Schauspieler

Beiträge zum Thema Schauspieler

"Inspektor" Robert Palfrader und Vizebürgermeister Christian Samwald (r.). | Foto: privat
3

Ternitz
Dreharbeiten für "Totenfrau 2" im Rathaus

Das Rathaus wurde zur Kulisse einer Polizeiinspektion und Robert Palfrader stand als Cop vor der Kamera. TERNITZ. Schon für den ersten Krimi "Totenfrau" wurde das Ternitzer Rathaus in ein Film-Set umfunktioniert. Diese Filmarbeiten liegen drei Jahre zurück. Kürzlich wurde abermals gedreht. "Für 'Totenfrau 2'", so Stadtvize Christian Samwald, der sich freute, ein paar Worte mit dem gut gelauten Schauspieler Robert Palfrader auszutauschen. Das könnte dich auch interessieren Rathaus diente als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Carl Spiehs mit Thomas Gottschalk, Bürgermeister Rupert Dworak und dessen Gattin Andrea. | Foto: privat

Schwerpunkt Ternitz
Carl Spiehs-Tage versüßen Ternitzer Herbst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er war einer der berühmtesten Söhne, den Ternitz je hervorgebracht hat: der Filmemacher Carl Spiehs wurde mit Fernseh-Produktionen wie "Ein Schloss am Wörthersee" unsterblich. Im September bringt Ternitz ein Carl Spiehs-Special. Im Jänner dieses Jahres verstarb Carl Spiehs im 91 Lebensjahr (mehr dazu an dieser Stelle). Unsterblich bleiben seine Filme, die (immer noch) Generationen erfreuen. Ternitz gedenkt des berühmten Filme-Machers auf seine Weise. Bürgermeister Rupert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ritter Rost und die Hexe Verstexe - ein aufregendes Kindermusical. | Foto: Ulrike Paur

Kultur Langenlois
10 Jahre Kindermusicalsommer: Ritter Rost und Hexe Verstexe

Im Sommer 2022 präsentieren Intendant Werner Auer und das großartige Team des Kindermusicalsommer NÖ bereits zum 10. Mal Musical für Kinder im einzigartigen Ambiente der Gartenarena in den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern. SCHILTERN. Im Jubiläumsjahr kehrt eine der erfolgreichsten Produktionen des Kindermusicalsommers wieder zurück auf die Bühne: Ritter Rost & Die Hexe Verstexe. In dieser unterhaltsamen Musicaladaption des erfolgreichen, gleichnamigen Kinderbuches von Jörg Hilbert und...

  • Krems
  • Doris Necker
AKNÖ-Präs. Markus Wieser, Mercedes Echerer und Schauspieler Nicolaus Hagg. | Foto: AK NÖ/Hans Ringhofer/Jan Frankl

Hirschwang an der Rax
AKNÖ bietet Benefiz-Kulturabend mit Echerer & Hagg – VERSCHOBEN!!!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Ersatz für die abgesagten Reichenauer Festspiele und als Trost für die enttäuschten Kulturliebhaber setzt die AKNÖ ein Zeichen und bietet eine szenische Lesung mit der Schauspielerin und Regisseurin Mercedes Echerer und dem Autor und Schauspieler Nicolaus Hagg. Die beiden geben "Der Gaulschreck im Rosennetz" von Fritz von Herzmanovsky-Orlando in einer szenischen Lesung zum Besten. Es ist ein Benefizabend. Der Veranstalter, die Künstlerin und der Künstler ersuchen um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Birgit Minichmayr | Foto: Agentur Players Berlin / William Minke

Birgit Minichmayr liest im Landestheater Niederösterreich

ST. PÖLTEN (red). Auf der Bühne des Landestheaters Niederösterreich begegnen sich zum ersten Mal zwei große Künstlerinnen: Die Theater- und Filmschauspielerin Birgit Minichmayr liest aus dem Werk der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann. Was beide gemeinsam haben: Ihr künstlerisches Schaffen lotet die tiefsten Tiefen und höchsten Höhen des Lebens aus. Beide verstehen es in unvergleichlicher Art und Weise von der Liebe wie von existentiellen Abgründen zu erzählen. Die eine mit ihren...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Gastgeber Karl Schmölz, Nathalie Seidel und Wolfgang Schmölz würden den Geist einfach ignorieren.
10

