Schaugärten

Beiträge zum Thema Schaugärten

Landesrat Martin Eichtinger gratuliert Gartenleiter René Pollroß vom „Natur im Garten“ Schaugarten Arche Noah in Schiltern zum Sieg in der Kategorie B. | Foto: Natur im Garten“ / J. Ehn

Schaugärten 2022 prämiert
Arche Noah siegt in der Kategorie Erlebnisgärten

„Das Gartenland NÖ lebt von seiner Vielfalt an Gärten. Gratulation an die fünf Schaugarten-Gewinner des Publikumspreises, die mit Leidenschaft, Ausdauer und Liebe unseren Landsleuten ihre ökologisch gepflegten Grünoasen vorstellen und zeigen, welche Möglichkeiten ein Naturgarten bietet", erklärt Landesrat Martin Eichtinger. MÖ/ BEZIRK. Erstmals waren die Besucher von Niederösterreichs 92 „Natur im Garten“ Schaugärten aufgerufen, einen Schaugarten des Jahres zu wählen. In fünf Kategorien wurde...

Landesrat Martin Eichtinger und „Natur im Garten“ Schaugärten Obmann Reinhard Kittenberger / Fotocredit: „Natur im Garten“ | Foto: Natur im Garten
2

Schiltern
In Schiltern öffnen zur Sommersonnenwende die Schaugärten

Am 20. und 21. Juni Mai öffnen die „Natur im Garten“ Schaugärten im ganzen Bundesland ihre Pforten für Garteninteressierte. Egal, ob Stifts-, Schloss-, Erlebnis- oder bezaubernde Privatgärten: bei den Schaugartentagen wird im ganzen Bundesland die ökologische Vielfalt der niederösterreichischen Gartenkultur präsentiert. „Niederösterreich ist das ökologische Gartenland Nummer eins in Europa. Dank unserer Schaugärten blüht der Gartentourismus seit Jahren auf: Über 3 Millionen Besucherinnen und...

Landesrat Martin Eichtinger (l.) appelliert: „Setzen Sie zum Tag des Artenschutzes ein Zeichen: Gärtnern Sie ökologisch nach den ,Natur im Garten‘ Kriterien.“ | Foto: Monihart

Starten Sie bei der 5/4 Tour mit „Natur im Garten“ und Karl Ploberger in die neue Gartensaison
3. März: Tag des Artenschutzes – Vielfalt mit „Natur im Garten“

WALDVIERTEL. Landesrat Martin Eichtinger: „Setzen wir uns gemeinsam für die Artenvielfalt in Niederösterreich ein. Starten Sie gemeinsam mit „Natur im Garten“, Karl Ploberger und Wetterexperten Bernhard Kletter bei der 5/4 Tour in die Gartensaison 2020.“ Im vergangenen Jahr zeigten internationale Studien einen drastischen Rückgang der Insektenvielfalt auf. In der jüngsten Wintervogelzählung von Bird Life wurden so wenige Vögel wie nie zuvor in den heimischen Gärten gesichtet. 50% unserer...

  • Krems
  • Jennifer Philippi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.