Bezirksbewerb

Beiträge zum Thema Bezirksbewerb

Die Veranstalter befinden sich in den letzten Vorbereitungen. | Foto: FF Schildorn
1 2

Bezirksfeuerwehrfest
Der Feuerwehrbezirk versammelt sich in Schildorn

Die Freiwillige Feuerwehr Schildorn veranstaltet dieses Jahr das Bezirksfeuerwehrfest von 14. bis 16. Juni. Neben dreitägiger Feierlaune gibt es auch den Bezirksbewerb der Floriani zu erleben. SCHILDORN. Eröffnet wird das Festwochenende am Freitag mit der Band "Lifebrothers", die das Festzelt in eine Konzerthalle verwandeln möchten. Der Samstag ist vollgestopft mit sämtlichen Highlights – musikalisch und kompetitiv. Während im Festzelt das Duo "Inntalflitzer" mit Thomas Schrümpf und Walter...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Landjugend

Sensenmähen
Bezirksentscheidung fällt heuer in Hirschbach

HIRSCHBACH. Die beiden Landjugend-Ortsgruppen Hirschbach und Lasberg tragen am Sonntag, 19. Mai, die Bezirksentscheidung im Sensennähen bei der Familie Ecker (Kirchberg 9) in Hirschbach aus. Der Bewerb – bei dem es auch heuer wieder eine Gästewertung gibt – startet um 13.30 Uhr, die Siegerehrung ist für 17.30 Uhr vorgesehen. Anschließend gibt es einen Dämmerschoppen mit der 16er-Musi.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Video 185

Jugendrotkreuz
Schüler demonstrierten ihr Können als Ersthelfer

Nach vier Jahren veranstaltete das Jugendrotkreuz wieder den Bezirksbewerb in Erste Hilfe. Steyr: Am Mittwoch zeigten die Schüler/innen beim Bezirksbewerb des Jugendrotkreuz in der Privatschule St. Anna Ihr Wissen und Können. Die Volksschüler beim Helfi-Bewerb bzw. die Mittelschüler beim Erste-Hilfe-Bewerb, die Kinder und Jugendlichen waren als Ersthelfer tüchtig unterwegs. Teilgenommen haben Schüler und Schülerinnen aus dem Bezirk Steyr, Steyr - Land und Kirchdorf. Den Bezirkssieg in Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Kinder der Klasse 3a der VS Schwanenstadt sichern sich den Bezirkssieg im Bewerb und dürfen zum Landesfinale nach Traun fahren.  | Foto:  Zivilschutz OÖ
2

Bezirksbewerb
Volksschule Schwanenstadt siegt bei Zivilschutz-Olympiade

Die Klasse 3a der Volksschule (VS) Schwanenstadt hat kürzlich den Bezirksbewerb der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade 2024 in Schwanenstadt gewonnen. SCHWANENSTADT. Am 3. Juni dürfen die Kinder zum Landesfinale nach Traun fahren. Platz zwei holte sich die vierte Klasse der VS Wolfsegg, den dritten die 3b der VS Schwanenstadt. Die Olympiade findet heuer zum 25. Mal statt. Sie soll Kindern der dritten und vierten Klasse auf spielerische Weise vermitteln, wie sie Gefahren vermeiden. Rund...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Flautinos Helene Schneeweiß, Marlene Hemetsberger und Carolina Rohrmoser. Leitung: Elisabeth Tavernaro | Foto: LMS St. Georgen i.A./ B. Schoßleithner
4

Musik in kleinen Gruppen
Sieben Ensembles spielen sich zum Landesbewerb

Vierzehn Ensembles sind am 17. Februar 2024 beim Bezirkswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" in der Landesmusikschule (LMS) Vöcklabruck angetreten. Sieben Gruppen qualifizierten sich vor einer Fachjury für den Landesbewerb. VÖCKLABRUCK. Wie das Bezirksjugendreferat des OÖ Blasmusikverbands Bezirk Vöcklabruck mitteilt, konnten sieben Gruppen die Fachjury überzeugen. Sie dürfen den Bezirk beim Landesbewerb vertreten und haben so auch die Chance sich für den Wettbewerb auf Bundesebene zu...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
20

