Musik in kleinen Gruppen

Beiträge zum Thema Musik in kleinen Gruppen

Sebastian Mairinger, Simon Ortner, Stefan Reichinger, Raphael Kopfberger und Stefan Baumkirchner. | Foto: Kopfberger

Abräumer bei Musikbewerben
Doppelter Erfolg für Schlagwerk-Ensemble „Beat4You“

Das Schlagwerkensemble „Beat4You“ erspielte sich beim Landesbewerb „prima la musica“ den ersten Preis in der Altersgruppe I. Auch bei „Musik in kleinen Gruppen“ konnte das Quartett überzeugen. BEZIRKE RIED, BRAUNAU. Das Ensemble „Beat4You“ besteht aus den vier jungen Musikern Stefan Baumkirchner aus Mettmach, Raphael Kopfberger aus Utzenaich, Sebastian Mairinger aus Lohnsburg und Simon Ortner aus Polling. Die Schlagwerker überzeugten die Fachjury bei „prima la musica“ und dürfen Oberösterreich...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Flautinos Helene Schneeweiß, Marlene Hemetsberger und Carolina Rohrmoser. Leitung: Elisabeth Tavernaro | Foto: LMS St. Georgen i.A./ B. Schoßleithner
4

Musik in kleinen Gruppen
Sieben Ensembles spielen sich zum Landesbewerb

Vierzehn Ensembles sind am 17. Februar 2024 beim Bezirkswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" in der Landesmusikschule (LMS) Vöcklabruck angetreten. Sieben Gruppen qualifizierten sich vor einer Fachjury für den Landesbewerb. VÖCKLABRUCK. Wie das Bezirksjugendreferat des OÖ Blasmusikverbands Bezirk Vöcklabruck mitteilt, konnten sieben Gruppen die Fachjury überzeugen. Sie dürfen den Bezirk beim Landesbewerb vertreten und haben so auch die Chance sich für den Wettbewerb auf Bundesebene zu...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die „Original Schartner Tanzlmusi“ war eine der neun Ensemble beim musikalischen Bezirkswettbewerb. | Foto: G. Enzelsberger
3

Bezirk Eferding
Musikwettbewerb ging in Hartkirchen über die Bühne

Insgesamt neun Ensembles nahmen am Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in der Landesmusikschule Hartkirchen teil. HARTKIRCHEN. Der Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ ging am 17. Februar in der Landesmusikschule Hartkirchen über die Bühne. Alle Leistungen beeindruckten die Jury und die Urkundenverleihung sorgte für viele glückliche Gesichter. Die dreiköpfige Jury bestand aus Doris Freimüller, Isabella Hauser und Jürgen Barth. Die fünf Ensembles „Plapper-Girls“, „Klappengeister“,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
3

Musik in kleinen Gruppen 2024
Musikkapelle Atzbach 1865 beim Landeswettbewerb vertreten

Am Samstag, 17. Februar 2024 füllte sich der Vortragssaal der Landesmusikschule in Vöcklabruck. Grund dafür war der Bezirkswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen", dem sich insgesamt 14 Esembles des Bezirkes stellten. Die Veranstaltung dient als Vorstufe zum Landes- und Bundeswettbewerb und soll laut Blasmusikverband zur Förderung des instrumentalen Zusammenspiels für Blas- und Schlagwerkensembles und somit zur Hebung des musikalischen Niveaus der Musikkapellen beitragen.  Zu den 7 Esembles, die...

