Schützenkompanie Völs

Beiträge zum Thema Schützenkompanie Völs

Major Anton Pertl wird die "Sonnenburger" auch weiterhin als Bataillonskommandant anführen. | Foto: Hassl
48

Bataillon Sonnenburg
Aufmarsch der Schützen in Völs

Die Delegierten der 14 Kompanien des Schützenbataillons Sonnenburg versammelten sich am Samstag zur 68 Bataillonsversammlung in Völs. Die Erleichterung war bei den Schützen des westlichen und des südöstlichen Mittelgebirges groß: Endlich konnte wieder eine Bataillonsversammlung im üblichen Rahmen durchgeführt werden. Am Beginn stand natürlich die Tradition des Schützenempfang mit der Ehrenkompanie Völs unter musikalischer Begleitung der. Musikkapelle Völs. Der Meldung von Bataillonskommandant...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Achtung: Hier geht's zum Völser Schützenmarsch, bei dem alle mitmarschieren können! | Foto: SKV

Schützenmarsch
Völser Schützen marschieren wieder

Es wird marschiert – allerdings nicht in Reih und Glied! Die Völser Schützen laden bereits zum 7. Mal zum "Völser Schützenmarsch", der am Sonntag, dem 1. September stattfindet. Das Beste daran: Alle können mitmarschieren! Der Start erfolgt von 9 bis 11 Uhr beim Vereinshaus Völs. Die flexible Startzeit weist bereits daraufhin, dass es sich um keinen sportlichen Leistungesvergleich handelt. Es ist eine Veranstaltung für die ganze Familie, bei der für beste Stimmung und natürlich für Verpflegung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wenn der Startschuss fällt, wird die Richtung für die Wanderung auch schlüssig feststehen. | Foto: privat

Wandererlebnistag rund um den Blasiusberg

So lautet das Motto für eine einmalige Veranstaltung. Es könnte aber auch „Wir Trachtler halten zusammen“ heißen. Der Trachtenverein Völs und die Schützenkompanie Völs veranstalten gemeinsam für den Tiroler Landestrachtenverband einen Wandertag rund um den Blasiusberg. Der 6.Völser Schützenmarsch und ca. 500 Trachtlerinnen und Trachtler, die aus ganz Tirol erwartet werden, sollen diesen Tag zu einem einmaligen Großereignis machen. Von der Blaike aus führt die Wanderung durch das Dorf über die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Bildbeweis: Die Völser Schützen arbeiten derzeit beinhart an einem Gewehrschuss-Alternativprogramm!
1 8

Die lautlosen Schützen aus Völs

Schützenkompanie Völs setzt neue Maßstäbe nach dem Schussverbot auf der Wiener Wiesn! Das Verbot einer Ehrensalve beim Ausrücken auf der Wiener Wiesn (lesen Sie alles darüber HIER) schlägt in Völs nach wie vor hohe Wellen. Als Alternative zum Gewehrschuss wurde deshalb eine lautlose Variante getestet. Mit Pfeil und Bogen ausgestattet, trat vor kurzem eine Eliteeinheit unter dem Kommando von Hauptmann Thomas Wirth zum Praxistest an und überzeugte voll. Lediglich das Kommando "Präsentiert den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Schneidiger Auftritt ohne Ehrensalve der Völser Schützen auf der Wiener Wiesn! | Foto: Hannes Winkler

Kein „Schützenfeuer“ auf der Wiener Wiesn

Ehrensalve wurde untersagt – ergo gab es einen „unüblichen Empfang“ für die Ehrengäste! Die Musikkapelle und die Schützenkompanie Völs sowie die Goaslschnöller der Völser Fasnachtler umrahmten vor kurzem beim Volksfest „Wiener Wiesn“ den Tiroler Tag und begeisterten das Publikum (einen Bericht darüber finden Sie HIER). Faktum: Beim Empfang der Ehrengäste gab es keine Ehrensalve der Schützenkompanie. Die Richtlinien wurden gegenüber den Vorjahren verschärft. Ein Umstand, den auch Major Anton...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Schneidiger Aufmarsch der Musikkapelle Völs vor der prächtigen Kulisse des Riesenrades! | Foto: Hannes Winkler
34

Die Völser begeisterten in Wien

Schützenkompanie, Musikkapelle und Fasnachtler waren auf der Wiener Wiesn im Einsatz! (mh). Die „Wiener Wiesn“ hat sich mittlerweile etabliert – und der Tiroler Tag gehört bei diesem mehrtägigen Volksfest dazu. Dass man dort eines Tages den Tiroler Schützen die Ehrensalve verbietet, hätte man sich zwar nie träumen lassen (alles darüber lesen Sie HIER), aber abgesehen von dieser Episode ließen weder die Schützenkompanie noch die Musikkapelle oder die mitgereisten Plattler und Goaslschnöller der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 102

Hier marschieren unsere Schützen am Völser Dorfplatz auf!