Feuerwehrbezirksbewerb
Bezirksbewerb Vöcklabruck in Zell am Moos

311 Bewerbsgruppen nahmen am 01.07.2023 beim Bezirksbewerb des Bezirkes Vöcklabruck in Zell am Moos teil. 180 Jugendgruppen und 131 Aktivgruppen nahmen an diesem Bewerb bei idealen Wetterbedingungen teil, welcher von der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Moos unter Kommandant Stefan Buchner mit Unterstützung des Bezirksfeuerwehrkommandos Vöcklabruck bestens organisiert wurde. Siegerehrung Bezirksbewerb Bei der Siegerehrung konnte Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Hannes Niedermayr...

  • Vöcklabruck
  • Pressestelle BFK Vöcklabruck
4

Freiwillige Feuerwehr Maria Schmolln
Bezirksbewerb und Waldfest 2022

Bezirksbewerb und Waldfest der freiwilligen Feuerwehr Maria Schmolln Am 02. Juli 2022 veranstaltete die freiwillige Feuerwehr den heurigen Bezirksbewerb bei hervorragendem Wetter und besten Voraussetzungen. Alle Bewerbsbahnen sowie der Staffellauf der Feuerwehrjugend wurden am Freizeitgelände aufgebaut, die Aktivgruppen mussten den Staffellauf von der Ortschaft Sollach über den Kreisverkehr ins Schmollner Ortsgebiet bewältigen. Im Anschluss an den Bezirksbewerb und die feierliche Siegerehrung...

  • Braunau
  • Magdalena Sattlecker
Die erfolgreichen Mädchen und Burschen der Freiwilligen Feuerwehr Überackern beim Bezirksbewerb in Maria Schmolln. | Foto: FF Überackern

Maria Schmolln
FF Überackern mit Doppelsieg beim Bezirksbewerb

Am 2. Juli sicherte sich die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Überackern beim Bezirksbewerb in Maria Schmolln den ersten Rang in der Wertung Bronze und den ersten Rang in Silber. MARIA SCHMOLLN. Das wochenlange Training machte sich bezahlt. Denn den Kameraden gelangen Topzeiten und fehlerfreie Läufe auf der Hindernisbahn und dem Staffellauf. Die Freude kannte bei den siegreichen Kameraden keine Grenzen. 

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
53 Gruppen stellten beim Bezirksbewerb der Freiwilligen Feuerwehren in Pettenbach ihr Können unter Beweis. | Foto: BFK Kirchdorf/Filzmoser
14

Top-Ergebnisse und traumhaftes Wetter
53 Gruppen bei Feuerwehr-Bezirksbewerb in Pettenbach

22 Aktiv- und 31 Jugendgruppen stellten beim Bezirksbewerb der Freiwilligen Feuerwehren in Pettenbach ihr Können unter Beweis. PETTENBACH, BEZIRK KIRCHDORF. Wie jedes Jahr legten einige Jugendmitglieder aus dem Bezirk das Jugendleistungsabzeichen in Bronze und Silber ab. Drei Jugendfeuerwehrmitglieder erhielten im Anschluss das FjLA in Gold, da ihnen bei der Abnahme noch ein Silberlauf beim Bezirksbewerb fehlte. Bei der Schlussveranstaltung fanden sich einige Ehrengäste wie der Bürgermeister...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Beim Bezirksbewerb packt man die Sachen für den anstehenden Landesbewerb zusammen. | Foto: BFK Rohrbach / Sonnleitner
1

