Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

10

Das neue Programm von Gabriele Köhlmeier
Ein starkes Stück einer starken Frau

Das Saallicht geht aus. Die Ouvertüre zu Rossinis „Diebischer Elster“ erklingt. Und eine großartige Solistin präsentiert bei der „Geriatika 2018“ in einer faszinierenden Rollator-Choreographie das neueste diesbezügliche Modell „Last Exit“. Fulminant startet Gabriele Köhlmeier in ihr neuestes Programm „Datum abgelaufen – Ware in Ordnung“, das im vollbesetzten Gleisdorfer Kulturkeller vor einem begeisterten Publikum seine Premiere erlebte. Schon seit einigen Jahren überzeugt die studierte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
Gabriele Köhlmeier im Gespräch mit unserem Redakteur über Kunst und Kultur, die Rolle der Frau in unserer Gesellschaft und die Probleme des Alterns und des Älterwerdens.
2

Gabriele Köhlmeier und ihr neues Programm

63 Jahre zählt sie in der Zwischenzeit bereits, die seit über 30 Jahren in Sankt Marein bei Graz wohnhafte Schauspielerin Gabriele Köhlmeier. In den 70er- und 80er-Jahren an verschiedenen deutschsprachigen Theatern unterwegs, in diversen Filmen mitwirkend, mit ihrem Mann, dem Regisseur Otto Köhlmeier, die alternative Gruppe „theaterarbeiterkollektiv“ gründend und prägend … hat Gabriele Köhlmeier die letzten fünfzehn, zwanzig Jahre vor allem durch eine Reihe von Kabarettprogrammen begeistert....

  • Stmk
  • Weiz
  • Reinhard Gruber

IS' WAS, ALTER?!

IS' WAS, ALTER?! oder: Gedanken einer Hausfrau bei der Zubereitung von Weichselmarmelade ... nennt sich das neue satirisch-kabarettistische Programm der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier, bei dem jene Gedanken geschildert werden, die - wie schon der Titel sagt - einer Hausfrau bei der Zubereitung von Weichselmarmelade durch den Kopf gehen. Ein witzig-bissiges Stück über die Eintönigkeit der Hausarbeit und ein böser Vergleich zwischen dem Bühnen- und Hausfrauendasein. PREMIERE: DONNERSTAG, 17....

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Meier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.