Saxophonquartett

Beiträge zum Thema Saxophonquartett

4saxess und Rupert Hörbst | Foto: Otte Reiter
3

Die Odyssee des Amadè
4saxess und Rupert Hörbst auf Mozarts Seelenreise

Der – warum auch immer – frustrierte Mozart begibt sich auf die Suche nach seinem „Ich“. Er versucht auch die Freude mit und an der Musik wiederzufinden... Diese surreale und manchmal auch etwas skurrile Irrfahrt wird musikalisch illustriert von 4saxess, die den Suchenden stilistisch breit gefächert geleiten und begleiten. Die Bilder (live gezeichnet oder vorbereitet animiert und projiziert) des Karikaturisten Rupert Hörbst zeigen Mozarts Gemütszustand, aber auch den verwirrenden Weg auf den...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Foto: Andrej Grilc

Kulturverein Grein
Saxophonquartett "Mobilis" im Stadttheater Grein

Das Saxophonquartett "Mobilis" verzaubert das Stadttheater Grein mit klassischen Saxophonklängen. Karten: kulturvereingrein.at GREIN. Das Saxophonquartett "Mobilis" ist am Samstag, 9. März, um 19.30 Uhr im Stadttheater Grein zu Gast. Eines der Hauptziele des Ensembles ist es, dem Publikum den vielerorts noch unbekannten Klang des klassischen Saxophons näher zu bringen. Auch ausgewählte Bearbeitungen verschiedener Stilepochen finden sich im Konzertrepertoire wieder. Das Quartett kollaboriert mit...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Trotz jahrelangem Bestehen sprudelt „Saxofour" vor weiteren Ideen.  | Foto: Christian Maurer

„Oparettet den Jazz"
„Saxofour“ im Kulturzentrum d´ Zuckerfabrik Enns

Die vier Saxophonisten Florian Bramböck, Klaus Dickbauer, Christian Maurer und Wolfgang Puschnig von „Saxofour" kommen am Freitag, 29. April, ab 20 Uhr in das Kulturzentrum d´ Zuckerfabrik in Enns.  ENNS. Dort bieten die Musiker eine Kombination von Groove, Originalität, Geist und Virtuosität, bei der auch der Humor nicht zu kurz kommt. Trotz mittlerweile 27 Jahren Bühnenerfahrung und 13 erschienenen Tonträgern, feiert „Saxofour" jedes Konzert mit Behutsamkeit und vollster Freude. Dabei fügen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Ebersaxer: Teresa Krittl, Lukas Rathberger, Magdalena Strasser und Antonia Bleckenwegner. (v.l.) | Foto: Ebersaxer

Ebersaxer: Vier beste Freunde und ihre Saxophone
Die Ebersaxer holen sich große Erfolge beim Bundeswettbewerb

EBERSCHWANG, INNSBRUCK. (ebe) Eberschwang und Saxophon: verbindet man diese beiden Begriffe, entstehen die "Ebersaxer". Ein vereinsinternes Saxophonquartett der Bauernkapelle Eberschwang, das Ende Oktober in Innsbruck aufhören ließ. Denn beim Wettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" haben sie nicht nur im Bezirks und im Landeswettbewerb für Begeisterung gesorgt. Am 27. Oktober erspielten sie sich unglaubliche 95,33 Punkte in der Altersstufe C und somit den zweiten Rang. Weiteres wurden sie in...

  • Ried
  • Eva Berger
Foto: www.photto.at

Konzert mit dem Saxophonquartett 4saxess in Linz-Urfahr, 16.9.2018

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr lädt am Sonntag, 16.9.2018, um 19 Uhr zu einem besonderen musikalischen Klangerlebnis ein. Das Konzertprogramm unter dem Titel "Sax quer durch" des famosen oberösterreichischen Saxophonquartetts "4saxess" spannt einen Bogen von Domenico Scarlatti über Wolfgang Amadeus Mozart und Astor Piazzolla bis Leonard Bernstein. Der Name 4saxess steht nicht nur für vier exzellent gespielte Saxophone, der Name spielt auch lautmalerisch mit dem englischen Ausdruck...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
4

Ab zum Bundeswettbewerb...

...heißt es für das Saxophonquartett "Die Ebersaxer". Das Holzblasensemble der Bauernkapelle Eberschwang konnte sich am 12. Mai 2018 beim Landeswettbewerb von "Musik in kleinen Gruppen" in Mattighofen in der Stufe C für den Bundeswettbewerb in Innsbruck qualifizieren. Sie haben auf eine auswendige Darbietung ihrer Stücke gesetzt, und das mit großem Erfolg: Sie konnten 96,67 Punkte mit nach Hause nehmen. Den Erfolg ihr Eigen nennen dürfen Teresa Krittl (Sopransaxophon), Antonia Bleckenwegner...

  • Ried
  • Bauernkapelle Eberschwang

sonus saxophonquartett

Das Sonus Saxophonquartett ist wohl eines der aufregendsten jungen Kammermusikensembles Österreichs: Hoch virtuos, energetisch, charismatisch! Ohne Scheu, auch Werke der Klassik in neuem, unerwartetem Glanz erstrahlen zu lassen. Die vier jungen Saxophonisten erwecken sowohl den Klang (namensgebend vom lateinischen "sonus") von großem Symphonie-Orchester als auch von einer argentinischen Tangoband oder einer ungarischen Czardaskapelle. Eine seit der Gründung anhaltende Serie von Preisen bei...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Irrgeher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Peter Rohrsdorfer, Rupert Hörbst, Daniela Rohrsdorfer, Markus Holzer, Eberhard Reiter | Foto: Otto Reiter
3
  • 23. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrkirche St. Markus
  • Linz

Die Odyssee des Amadè - 4saxess und Rupert Hörbst begeben sich auf Mozarts Seelenreise

Der – warum auch immer – frustrierte Mozart begibt sich auf die Suche nach seinem „Ich“. Er versucht auch die Freude mit und an der Musik wiederzufinden... Diese surreale und manchmal auch etwas skurrile Irrfahrt wird musikalisch illustriert von 4saxess, die den Suchenden stilistisch breit gefächert geleiten und begleiten. Die Bilder (live gezeichnet oder vorbereitet animiert und projiziert) des Karikaturisten Rupert Hörbst zeigen Mozarts Gemütszustand, aber auch den verwirrenden Weg auf den...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.