Helfenberg
Grande Finale beim heurigen Feuerwehr-Bezirksbewerb

Endspurt beim Feuerwehr-Bezirksbewerb in Helfenberg. Hinterschiffl kämpfte sich an die Spitze der Aktiven, St. Martin wurde zum Jugend-Sieger. Nun steht der Landesbewerb an. HELFENBERG. "Wasser marsch!", hieß es zum letzten Mal in der Fünferreihe der Bewerbssaison im Bezirk Rohrbach. Auf der Sportanalge in Helfenberg fand am Sonntag, den 3. Juli 2022 der Bezirksbewerb statt. Der Bezirksbewerb dient für viele Feuerwehren im Bezirk als letzte Probe vor dem anstehenden...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
28

FF Mauerkirchen holt sich Bezirkssieg
"Mauerkirchen 1" ist Bezirkssieger

Am Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb am Samstag, 2. Juli 2022 konnten die Kameradinnen und Kameraden der FF Mauerkirchen großartige Erfolge feiern. Ausgetragen wurde der Bewerb bei bestem Wetter am Waldfestgelände organisiert vom Bezirks-Feuerwehrkommando und der FF Maria Schmolln. Die Aktivgruppe 2 ging in Bronte und Silber an den Start und erreichte in der 1. Klasse Silber einen beachtlichen fünften Rang. Die beiden Jugendgruppen nahmen ebenfalls erfolgreich am Bewerb teil und konnten dabei...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Waldfest 2022

Freiwillige Feuerwehr Maria Schmolln
Bezirksbewerb und Waldfest 2022

Heuer findet der Bezirksbewerb Braunau gemeinsam mit dem traditionellen Waldfest am 02. Juli 2022 in Maria Schmolln statt, am 03. Juli lädt die Freiwillige Feuerwehr Maria Schmolln außerdem zum Waldfestfrühschoppen ein. Zum Bewerb rechnet man mit ca. 60 Aktivgruppen in Bronze und 50 in Silber, sowie 80 Jungendgruppen in Bronze und 60 in Silber. Anschließend wird beim Waldfest mit der Band "guat drauf" wieder bis spät abends gefeiert. Am Sonntag sorgt die Ortsmusikkapelle Maria Schmolln für gute...

  • Braunau
  • Magdalena Sattlecker
344

FF Steyr
Großartige Leistung beim Bezirkswasserwehrbewerb in Steyr

STEYR. Den Kameraden des Wasserzuges der Freiwilligen Feuerwehr Steyr gelang es nach zweijähriger Corona Pause wieder, einen großartig organisierten und anspruchsvollen Wasserwehrbewerb auf der Enns zu veranstalten. Bewerbstag war der 05.06.2022. Insgesamt nahmen rund 130 Zillenbesatzungen aus dem Bezirk Steyr Stadt, Steyr-Land und zahlreichen Bezirken aus ganz OÖ teil. Neben dem traditionellen Feuerwehrbewerb fand auch wieder ein Cup-Bewerb des Österreichischen Zillensport Verbandes statt. Als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Siegerklasse der diesjährigen Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade. | Foto: OÖ Zivilschutz

VS Lambach
3a holt den Sieg bei der Kindersicherheitsolympiade

2022 fand wieder die Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade statt. Und dabei hat sich gezeigt: die 3a der Volksschule Lambach hat die Nase in Sachen Selbstschutz und Eigenvorsorge vorne. LAMBACH. Sicherheitsfragen, Löschbewerb und Co.: Nach zwei Jahren coronabedingter Pause ging heuer wieder die Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade über die Bühne. In acht Bezirksbewerben wird um den Einzug ins Landesfinale gekämpft – dieses findet am 14. Juni in Traun statt. In der Welser Mozartschule fiel...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
4

Bezirksbewerb in Oberedt erfolgreich gemeistert
4x Bronze und 2x Silber für Feuerwehrjugend

Am 10. Juli fand bei strahlendem Sonnenschein der Leistungsbewerb in Oberedt statt. Unsere Jugendgruppe Dorf-Hinterndobl konnte nach intensiver Vorbereitung ihr Können perfekt umsetzen. Deshalb wurden unsere Jungs und Mädchen mit insgesamt sechs Abzeichen belohnt, wir gratulieren dazu ganz herzlich und wünschen euch wohlverdiente Schulferien.

