Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Vorher: So sah das alte Nebengebäude, ehemals der Gefängnistrakt, kurz nach Beginn der Arbeiten aus. | Foto: privat
2

Bezirksgericht in Deutschlandsberg wird ausgebaut

Vor der Zusammenlegung mit dem Bezirksgericht Stainz muss mehr Platz geschaffen werden. (cme). Aufmerksame Spaziergänger haben es sicher schon bemerkt: In der Kirchengasse in Deutschlandsberg sind die Abrissbagger vorgefahren. Der Grund: Das Bezirksgericht wird umgebaut. Die Zusammenlegung mit dem Bezirksgericht Stainz steht bevor, daher werden mehr Büroräume und Verhandlungssäle benötigt. Fertigstellung 2015 Am 1. Juli werden die beiden Bezirksgerichte fusioniert. "Ein Wermutstropfen dabei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
KiGa Wettmannstätten | Foto: Alois Rumpf
2

Investition in die Zukunft

Zur feierlichen Eröffnung des neuen Kindergartens in Wettmannstätten, verbunden mit einem Tag der offenen Tür, luden jüngst Bgm. Helmut Kriegl und das Team des Kindergartens Wettmannstätten ein – und die Bevölkerung folgte dieser Einladung in großer Zahl. Pfarrer Martin Walterdorf nahm unter musikalischer Begleitung die Segnung der neuen Räumlichkeiten vor. Bgm. Kriegl berichtete stolz, dass nach „Außen- und Innenleben“ in einer nur achtwöchigen Umbauzeit nach dem Kauf vom Ordinariat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: Woche/Ast

L605 wurde neu eröffnet

Mit einem Straßenfest wurde nach monatelangen Sanierungsmaßnahmen die L 605 „Altenmarkter Straße“ in Wies offiziell wieder dem Verkehr frei gegeben. „Die Beeinträchtigungen für die Wieser Wirtschaft, die starke Einbußen bei den Einnahmen hinnehmen musste, aber auch für die Bewohner waren durch die monatelangen Baumaßnehmen enorm“, dankte Bürgermeister Josef Waltl für das Verständnis. Neugestaltung notwendig Schließlich stelle dieser Abschnitt der L 605 eine wichtige Verkehrsverbindung für die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.