Der Umzug aller Schützenkompanien des Bataillons Sonnenburg sowie der teilnehmenden Abordnungen bildet traditionell den Abschluss des offiziellen Festakts am Sonntag. Die prominent besetzte Ehrentribüne befand sich am Dorfplatz, wo sowohl die Ehrengäste als auch viele Zuschauer – die auch entlang der Marschstrecke standen – das Defilee verfolgten. Bilder vom Festakt finden Sie unter...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hoch an - FEUER! Hauptmann Dietmar Ostermann und die Ehrenkompanie aus Kematen agierten hervorragend!
1 57

Großartiger Auftritt unserer Sonnenburger-Schützenkompanien in Völs

Feldmesse, Festakt und Defilierung als Höhepunkt des Bataillonsfestes in der Marktgemeinde! Es war im Bericht vom Zapfenstreich am Samstag bereits nachzulesen: Der Wettergott ist ein Schütze! So gab es am Sonntagvormittag zwar Bewölkung, aber der Regen musste warten, bis der Festakt vollständig beendet war. Solcherart herrschte bei angenehmen Temperaturen beste Stimmung bei den Kompanien des Bataillons Sonnenburg unter dem bewährten Kommando von Bat.-Kdt. Major Anton Pertl und den Abordnungen....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Schützenbataillon Sonnenburg zeigte am Dorfplatz an Völs den "Großen Österreichischen Zapfenstreich". | Foto: Hassl
2 1 50

Das Zapfenstreich-Spektakel in Völs

Großer Auftritt für die Schützenkompanie Oberperfuss und für die Musikkapelle Grinzens beim Bataillonsfest in der Marktgemeinde! Wenn mit dem "Großen Österreichische Zapfenstreich" das zeremonielle Musikstück von Siegfried Somma aufgeführt wird und alte österreichische Trommelruf- sowie Trompetensignale samt Traditionsmärschen und Bundeshymne erklingen, dann wechselt sogar der Wettergott vom Grantlkammerl in die gute-Laune-Stube! Ganz sicher war auch er ebenso wie viele Besucher von der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Maß- und Massarbeit: Erich Ruetz hämmerte, Toni Pertl assistierte und Thomas Wirth war in Masskrugbereitschaft!
5

In Völs wird gerade gefeiert – unbedingt vorbeischauen!

Bürgermeister Erich Ruetz, Schützenhauptmann Thomas Wirth und Bataillonskommandant Anton Pertl schritten soeben zur Tat: In spritzsicheres Leder gehüllt, griff der Bürgermeister zum Hammer und trieb den von Toni Pertl angesetzten Zapfhahn mit zwei mächtigen Hieben in das Bierfass! Vom Tempo der Zeremonie sichtlich überrascht, musste sich der Schützenhauptmann mächtig beeilen, um das wertvolle Nass in die vorbereiteten Krüge fließen zu lassen und sich solcherart keine Verschwendung des bei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
DJ David Gstraunthaler – "Davethevoice" gibt am Freitagabend an den Turntables Vollgas! | Foto: Strini
4

Der Zeitplan zum großen Schützenfest in Völs!

Organisatoren schwingen den Hammer und zapfen das Bierfass an – danach gibt es die Disco-Night im Festzelt! Im Festzelt der Schützenkompanie Völs, die das heurige Bataillonssfest des Schützenbataillons Sonnenburg organisiert, wird es heute Abend nicht nur wegen der Temperaturen heiß: DJ David Gstraunthaler wird bei der Ö3-Disco im Festzelt musikalisch ordentlich einheizen. Für Erfrischung ist natürlich auch gesorgt: Im Vorfeld wird um 20 Uhr der Bieranstich durchgeführt, bei dem die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die 14 Kompanien des Bataillons Sonnenburg feiern in Völs das 63. Bataillonsfest. | Foto: Hassl
6

Schützen marschieren heuer in Völs auf

Das Bataillonsfest Sonnenburg findet heuer vom 23. bis 25. Juni in der Marktgemeinde statt! Wenn sich die 14 Kompanien des Schützenbataillons Sonnenburg versammeln, dann steht wieder eines der besten Schützenfeste Tirols auf dem Programm. Heuer wird der Schützenkompanie Völs unter Hauptmann Thomas Wirth die Ehre zu teil, dieses Großereignis auszurichten. Den besonderen Höhepunkt bildet dabei neben einem tollen Unterhaltungsprogramm der Sonntag. Feldmesse, Festakt und Defilierung werden wie alle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Offiziere der Mitgliedskompanien aus dem westlichen und dem südöstlichen Mittelgebirge trafen sich in Völs.
11

Auftakt des Sonnenburger Schützenjahres

In Völs fand am Wochenende die 64. Bataillonsversammlung der Sonnenburger Schützen statt. Mit erneut gesteigerten Mitgliederzahlen startet eines der größten Schützenbataillone Tirols in das neue Schützenjahr 2016. In Völs eröffnete Bataillonskommandant Mj. Anton Pertl mit der 64. Ordentliche Bataillonsversammlung das heurige Schützenjahr. Vor dem traditionellen Gottesdienst marschierten die Abordnungen des Bataillons Sonnenburg ein. Im Vereinshaus der Gemeinde Völs versammelten sich alle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.