Süßmost

Beiträge zum Thema Süßmost

Hand anlegen durften interessierte Volksschüler bei der Nachmittagsbetreuung als Süßmost hergestellt wurde.  | Foto: Alfred Hofer
16

Rohrbach-Berg
Volksschüler pressten gemeinsam Süßmost

Die Kinder der Volksschule Rohrbach-Berg erlebten die Freizeitgestaltung der Schule einmal anders und vor allem schmackhaft: Einen leckeren Süßmost herstellen stand bei ihnen am Programm. ROHRBACH-BERG. Mit viel Interesse und Begeisterung packten die Schüler der Volksschule Rohrbach-Berg beim Obstpressen zu: Aus Äpfel und Birnen konnten die Kinder unter Anleitung von Hans-Peter Indra, Direktor des Schulzentrums, und Bereichsleiter Hannes Kobler ihren eigenen Süßmost herstellen. Dadurch hatten...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Gerne füllen sich die vierjährigen Lenny (li) und Amalia den guten Apfelsaft in ihre Becher.
12

Obst- und Gartenbauverein Rohrbach sponserte 220 Liter Süßmost für Kindergärten

ROHRBACH-BERG (alho). Für die Kinder der beiden Kindergärten sponserte der Obst- und Gartenbauverein (OGV) kürzlich 220 Liter selbst hergestellten Süßmost. Diese Aktion gibt es seitens des OGV bereits seit mehreren Jahren. Mit Unterstützung von Hermann Grünzweil und Marianne Kepplinger überreichte Vereinsobmann Ludwig Krenn den Leiterinnen und Kindern die  Süßmostpackungen, von denen sich die Buben und Mädchen den schmackhaften Apfelsaft selbst in Becher füllen können. „Wir hatten mehrere...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Ludwig Krenn (Obmann des Obst- und Gartenbauvereins), Berger Kindergartenleiterin Ingrid Altendorfer und Hubert Springer vom OGV mit Kindern bei der Süßmostverkostung. | Foto: privat
3

140 Liter Apfelsaft für Kindergärten

Obst- und Gartenbauverein schenkte Kindergärten selbst gepressten Apfelsaft ROHRBACH, BERG (alho). 140 Liter selbst gepressten Apfelsaft überreichte der Obst- und Gartenbauverein (OGV) den beiden Kindergärten in Rohrbach und Berg. „Die Kinder sollen wissen, dass aus unseren regionalen Produkten ohne Spritzmittel ein hervorragendes Produkt entsteht und noch dazu gesund ist!“, ist Obmann Ludwig Krenn überzeugt und meinte: „Der OGV mit rund 350 Mitgliedern versucht mit seinem Jahresprogramm...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.