Saisonauftakt

Beiträge zum Thema Saisonauftakt

Für die Brunmayr-Elf lief im Test gegen Vorwärts Steyr noch nicht nach alles Wunsch. | Foto: Reischl/BRS
5

Blau Weiß Linz
Donaupark-Nostalgie weckte Erinnerungen

Die Königsblauen starten am Freitag gegen die Young Violets auswärts in die Frühjahrsmeisterschaft. Beim letzten Testspiel lief der FC Blau Weiß Linz noch einmal im Donaupark auf. LINZ. Mit dem 3:1 im letzten Testspiel gegen den Ligakonkurrenten Vorwärts Steyr ging für die Kicker des FC Blau Weiß Linz die Wintervorbereitungsphase zu Ende. Für das letzte Testspiel liefen die Blau-Weißen im altehrwürdigen Donaupark auf, die Meisterschaftsspiele finden auf der Verbandsanlage statt, die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Wollen Blau Weiß wieder in Erfolgsspur bringen: Goran Djuricin (l.) und Konstantin "Tino" Wawra (r.) wissen, was zu tun ist. | Foto: Reischl
3

Blau Weiß Linz
"Haben Spieler mit Charakter geholt"

Blau Weiß-Coach Goran Djuricin und Sportdirektor Konstantin Wawra über ihre Saisonziele. LINZ. Die Stimmung bei den Königsblauen ist gut, Spieler und Trainer freuen sich auf den "echten" Auftakt gegen Kapfenberg. Die erste Cup-Hürde Leobendorf haben die Linzer souverän mit 5:0 für sich entschieden. "Eine wichtige Partie für den gesamten Verein", sagt Coach Goran Djuricin auf die Frage, welche Bedeutung das Spiel für das Teamgefüge habe. Der Sportdirektor Tino Wawra hält es wie der Trainer: "Die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
16

Sport
Sensationeller Saisonauftakt vom CLR Sauwald

Einen Auftakt nach Maß konnten unsere Läufer beim traditionellen und stark besetzten Thermenlauf in Bad Füssing verbuchen. Noch nie gelang es uns dort so viele Podestplätze einzuheimsen wie heuer. Bei äußerst bescheidenen Wetterverhältnissen und großteils rutschigem Untergrund konnte sich Mayr Thomas auf der 10 km Distanz mit einer Bombenzeit von 34:45 Minuten den 6. Platz in der Gesamtwertung und die Bronzemedaille in der Allgemeinen Klasse erkämpfen. Dabei kam er bis auf 12 Sekunden an seine...

  • Schärding
  • CLR Sauwald
Doppl (grün) will in der neuen Liga durchstarten.

Bezirksliga Ost: Doppler mit neuem Tatendrang

BEZIRK (rei). "Mit 13 Nachwuchsteams haben wir mitunter die meisten in Oberösterreich. Wir haben die Mannschaft deutlich verjüngt und möchten uns für die Zukunft gut aufstellen. Mit Markus Erbschwendtner haben wir einen jungen, erfahrenen Trainer", so der sportliche Leiter Werner Graf, der betont: "Die Etablierung in der Bezirksliga Ost ist das Ziel."

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
3

Fulminanter Saisonstart: Bauer deklassiert Konkurrenz

RAINBACH (ebd). Der Rainbacher Supermoto-Pilot Rudolf Bauer (MC Kopfing) legte auf seiner Bauerschmidt-KTM beim ÖM-Saisonauftakt in Greinbach mit einem Dreifach-Sieg einen fulminanten Saisonstart hin. "Im Zeittraining belegte ich schon die schnellste Zeit mit einem sicheren Vorsprung von acht Zehntel auf das Verfolgerfeld. Im ersten Lauf konnte ich den Start für mich entscheiden und die Führungsposition auch das gesamte Rennen verteidigen. Der Tscheche Tomas Travnicek war der einzige Konkurrent...