  • Schärding
  • Freiwillige Feuerwehr Dorf an der Pram
15

Wer hat die beste Schneid im Bezirk
Bezirksentscheid Mähen Wels-Land

Am Sonntag, 30. Mai wurden wieder die besten Sensenmäherinnen und Sensenmäher des Bezirks ermittelt. Dieses Jahr wurde der Bewerb in Steinerkirchen in Zusammenarbeit mit der Landjugend Steinerkirchen-Fischlham und dem Bezirksvorstand Wels-Land ausgetragen. Trotz der strengen Corona-Maßnahmen ließen es sich viele Teilnehmer/innen nicht nehmen wieder ihr Können unter Beweis zu stellen. 43 Mäher/innen kämpften in den verschiedenen Kategorien um Top-Platzierungen und sammelten durch Schnelligkeit...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Bezirk Wels Land
3

Grandioses Bewerbswochenende für die FF Dorf an der Pram

Am Bezirksbewerb des Bezirkes Schärding, welcher am 29.06.2019 in Esternberg stattfand, konnte die FF Dorf gleich 2-mal punkten. Die Bewerbsgruppe erreichte mit einer Laufzeit von 43,75 den grandiosen 10. Platz in der Bezirkswertung, welcher mit einem Pokal belohnt wurde. Auch die Jugendgruppe erkämpfte einen sensationellen 14. Platz in der Bezirkswertung welcher neben den Leistungsabzeichen ebenso mit einem Pokal ausgezeichnet wurde.

  • Schärding
  • Freiwillige Feuerwehr Dorf an der Pram
2014 und 2015 gab's für Karl Scherrer den sechsten Platz beim Bundesentscheid. Heuer soll ein Sieg her. | Foto: Scherrer

Reicht Karl Scherrers Pflügtalent für die Weltmeisterschaft?

Karl Scherrer ist leidenschaftlicher Pflüger. Sogar bis zur Weltmeisterschaft will er es bringen und deshalb gibt er beim Bundesentscheid am 24. und 25. August 2018 in Andorf alles. SCHARDENBERG (mma). Dem jungen Schardenberger wurde das Pflügen quasi in die Wiege gelegt. In erster Linie von seinem Vater, aber auch von seinen beiden älteren Brüdern konnte er sich vieles abschauen. 2012 ging es für den 22-Jährigen zum ersten Landesentscheid, ein Jahr später folgte der erste Sieg. 2014 und 2015...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
531

Bezirksbewerb Steyr Land 2018 – ein rundum gelungenes Event

GARSTEN. Ob der heurige Bezirksbewerb am 30. Juni sprichwörtlich ins Wasser fallen würde, war bei den Aufbauarbeiten am vergangenen Freitag noch nicht klar. Heftige Regengüsse erschwerten die Vorbereitungen und ließen das Organisationsteam bis spät in die Nacht arbeiten. Der Fleiß und das Engagement wurden belohnt, denn der Bewerbstag präsentierte sich von seiner schönsten Seite. Bei optimalen Wetterbedingungen konnte die Feuerwehr Garsten 92 Jugend- und 108 Aktivgruppen begrüßen. Besonders...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Laakirchner Feuerwehrjugend holt Bezirkssieg

LAAKIRCHEN. Ein voller Erfolg wurde der diesjährige Feuerwehr-Bezirksleistungsbewerb für die Jugendgruppe der Feuerwehr Laakirchen. Bei dem heuer von der Feuerwehr Rahstorf ausgetragenen Leistungsbewerb holten sich die Laakirchner Nachwuchskräfte in Bronze und Silber den ersten Rang und damit auch den Bezirkssieg. Die erfolgreichen Bewerbsgruppen und das Betreuerteam unter der Leitung von Jugendbetreuerin HBM Gerlinde Schwaiger haben ihr Können voll ausgespielt. Das Kommando und die Mannschaft...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
555