  • Vöcklabruck
  • Karin Pabst
Foto: OÖBV UU
100

Musik in kleinen Gruppen
Vier Ensembles aus Urfahr-Umgebung fahren zum Landesbewerb

Am Samstag, 3. Februar, ging der Bezirkswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" in der Landesmusikschule Oberneukirchen über die Bühne.  OBERNEUKIRCHEN. Acht Ensembles aus Musikschulen und Musikvereinen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung stellten sich am Wochenende der Jury – bestehend aus Stefan Spieler, Verena Jäger und Stefan Reichinger – beim Bezirkswettbewerb von "Musik in kleinen Gruppen". Es wurden dabei tolle Leistungen erbracht. Vier Ensembles konnten aber ganz besonders überzeugen. Sie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
27

Musik in kleinen Gruppen
Musikalischer Start in das Jahr

Am Samstag, 3. Februar, fand der Ensemblewettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in der Landesmusikschule in Andorf statt. Insgesamt 12 Ensembles aus den Bezirken Schärding und Ried und aller Altersgruppen stellten sich der dreiköpfigen Jury, bestehend aus Evelyne Leeb, Raphael Aichinger und Josef Hoffelner.  Fünf Ensembles wurden zum Landeswettbewerb weitergeleitet: IL Trio aus Ried, Flötengang aus Schärding, HAMMer aus Schärding, Die flötastischen Vier aus Schärding und Euphonic4 aus...

  • Ried
  • Sandra Esterer
Musikschullehrer Wolfgang Rosenthaler organisierte eine Ukraine-Hilfe. | Foto: Robert Zinterhof
1 10

Greiner Musikschullehrer für Florian nominiert
Wolfgang Rosenthaler: Ein Leben für seine Schüler und Soziales

WALDHAUSEN. Der Musikschullehrer Wolfgang Rosenthaler (53) aus Waldhausen ist ein Vollblutmusiker. Er lebt für seine Schüler und für sozial Benachteiligte. Für seine ehrenamtlichen musikalischen und sozialen Aktivitäten ist er gerne bereit, Jahr für Jahr mehr als 800 Stunden seiner Freizeit zu opfern. Rosenthaler organisierte und organisiert Spenden-Konzerte für Kriegsflüchtlinge, Sozialeinrichtungen und Personen die Hilfe benötigen. Mit den Adventklängen an der Donau holt er Sänger und Musiker...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ensemble "Attersee Wood" | Foto: OÖBV Jugend
2

Bundeswettbewerb
Musik in kleinen Gruppen

Alle zwei Jahre, rund um den österreichischen Nationalfeiertag, wird der Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ von der Österreichischen Blasmusikjugend veranstaltet. In diesem Jahr fand der Wettbewerb am 22. und 23. Oktober 2022 in Wels in Oberösterreich statt. Insgesamt traten 50 Ensembles mit rund 200 Musiker*innen aus ganz Österreich und Südtirol an. Aus dem Blasmusikbezirk Vöcklabruck nahmen die Ensembles "Attersee Wood" (MV Attersee unter Brigitte Schoßleitner) und "Vöcklacussion"...

  • Vöcklabruck
  • Carmen Nöhammer
Drum X2 aus Niederösterreich holte sich Platz zwei beim Bewerb. | Foto: Österreichische Blasmusikjugend
87

"Musik in kleinen Gruppen"
Bundeswettbewerb Blasmusik in Wels

Am 22. und 23. Oktober fand in Wels der große Bundeswettbewerb der Blasmusik „Musik in kleinen Gruppen“ unter großem Interesse der Besucherinnen und Besucher statt. Platz eins holte das Schlagwerkensemble Drum X2 aus Niederösterreich. WELS. 49 Ensembles aus Österreich und Südtirol fanden sich in Wels ein, um ihr Können beim Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ unter Beweis zu stellen. Der erste Wettbewerbstag ging in der Landesmusikschule im Herminenhof über die Bühne. Dort...

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan
GreinBrass 10.0 überzeugte beim Bundeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" in Wels.  | Foto: privat

Bestes Blechblas-Ensemble
GreinBrass 10.0 überzeugte bei Bundesbewerb

BEZIRK PERG. GreinBrass 10.0 ist Österreichs bestes Blechblasensemble beim Bundesbewerb „Musik in kleinen Gruppen“. An zwei Wettbewerbstagen präsentierten die hervorragendsten Ensembles Österreichs in Wels ihre Vielseitigkeit. Das von Wolfgang Rosenthaler geleitete Ensemble GreinBrass 10.0, hervorgegangen aus der Musikschule Grein, erreichte in Wels 97,5 Punkte (Ausgezeichneter Erfolg) und den vierten Gesamtrang. Im Finale wurde von den jungen Greinern das für den Bundeswettbewerb von Otto...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
50 Ensembles stellen beim Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Wels ihr Können unter Beweis. | Foto: ÖBJ OÖ