  • Schärding
  • David Ebner
Lukas Weißhaidinger schaffte gleich zu Saisonbeginn einen neuen, persönichen Weitenrekord im Diskuswurf. | Foto: privat

Weißhaidinger: "Will mich sukzessive Weltspitze annähern"

Rekordwurf von Taufkirchens Leichtathletik-Aushängeschild Lukas Weißhaidinger im Diskuswurf. TAUFKIRCHEN (ebd). 61,34 Meter wirft Lukas Weißhaidinger den Diskus zum Saisonauftakt beim Werfmeeting in Neuhofen/Krems. Das bedeutet nicht nur persönliche Bestleistung, sondern zugleich Landesrekord. Seine alte Bestmarke aus Hainfeld vom 14. Mai 2014 konnte der Taufkirchner demnach um 66 Zentimeter übertreffen. Trotz Windstille Rekord Damit ist Weißhaidinger erstmals über die 61-Meter-Marke gekommen –...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Schärdingerin schafft gleich zu Saisonbeginn Triple-Erfolg

SCHÄRDING, BRUNNENTHAL (ebd). Im Rahmen der Dressursichtung im Magna Racino in Ebreichsdorf setzte sich die amtierende oberösterreichische Landesmeisterin Juliane Vogt vom Reitverein Bräugut Brunnenthal-Schärding gekonnt in Szene. Die Schärdingerin ging mit ihrem „Flipper NRW“ in allen drei gestarteten Prüfungen als Siegerin vom Platz. Die geforderten Kriterien wurden mit Bravour gemeistert, was gleichzeitig den Aufstieg in die höhere Klasse bedeutet. „Ich bin wirklich happy, dass alles so gut...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: die drei Turniersieger Fabian Jankowsky, Julia Slaby, Michael Slaby vom ATV Andorf. | Foto: privat
2

Drei "Goldene" für Andorfer Tennisspieler

ANDORF (ebd). Mit drei Finalerfolgen einen ganz starken Saisonauftakt feiern konnte Andorfs Tennisnachwuchs auf der ersten Station des Raiba Tennis Nachwuchs Cups der Region West in Ried/I. So konnte sich Fabian Jankowsky im U16-Finale der Burschen gegen Sebastian Schiffner (TC Kallham) im Match-Tiebreak des dritten Satzes durchsetzen. Julia Slaby feierte im Endspiel bei den U12-Mädchen gegen Emily Marshall vom Veranstalterverein UTC Fischer Ried einen schönen 4:1/4:2 Erfolg. Und Michael Slaby...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Golfsaison startet früh wie selten

TAUFKIRCHEN (ebd). Einen Frühstart wie selten zuvor haben heuer die Innviertler Golfer hingelegt. So wurde beim CGC Schärding bereits am 8. März die 18-Loch-Anlage auf Sommergrüns für den offiziellen Spielbetrieb geöffnet. Der Andrang zum Saisonauftakt übertraf alle Erwartungen. Der Golfplatz in Maad war das ganze Wochenende über restlos ausgebucht. Reges Treiben rund um das Clubheim herrschte bereits am 7. März – allerdings waren die „Akteure“ nicht mit Golfschlägern ausgestattet, sondern mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Walter Ablinger (Mitte) mit den beiden Franzosen. | Foto: privat

Behindertensportler Ablinger startet mit Weltrekord in Saison

RAINBACH (ebd). Gleich zum Saisonauftakt sorgt der Behindertensportler Walter Ablinger für eine Sensation. Beim Handbike-Marathon im italienischen Treviso gelang ihm als weltweit ersten querschnittsgelähmten Behindertensportler überhaupt die 42,195 Kilometer lange Strecke unter einer Stunde in 0:58:50 Minuten zu bewältigen. Das Kunststück gelang Ablinger mit zwei Franzosen, die ebenfalls unter der magischen Stundenmarke geblieben sind und die Plätze zwei und drei belegten. „Es ist ein gutes...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.