Sankt Michael im Lungau

Beiträge zum Thema Sankt Michael im Lungau

36

Samsonumzüge in Mariapfarr und Mauterndorf

15. August. Hoher Festtag in Mariapfarr. Auch Tag der traditionellen Samsonumzüge in Mariapfarr und Mauterndorf. Sehen sie ein paar Eindrücke von diesen Ereignissen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
18

Samson in Bruckdorf

Dunkle düstere Gewitterwolken haben den Himmel am 4. August bedeckt, als in Bruckdorf ein Samsonumzug stattgefunden hat. Nur dank meines Kamerablitzes hat es der Vice-Bürgermeister geschafft den ihm, von den Marketenderinnen verabreichten Schnaps, der richtigen Körperöffnung zuzuführen! So hat sich der Umzug vorangetastet, aber was soll´s! So ein Samson ist auch nur ein Mensch! Der soll auch mal Abends ausgehen dürfen!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
17

Gerichtstag am Salinghügel (Bruckdorf)

Der Fronbote der "Bruckdorfer Schranne“ lud wieder alles Volk der gemainen Landschaft, auf die Dingstätte am Salinghügel, wo 7 Ratbürgen und der hohe Herr Gaugraf, allda Gericht gehalten haben, über einen armen Sünder der eines anderen Leben zu Gott schickte ohne das dieser jenen gerufen hat Des weiteren wurden Verordnungen und Abgabenerhöhungen verkündet und ein junger Mann in den Kreis der Freimannen aufgenommen. Gegeben am 22 Juli, im Jahre des Herrn 2012.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
77

Faschingumzug Bruckdorf (Mariapfarr)

Wie jedes Jahr am letzten Faschingsonntag hat am 19.Februar in Bruckdorf der Faschingumzug stattgefunden. U.a. mit Landstreichern, der Bruckdorfer Buschenschank und den Bewohnern des Altenwohnheimes in Mariapfarr. Die Bediensteten des in Bruckdorf befindlichen Supermarktes organisierten einen Gefangenentransport, um ihren Kunden drastisch vor Augen zu führen was ihnen blüht wenn sie sich erdreisten bei ihnen ihre Einkäufe zu erledigen ohne Bezahlen zu können! Durchgeführt von zwei Polizisten,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
12

Hubertusritt Mariapfarr

Mehrere Reitergruppen und Pferdekutschen aus dem Lungau haben am 23. Oktober am Hubertusritt in Mariapfarr teilgenommen. Der Ritt begann bei der Hubertuskapelle in der Ulnötz, führte durch den Ort, an der Kirche vorbei, den steilen Tischlerbühel hinauf, wobei die Kutschen den bequemeren Umweg über Örmoos nahmen. Sodann weiter über Niederrain und Bruggarn zum Nesselteich, wo der Ausritt zu Ehren des Hl. Hubertus gemütlich ausgeklungen ist. So weit bin ich aber nicht gekommen denn ich habs leider...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
8

Samsonumzug in Miesdorf (Mariapfarr)

Am 20. August kam es erstmalig zu einem Samsonumzug in Miesdorf, nahe Mariapfarr. Leider weis ich nicht wie dieser Ortsteil von Mariapfarr zu seinem Namen gekommen ist. Auch in meiner Büchersammlung konnte ich nichts finden. Weder bei Ignaz von Kürsinger und nicht mal bei den Schriften von Prof. Anton Schitter ist was darüber zu finden. Ich hab den Verdacht das sich der Name von einem unmenschlichen Gewächs ableitet. Also nichts Menschliches, sondern was Botanisches. Von Moos oder Flechten oder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Erzbischof Dr. Alois Kothgasser hielt die Bergmesse direkt am Gipfelkreuz der Fanninghöhe.
8

Bergmesse am Fanningberg

Bei strahlend schönem Wetter hat am 14. August die Bergmesse der Salzburger Bergrettung auf dem Fanningberg (Gemeinde Mariapfarr) stattgefunden. Dabei wurde auch ein neues Einsatzfahrzeug der Bergrettung geweiht. Zusammen mit Pfarrer Bernhard Rohrmoser hat der Salzburger Erzbischof Dr. Alois Kothgasser, direkt am Gipfelkreuz der Fanninghöhe, welches sich auf 2115 Meter befindet, die Hl. Messe zelebriert. Dabei wurde auch der verstorbenen Angehörigen der Bergrettung gedacht und das segensreich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.