Sara Schaar

Beiträge zum Thema Sara Schaar

Kinderbuchpreis-Gewinnerin Sarah Katholnig (2. v. l.) mit Erika Hornbogner (Drava Verlag), Landesrätin Sara Schaar und Jury-Mitglied Iris Ludwig (von links) | Foto: Büro LR.in Schaar
2

1.000 Euro
Sonderpreis des Kärntner Kinderbuchpreis geht ins Lesachtal

LR.in Schaar gratuliert Kinderbuchpreis-Gewinnerin 2023 Sarah Katholnig: „Herr Fridolin – Wer will denn schon glücklich sein?“ konnte die Jury überzeugen. Verliehen wurde auch wieder der Sonderpreis für ganz junge Autorinnen und Autoren. VILLACH. Seit 40 Jahren holt der Kärntner Kinderbuchpreis, der jährlich abwechselnd mit dem Kärntner Jugendbuchpreis vergeben wird, hochwertige, altersgemäße Literatur für Kinder und Jugendliche vor den Vorhang. Eingereicht werden können die Manuskripte, die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Trafen in Villach zusammen: Schier, Antolitsch, Hochstetter-Lackner, Handler, Schaar und Heuberger (von links) | Foto: Plimon
3

25-Jahr-Jubiläum
Naturpark-Delegation besuchte Villach

Der Dachverband Naturparke Österreich besteht seit 25 Jahren. In Kärnten gibt es zwei Naturparke: Dobratsch und Weissensee. Anlässlich des Jubiläums war heute eine Delegation in Villach zu Gast. Naturpark-Referentin Landesrätin Sara Schaar (SPÖ) ging auch auf die GTI-Problematik am Dobratsch ein.   VILLACH/LAND. Ein Vierteljahrhundert besteht der Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ). Zum Jubiläum reist eine Naturpark-Delegation durchs Land und machte dabei auch Halt in Villach. Viertes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Charta unterzeichnet: Michael Rohr, Bezirksjägermeister Wolfgang Oswald, Robert Heuberger, Petra Oberrauner, Sara Schaar, Christian Hecher, Dominik Cremer-Schulte, Erich Kessler, Oskar Tscherpel (Naturpark Rat, Vorsitzender)
 | Foto: Büro LR Schaar

Sanfter Tourismus
Schonender Umgang mit der Natur im Naturpark Dobratsch

Dobratsch unterschreibt als erster österreichischer Naturpark "Charta der Kooperation" des Projekts "Be part of the Mountain". Auch das Winterprogramm im Naturpark Dobratsch kann sich sehen lassen. DOBRATSCH. Eine Premiere: Der Naturpark Dobratsch hat als erster österreichischer Naturpark die Charta der Kooperation des länderübergreifenden Netzwerks Alparc zur Sensibilisierung von Sportlern in alpinen Schutzgebieten unterzeichnet. An der offiziellen Unterzeichnung nahmen heute auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Vanessa Pichler
Freuen sich über die Erweiterung: Bgm. Erich Kessler (Arnoldstein), Villachs Vize-Bgm. Petra Oberrauner, Naturpark Rat-Vorsitzender Oskar Tscherpel, LR Sara Schaar, Bgm. Alfred Altersberger (Nötsch) und Bgm. Christian Hecher (Bad Bleiberg) | Foto: Büro LR Schaar
2

Naturpark Dobratsch
1.000 Hektar mehr für Naturpark Dobratsch

Für die Erweiterung des Naturparks Dobratsch gibt es jetzt grünes Licht. DOBRATSCH. Drei Gemeinderats-Beschlüsse - jene von Nötsch, Arnoldstein und Villach - ermöglichen die Erweiterung des Naturparks Dobratsch. 1.000 Hektar sollen hinzukommen. "Die Gesamtfläche wird künftig 8.200 Hektar betragen", sagt Landesrätin Sara Schaar. Sie wird jetzt die Ausarbeitung der Verordnung durch die Abteilung Umwelt, Energie und Naturschutz beauftragen.  Keine Einschränkungen Konkret handelt es sich bei der...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.