22. & 23. Oktober
50 Ensembles treten bei „Musik in kleinen Gruppen“ an

50 Ensembles haben sich heuer für den Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ am 22. und 23. Oktober in Wels qualifiziert. WELS. Junge Musiker haben heuer beim Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Wels die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen. 50 Ensembles aus den vier Gruppen „Holzblasensembles“, „Blechblasensembles“, „Schlagwerk-#+ensembles“ und „gemischte Ensembles“ konnten sich für das Finale qualifizieren. Finalrunde am Sonntag Es gibt zwei Durchgänge: Am Samstag, 22....

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
2

Musikkapelle St. Marienkirchen bei Schärding
Großartige Erfolge bei Ensemble- und Jugendmusik-Wettbewerben

Großes musikalisches Talent bewiesen junge Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle St. Marienkirchen bei Schärding. Zum einen überzeugte das Tenorhorn-Ensemble „Quartetteretäää“ mit Susanne Doblmayr, Sandra Leingartner, Leonhard Unterberger und Philipp Moritz die Jury beim Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“. Beim anschließenden Landeswettbewerb konnten sie sich mit 91 erreichten Punkten ebenfalls ausgezeichnet präsentieren. Zum anderen nahmen die Geschwister Sandra, Petra und Armin...

  • Schärding
  • Musikkapelle St. Marienkirchen bei Schärding
"GreinBrass" mit Landesjugendreferent Christoph Kaindlstorfer (rechts) und Stellvertreterin Bianca Rieger (links). | Foto: Rosenthaler

Ensemble-Wettbewerb
Perger erfolgreich bei "Musik in kleinen Gruppen"

Beim Landeswettbewerb von "Musik in kleinen Gruppen" in Wels bewiesen "GreinBrass", "Euphonia" und die "3Hs" ihr Können. GREIN, WELS. Beim Landeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" in Wels spielten junge Talente aus der Region erfolgreich auf. "GreinBrass" unter der Leitung von Wolfgang Rosenthaler erreichte in der Stufe D stolze 97 Punkte. Mit diesem Ausgezeichneten Erfolg holte sich das Ensemble den Tagessieg bei den Blechbläsern. Die Gruppe wird im Oktober auch am Bundeswettbewerb...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: MV Geiersberg/privat
10

Geiersberg
Bezauberndes Frühlings-Wunschkonzert des Musikvereins

Im April fand endlich wieder das traditionelle Wunschkonzert des Musikvereins Geisersberg statt: ein kurzweiliger musikalischer Abend mit solistischen Darbietungen und Kompositionen aus der Feder des Kapellmeisters Stefan Unterberger wurde geboten. GEIERSBERG. Am Freitag, 8. April, und Palmsonntag, 10. April, spielten die Geiersberger auf: Mit dem Stück „Latin Woods“ bezauberte ein Klarinettenquartett aus den eigenen Reihen des Vereins das Publikum mit lateinamerikanischen Klängen. David Gruber...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Das Ensemble "Quadrophonics". | Foto: Petra Stumptner

Musik in kleinen Gruppen
Hohe Punkteanzahl für zwei Urfahraner Ensembles

Zwei Ensembles der Landesmusikschule Bad Leonfelden wurden auf Grund ihrer tollenLeistungen zum Landeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" entsandt, der am 7. Mai in Wels stattfand. BAD LEONFELDEN. Das Posaunenquartett "Sliders" mit Viktoria Elmecker (LMS Bad Leonfelden), Patrick Gusner,Paul Preinfalk (beide LMS Freistadt) und Konstantin Gruber (LMS Gallneukirchen) freut sich über großartige 94 Punkte (Leitung Martin Dumphart). Das Querflötenensemble "Quadrophonics" mit Lisa Eidenberger,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Ensemble Quadrophonics darf zum Landeswettbewerb fahren. | Foto: Schwarz

