Musik in kleinen Gruppen
Sieben Ensembles spielen sich zum Landesbewerb

Die Flautinos Helene Schneeweiß, Marlene Hemetsberger und Carolina Rohrmoser. Leitung: Elisabeth Tavernaro | Foto: LMS St. Georgen i.A./ B. Schoßleithner
4Bilder
  • Die Flautinos Helene Schneeweiß, Marlene Hemetsberger und Carolina Rohrmoser. Leitung: Elisabeth Tavernaro
  • Foto: LMS St. Georgen i.A./ B. Schoßleithner
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Vierzehn Ensembles sind am 17. Februar 2024 beim Bezirkswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" in der Landesmusikschule (LMS) Vöcklabruck angetreten. Sieben Gruppen qualifizierten sich vor einer Fachjury für den Landesbewerb.

VÖCKLABRUCK. Wie das Bezirksjugendreferat des OÖ Blasmusikverbands Bezirk Vöcklabruck mitteilt, konnten sieben Gruppen die Fachjury überzeugen. Sie dürfen den Bezirk beim Landesbewerb vertreten und haben so auch die Chance sich für den Wettbewerb auf Bundesebene zu qualifizieren.

Die Gewinner-Ensembles

Weiter gekommen sind folgende Ensembles: "Die drei Noten" sowie das "Hubi Brass Quintett"  von der 1. OÖ Hubertusmusikkapelle Attnang-Puchheim, Vöcklacussion (LMS Vöcklabruck), Flautinos (MK St. Georgen), FLOTTnang (LMS Ottnang/ Ampflwang) und Attersee Wood and Friend (MV Attersee). Als Gast aus dem Bezirk Ried spielte sich auch "Beat for you" (LMS Mettmach) in die nächste Runde. Der Landesbewerb findet am 11. Mai in Eferding statt.

Die Flautinos Helene Schneeweiß, Marlene Hemetsberger und Carolina Rohrmoser. Leitung: Elisabeth Tavernaro | Foto: LMS St. Georgen i.A./ B. Schoßleithner
Flottnang | Foto: OÖBV Bezirksverband Vöcklabruck
Hubi Brass Quintet (1. OÖ Hubertusmusikkapelle Attnang-Puchheim) | Foto: OÖBV Bezirksverband Vöcklabruck
Attersee Wood and Friend | Foto: LMS St. Georgen i.A./ B. Schoßleithner
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.