Sauerkraut

Beiträge zum Thema Sauerkraut

Simon Baur im Liechtensteinpark. | Foto: KRUT
Aktion 9

Fermentiertes
Rudolfsheimer "Krut" lässt Gemüse gären

Genussvoll gegen Lebensmittelverschwendung: Der Rudolfsheimer Simon Baur überzeugt mit Kimchi und Kombucha. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Genussvoll gegen Lebensmittelverschwendung: Mit dem Fermentieren von Gemüse und Obst will der gebürtige Vorarlberger Simon Baur Essen vor dem Wegwerfen retten. "Kochen ist eine alte Leidenschaft von mir", erklärt der Unternehmer, der früher gerne aktivistische Bewegungen in Wien mit Essen gestärkt hat. Weggeworfene Lebensmittel waren ihm schon immer ein Dorn im...

Paprika ist ein hervorragender Vitamin C-Lieferant. | Foto: Grubärin - Fotolia.com
3

Viel Vitamin C - Abwehrkraft juchee!

Gerade jetzt, wo so viele Menschen grippebedingt das Bett hüten, ist es wichtig auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin C zu achten. Das Supervitamin hält das Immunsystem auf Trab. Wer an Vitamin C denkt, hat vermutlich Orangen und Zitronen vor Augen. Daneben gibt es allerdings auch noch eine ganze Reihe anderer Lebensmittel, in denen das Abwehrfit-Vitamin steckt. Sauerkraut - gut für den Darm Sauerkraut ist eine hervorragende Vitamin-C-Quelle. Bereits eine mittlere Portion (200 Gramm)...

  • Sylvia Neubauer
Joghurt steckt voller gesunder Probiotika, gute Bakterien, die z.B. für eine regelmäßige Verdauung sorgen. | Foto: M.studio - Fotolia.com
1

Probiotika in Lebensmitteln

Bestimmte Bakterienstämme, die gesundheitsfördernde Eigenschaften haben, insbesondere für den Darm, werden als Probiotika bezeichnet. Sie kommen in verschiedenen Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungen vor. Nützliche Darmbakterien spielen eine wesentliche Rolle für die Verdauung und einige Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper. Sie helfen bei der Zerlegung von Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen, produzieren Vitamin B12 und K, säuern den Darminhalt im Dickdarm an, unterstützen das...

  • Julia Wild

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.