Musik in kleinen Gruppen
"Sliders" und "Quadrophonics" dürfen zum Landesbewerb

Tolle Erfolge gab es für Schülerinnen und Schüler derLandesmusikschule Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach beim Bezirkswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" des Oö. Blasmusikverbands. URFAHR-UMGEBUNG. Das Posaunenquartett "T-Bones" mit SamuelNopp (LMS Bad Leonfelden), Matthias Müller (LMS Altenberg), Elias Eckerstorfer und Raphael Hauzenberger (beide LMS Vorderweißenbach) erspielte 88,00 Punkte. Das Posaunenquartett "Sliders" mit ViktoriaElmecker (LMS Bad Leonfelden), Patrick...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ensemble „Die Flötendiamanten“ unter der Leitung von Verena Jäger | Foto:  Foto: ©Gertrude Paltinger
2

Ensemble-Bewerb in Welser Musikschule
Kleine Gruppen im großen Wettbewerb – Regionalbewerb in Wels

Am Samstag, 2. April fand der traditionelle Blasmusikwettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in der Landesmusikschule Wels statt. Erstmals wurde dieser nicht auf Bezirksebene abgehalten, sondern als Regionalbewerb ausgetragen. 23 Ensembles aus den Blasmusikbezirken Eferding, Grieskirchen, Wels und Linz-Land unterzogen sich der Wertung einer Fachjury und zeigten ihr bestes. Die Jurymitglieder Christian Eitzinger, Lisa Penninger und Florian Krempl lauschten aufmerksam den Ensembles von klein bis...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Verena S. Leeb
Erfolgreiche Jungmusiker aus Ried im Traunkreis | Foto: Sandra Rapperstorfer

Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“
Erfolgreiche Jungmusiker aus Ried im Traunkreis

Gleich drei Ensembles aus Ried im Traunkreis vertraten am Samstag, 2. April 2022, unter der Leitung von Thomas Huemer den Musikverein beim Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ vom oö. Blasmusikverband. RIED/TRAUNKREIS. Die talentierten Jungmusiker im Alter von neun bis zwölf Jahren probten etwa zwei Monate für den Wettbewerb, unterstützt wurden sie dabei von ihren jeweiligen Musikschullehrern. Beim Wettbewerb konnte das Ensemble „TrompetenSchlag“ mit Florian Rapperstorfer, Sebastian Brückl und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Das Ensemble Vöcklacussion unter Manfred Six bei ihrem Auftritt | Foto: OÖBV Bezirksverband Vöcklabruck

Regionalwettbewerb Musik in kleinen Gruppen
Ergebnisse des Bewerbs vom 2. April 2022

Am Samstag, 2. April fand der Regionalwettbewerb der Bezirke Vöcklabruck, Schärding und Ried in der Landesmusikschule Ried statt, der von den Bezirksjugendreferenten der drei Bezirke organisiert wurde. Bunt gemischte Ensembles gaben in zwei Sälen ihr Können zum Besten und freuten sich sichtlich, nach der langen Zeit wieder in der Öffentlichkeit auftreten zu können. Bewertet wurden die Leistungen von Thomas Asanger, Florian Kastenhuber, Markus Ridderbusch, Martin Köberl, Gerald Kraxberger und...

  • Salzkammergut
  • Carmen Nöhammer
Landeshauptmann Thomas Stelzer, Florian Steinmair aus Eberstalzell. Tobias Ransmayr und Florian Rapperstorfer aus Ried im Traunkreis und Karl Geroldinger,  Direktor des OÖ. Landesmusikschulwerkes (v.li.). | Foto: Max Mayrhofer