Mit Feuereifer übers Wasser

GARSTEN. Dass die Feuerwehr sich mit dem Element Wasser wohlfühlt, zeigte sich am vergangenen Wochenende (27.05) einmal mehr beim Zillenbewerb in Garsten. Bereits zum zweiten Mal wurde diese spannende Sportveranstaltung unterhalb des Kraftwerks durchgeführt und lockte neben zahlreichen Zillenbesatzungen aus den Bezirken Steyr und Steyr-Land, auch Gäste aus anderen Bundesländern, auf die Enns. Feuerwehrleute und Zillensportler des Österreichischen Zillensportverbandes stellten sich der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: OÖ Zivilschutz
2

Safety Tour 2018: Heimsieg für Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Sicherheit wird bei diesem Wettbewerb groß geschrieben: Zum 19. Mal sucht der OÖ Zivilschutz mit seiner Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade „Safety Tour“ diejenige Volksschulklasse, die in Sachen Selbstschutz und Eigenvorsorge in Oberösterreich die Nase vorn hat. Mit Spaß und Spiel lernen die Kinder der dritten und vierten Klassen Volksschule Gefahren zu vermeiden bzw. bewusst mit Gefahren umzugehen. In zwölf Bezirksbewerben wird um den Einzug ins Landesfinale gekämpft, das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Geschicklichkeitsschnitt
1 6

Forst Fest schreibt Wettbewerbsgeschichte

50 Teilnehmer beim Landjugend-Bezirksforstwettbewerb, Programmhighlights, Besucherrekord und zwei Heimsiege - das war das Forst Fest am 22. April in Gaspoltshofen. Geschick und Genauigkeit gefragt Bei den 7 Stationen des Forstwettbewerbs, die von Kettenwechseln über Präzisionsschnitt, bis hin zu Durchhacken reichten, waren Schnelligkeit, Geschick, aber vor allem Genauigkeit im Umgang mit Axt und Motorsäge gefragt. 50 Landjugendliche kämpften in der Gästewertung bzw. der Bezirkswertung um die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landjugend Bezirk Grieskirchen
Bürgermeister Anton Pretzl, Johann Bauer und Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger. | Foto: FF Freinberg

Bilanz: Unwetter hielten FF Freinberg in Atem

FEINBERG (ebd). Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Freinberg, Johann Bauer, zieht Bilanz. Demnach investierte die Feuerwehr im vergangenem Jahr über 3800 Stunden für Einsätze, Übungen und Ausbildung. Der Großteil an Einsätzen bestand aus Unwetterschäden und Hochwasser. Eine Besondere Herausforderung war laut Bauer unter anderem der Bezirksbewerb 2017 in Freinberg. Mit zahlreichen freiwilligen Mitarbeitern und vielen Stunden an Organisation und Aufbauarbeiten konnte dieser problemlos...

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrstadl Eggelsberg
  • Eggelsberg

Eggelsberger Stadlfest

Am 29. Juni 2024 findet im Anschluss an den Bezirks-Feuerwehrbewerb erstmals das Eggelsberger Stadlfest statt. Ab 9 Uhr Beginn des Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerbes, Parallelstarts ab 14 Uhr. Zuschauer sind herzlich erwünscht.Ab 12 Uhr gibt es im Pfarrstadl Mittagessen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Ab 19 Uhr, direkt im Anschluss an die Siegerehrung, beginnt dann das Eggelsberger Stadlfest. Für die richtige Stimmung sorgen DJ MOJA und PWT6.Auf Euer Kommen freut sich die...

  • Braunau
  • Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.