Sakrale Kunst

Beiträge zum Thema Sakrale Kunst

Der Vorstand des "Vereins zur Förderung sakraler Kunst in der Oststeiermark" mit dem Bürgermeister von Anger, Hubert Höfler (l.)

"Orgelklang im ApfelLand"

Zu den teuersten Musikinstrumenten gehört zweifellos die Kirchenorgel. Teuer in doppeltem Wortsinn: Anschaffung, Erhalt und Restauration von Orgeln erfordert finanzielle Kraftakte. Aber auch als Kulturbotschafter einer Region sind die in Kapellen und Kirchen installierten und oft viele Jahrhunderte alten Tasten- und Pfeifenwerke von großer Bedeutung. Wie der 70-jährige Organist und Initiator des Orgelvereins "Principal" Josef Hofer aus Stubenberg, der als Musiker in ganz Europa auftritt,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.