prima la musica
Toller Erfolg für junges Trompetentrio

RIED/T. (sta). Die jungen Trompeter Florian Steinmair, Tobias Ransmayr und Florian Rapperstorfer freuen sich gemeinsam mit ihrer Lehrerin Ramona Pöttinger über einen 1. Preis beim größte österreichische Jugendmusikwettbewerb "prima la musica". Als Trio  „Traum(n)trio“ überzeugten sie die Jury beim Landeswettbewerb. Gratuliert zum Erfolg hben auch Landeshauptmann Thomas Stelzer und der Direktor des OÖ Landesmusikschulwerkes, Karl Geroldinger. Bereits beim Wettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Quartett Unisono von der Musikschule Grein, Leitung Wolfgang Rosenthaler, mit Jonas Gassner, Sebastgian Aigner, Lukas Lehner (in Waldhausen an Stelle von Helene Lindtner) Sebastian Lehner   sicherten sich mit 96,5 Punkten in der Kunststufe die höchste Tageswertung beim Spiel in kleinen Gruppen. | Foto: Robert Zinterhof
1 18

Zusammenarbeit mit Bruckner-Uni
Bezirkssieger Unisono begeisterte zweimal

GREIN, WALDHAUSEN. „Tiefes Blech im Vormarsch“ mit Schülern der Klasse Josef Kürner von der Anton Bruckner Privatuniversität und Musikschuldirektor Wolfgang Rosenthaler am 12. Februar in der Musikschule Waldhausen. „Musik in kleinen Gruppen“ in der Landesmusikschule Grein.  15 Ensembles nahmen am 8. Februar daran teil. Beide Veranstaltungen zeigten einmal mehr das große Können der heimischen Nachwuchsmusiker. Unisono glänzen als Tegesbeste Das Quartett Unisono von der Musikschule Grein, Leitung...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Clarin@5 mit der Höchstpunktezahl des Tages: 94,7 Punkte. | Foto: OÖBV Gmunden
3

LMS Scharnstein
Große Musik in kleinen Gruppen

15 verschiedene Ensembles zeigten am 8. Februar in der LMS Scharnstein ihr Können. SCHARNSTEIN. "Musik in kleinen Gruppen" ist eine Veranstaltung, die alle zwei Jahre vom Bezirksvorstand des Blasmusikverbandes Gmunden organisiert und durchgeführt wird. Hierbei präsentieren kleine Musikgruppen drei oder vier Stücke in verschiedenen Kategorien, werden von drei Juroren bewertet und können sich mit einer Auszeichnung (mehr als 90 Punkte) für den Landeswettbewerb qualifizieren. Alle teilnehmenden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Posaunenquartett „Zugpferde“ von der Trachtenmusikkapelle Tarsdorf: Dominik Esterbauer, Josef Esterbauer, Daniel Lipp und Michael Auer. | Foto: Kohlmann

„Musik in kleinen Gruppen“
Tolle Leistungen beim Ensemblewettbewerb

Sieben Ensembles für den Landeswettbewerb nominiert ALTHEIM. Am Samstag, 8. Februar 2020, fand der Bezirkswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" in der Landesmusikschule Altheim statt. 23 Ensembles haben sich einer dreiköpfigen Jury unter dem Vorsitz von Thomas Asanger, dem stellvertretenden Landeskapellmeister und Komponisten, gestellt. Sieben Ensembles wurden von der Jury aufgrund ihrer überdurchschnittlichen musikalischen Leistungen zum Landeswettbewerb entsandt, der am 9. Mai 2020 in Wels...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
6

Musik in kleinen Gruppen
10 Ensemble und 1 Jugendorchester spielten um die Qualifizierung zum Landeswettbewerb

10 Ensembles und 1 Jugendorchester traten vor die fachkundige Jury unter dem Vorsitz von Landesjugendreferent-Stv. Martin Köblerl beim Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Oepping. Großartige Leistungen waren bereits von den ganz jungen Talenten zu hören. Den Punktesieg und somit die Teilnahme am Landeswettbewerb, heimsten sich heuer die Schlagwerker. So qualifizierten sich in der Leistungsstufe „S“ die „Vinosophen“ mit Johannes Tremmel und Dominik Kern, beide Marktmusikkapelle St. Peter,...

  • Rohrbach
  • Tamara Gierlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.