der Rundweg schön ausgeschildert und ich gehe vom Parkplatz rechts ein Stück durchs Dorf und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Hier gehts rein in die Schönauklamm
8 3 20

Schönauklamm im Naturpark Pöllautal
Spaziergang in der eisgekühlten Schönauklamm

Am Morgen, bei meiner Fahrt zu einem Termin, habe ich schon festgestellt, dass die Fahrt zu einer möglichen Arbeitsstelle mich eher an die Fahrt in den Urlaub erinnert. Das Gebiet des Rabenwaldes und des Naturparks Pöllautal ist schon sehr schön. Und obwohl ich heute bei eher trübem Wetter und wenig Aussicht unterwegs war, kann ich mir die Gegend - auch weil ich sie ein bisserl kenne - wunderbar bei Sonnenschein und Weitsicht vorstellen. Auf der Heimfahrt bin ich bei einer Infotafel des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ein toller Blick ins Tschechische Land
6 4 13

Wandern im Waldviertel
Mandelstein - ein Höhepunkt des Erlebniswanderweges Heinrichs

Der Mandelstein mit seinen 874 m ist ein schöner Aussichtspunkt mit einer Plattform, die 2013 errichtet wurde. Man sieht bis nach Tschechien und mein blick verliert sich in der Weite. Die Aussichtsplattform selbst mag ich nicht betreten, aber das schmälert  meine Wanderfreude nicht.  Vom Parkplatz geht man ca. 20 - 30 Minuten, wenn man das Ziel extra anfahren und nicht so weit gehen mag. Diese Strecke ist auch mit Kindern schön zu gehen. Ein interessantes Objekt zieht mein Interesse auf sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 5 40

Wandern im Waldviertel
Erlebnisweg Heinrichs bei Weitra

Weiter gehts an einem weiteren schönen Herbsttag, am 22. September 2020, zum Erlebnisweg Heinrichs. Die Beschreibung vom Erlebnisweg hat mich angesprochen und so fahre ich nach Heinrichs bei Weitra und freu mich auf den ca. 18 km langen Rundweg mit seinen faszinierenden und mystischen Steinformationen. Der gesamte Rundweg verläuft im Wald, ausser der Anfang und das Ende (wenig befahrene Straße) - also ist er auch gut im Sommer zu gehen 🚶‍♀️. Ein ruhiger Wanderweg, fernab von Trubel und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Tobias, LR Dorner und Michael wollen schon im Vorfeld der Tour für eine gute Stimmung unter den Teilnehmern sorgen | Foto: LMS/Verein 24 Stunden Burgenland

24 Stunden Tour am 16. Juli
"So ein schöner Weg ist für alle da"

NEUSIEDLER SEE. Am 16. Juli startet – nach mehrmaliger Verschiebung – die zehnte Auflage der 24 Stunden Burgenland Extrem Tour. Die Jubiläumstour wird nicht nur die heißeste aller Zeiten – sie soll auch so harmonisch wie möglich ablaufen. Dafür setzen sich die Veranstalter Michael, Tobias und Josef in den letzten Tagen vor dem Tour-Start mit Hilfe der Slogans "Biker & Hiker haben sich lieb!" sowie "So ein schöner Weg ist für alle da!" ein. Die dazu passenden Plakate werden entlang der Strecke...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
49 Wanderfreunde waren bei der gemütlichen Rundwanderung mit dabei. | Foto: Rotes Kreuz Tauchen

Rotes Kreuz lud zur Wanderung rund um Tauchen

Die Rotkreuz Ortsstelle Tauchen veranstaltete eine gemütliche Rundwanderung bei herrlichem Wetter. TAUCHEN. Die Ortsstelle Tauchen konnte am vergangenen Sonntag bei herrlichem Wanderwetter insgesamt 49 bewegungsbegeisterte Rot Kreuz-Fans zu einer Rundwanderung in und um Tauchen begrüßen, darunter Juliane Paul als Vertreterin der Rot Kreuz-Bezirksstelle Oberwart. Für das leibliche Wohl war bei einer Labestation und einem gemütlichen Beisammensein im Anschluss an die rund sechs Kilometer lange...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.