Sänger

Beiträge zum Thema Sänger

Hannes Winkler hat seinen neuen Song "Hero" aufgenommen. | Foto: privat
2

Vom Anwalt zum Musiker
Rechtsanwalt Hannes Winkler mit neuem Song Hero

Wenn man Rechtsanwalt Hannes Winkler nicht in der Kanzlei antrifft, dann wahrscheinlich im Tonstudio TULLN. Anzug und Mikrofon, das ist die Welt von Hannes Winkler. Er ist Rechtsanwalt aus Tulln und steht in seiner Freizeit im Tonstudio und nimmt selbstkomponierte Lieder auf. Sein neuster Song "Hero" steht kurz vor der Veröffentlichung. Wie sind sie zur Musik gekommen? HANNES WINKLER: Während meiner Volksschulzeit in Gerersdorf habe ich in der Musikschule St.Pölten bei Frau Strauss...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Klaus Fischer und Pavel Baxant bei den Proben.  | Foto: Zeiler
3

Tullner produzieren Song
Charity-Song "wird polarisieren"

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / BEZIRK TULLN. "Der Song ist das Pendant zu 'We are the world'", erzählt Pavel Baxant. Der Text? "Ein ziemlicher Aufreger", meint der Musiker. Schon im Jahr 2015 hat Baxant das Lied auf der Garten Tulln zum Besten gegeben. Performt hat er es mit Band, seine Freundin hatte Tränen in den Augen, erinnert sich der heute 38-Jährige. Kein Wunder, handelt es sich doch um das Hoffen und Sterben im Mittelmeer. Völlig unpolitisch spiegelt der Musiker die derzeitige Lage wider und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf dem Weg nach ganz oben: Der Tullner Voodoo Jürgens. | Foto: Wolfgang Bohusch

Tullner für "Amadeus"-Award nominiert

Voodoo Jürgens singt sich ganz nach oben: Bis Ende Mai können Sie noch für unseren Tullner mitvoten! TULLN. "Zwischen Zuckerbude und Kadaverfabrik" – so beginnt Voodoo Jürgens Song, der den Titel "Tulln", trägt. In der Branche spricht man von dem Tullner als "Austro-Pop-Hype der Stunde", bezeichnet ihn als "Fixstern am Austropop-Himmel" und als "heiße Aktie der heimischen Popmusik". David Öllerer, der unter dem Pseudonym Voodoo Jürgens bekannt ist, ist mit je fünf Nominierungen – gleichauf mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Andreas Führer
6

Tullner SängerInnen bei Jugendchöretagen in St. Pölten

TULLN / ST. PÖLTEN (red). Über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sangen mit Leib und Seele bei den Jugendchöretagen am 11. und 12. März 2017 im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten. Bereits zum 16. Mal luden die Katholische Jugend, das Jugendhaus Schacherhof, das Kirchenmusikreferat und die Jugendpastoral der Diözese St. Pölten zum Chorsingen im Plenum, zu zahlreichen Workshops sowie zur Stimmbildung ein. Das gemeinsame Singen und Kennenlernen von zeitgemäßem, religiösem und weltlichem...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.