"Geistreiches" Theater von den Lengenbachern

Die Premiere der Komödie "Der verflixte Isnetboid" sorgte für gute Laune in St. Christophen. ST. CHRISTOPHEN (mh). "Isnetboid" geisterte am Samstag durch den wohlgefüllten Saal des Gasthofes Schmölz. Die "geistreiche" Komödie über einen Hausgeist sorgte für viele Lacher. "Was würden Sie machen, wenn es bei Ihnen zu Hause spukt?", wollten die Bezirksblätter von den Fans des Theatervereins "Die Lengenbacher" wissen. Wirt Karl Schmölz, Wolfgang Schmölz und Nathalie Seidel würden den Geist etwa...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Im Juli 2016 konnte der 200.000 Besucher seit Bestehen des Festivals begrüßt werden. | Foto: Ferrigato

"operklosterneuburg" begeisterte bereits mehr als 200.000 Besucher

KLOSTERNEUBURG. Im Kaiserhof des Stifts Klosterneuburg läuft mit großem Erfolg die viel umjubelte Produktion der beiden Operneinakter „Cavalleria Rusticana“ und „Bajazzo“. Seit sich der Vorhang zur "operklosterneuburg" 1993 zum ersten Mal hob, erlagen mehr als 200.000 Menschen dem Opernzauber im Kaiserhof des Stiftes. Den Abschiedsworten des Bajazzo ist angesichts der ungebrochenen Begeisterung daher eindeutig zu widersprechen: "La Commedia" ist noch lange nicht "finita". 2017 geht es mit „Le...

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann
Der "kulturkreiskirchstetten" in Kobersdorf: Martin Malik, Sophie Mayerhofer, Wolfgang Böck, Karl J. Mayerhofer, Regina Mayerhofer | Foto: Privat

Genusstheaterfahrt ins Burgenland

KIRCHSTETTEN/KOBERSDORF (mh). "Ein Fixpunkt unserer Genusstheaterfahrten ist seit über zehn Jahren der Besuch der Schlossspiele Kobersdorf", schildert Karl J. Mayerhofer, Präsident des "kulturkreiskirchstetten". "Schon am späten Nachmittag begrüßten Schauspieler Wolfgang Böck und Produktionsleiterin Karin Gollowitsch die Gäste aus der Wienerwaldregion." Bei Kaiserwetter genossen die Theaterfreunde im Schlosshof in der burgenländischen Gemeinde den Festspielsekt. In seiner dreizehnten Saison als...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
4

Europäische Theaternacht am 15.11.2014 in Lichtenwörth

12 Stunden Kultur an einem Ort Die Europäische Theaternacht ist ein internationales Theater- und Kulturfestival, welches in ganz Europa zeitgleich stattfindet. Sie wurde ins Leben gerufen, um einmal im Jahr gemeinsam die darstellenden Künste zu feiern. Vom Vormittag bis in die Nacht hinein wird Programm rund um die darstellenden Künste geboten: Theaterstücke und -specials, Künstlergespräche, Workshops, Musik, Literatur, Kinder- und Jugendtheater und vieles mehr! Eine einzigartige Möglichkeit,...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
Galeristin Ursula Fischer mit Bariton Johannes Hanel, der den Versen von Literatin Angelika Peaston eine Stimme gab.
1 8

Zum Frühstück gab es Literatur am Lieglweg

Dolmetscherin Ursula Fischer sorgte in ihrer "Galerie am Lieglweg" für ein volles Haus. NEULENGBACH (mh). Zur Lyriklesung mit Literatin Angelika Peaston lud Galeristin Ursula Fischer Kunstkenner und Künstler von nah und fern. Helga Teix, Ingrid Vorwahlner, Brigitte Pointner, Özye Dayan-Mair, Ingrid und Kurt Leitner und viele andere lauschten beim Literaturfrühstück den Versen, die Schauspieler Johannes Hanel mit herrlicher Baritonstimme gekonnt zum Besten gab.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
2

Freibad Tummelplatz für Schauspieler

Während der Reichenauer Theatersaison kommen dem Bademeister des Edlacher Freibades viele Prominente unter. Walter "Löwe" Weinzettl: "Zum Beispiel André Pohl, Karin Kofler oder Elisabeth Augustin." Und wie sind sie so? "Pflegeleicht", so Weinzettl. Auf Tuchfühlung mit den Schauspielern – etwa als Helfer beim Rückeneincremen – geht "der Löwe" übrigens nicht: "Nicht in der Öffentlichkeit", lächelt er. Auch Bürgermeister Hans Ledolter ist heilfroh, dass "der Löwe" das Freibad als One-Man-Show so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.